![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
dat stimmt.
aber ich wette mit dir: in ein paar jahren wirst du internet über strom beziehen. bandbreiten verbessern sich zunehmend. mittlerweile kann ich einen film in sehr guter qualität via ichat (apple) einem kunden in realtime präsentieren. das heisst, ich kommuniziere mit ihm via firewire cam und livebild, dann stell ich den film an und es läuft in echtzeit bei ihm ab. um einen tv standard im web zu erreichen bräuchten wir etwa 3,6 MBs. das wäre dann DV qualität (wie die dv-digicams). und diese bandbreite wird bald erreicht. technische grüße |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe zu Hause Internet über ISDN, dass ist etwas lahm, im Büro DSL 1000, was für mich zZ absolut reicht (keine großen Downloads) T-Com hat mehrfach versucht, mich zu DSL 2000 bzw 3000 zu überreden. Brauch ich aber nicht ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
brauch ich nicht - kann mich noch erinnern, als die ersten 56k modems kamen. habe ich gedacht: brauch ich nicht...
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Das Internet per Steckdose wird noch auf sich warten lassen.
Wegen der Probleme, die beim Übertragen entstehen (EMV-Bestimmungen, Störungen,...). Aber im Hausbereich ist es möglich, da am Hausanschluß Sperrfilter angebracht werden können.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Habe hier mal einen "alten Strang" hochgeholt,
da es aktuell wird ![]() PC-Gebühren bringen GEZ 163 Millionen Euro 07. Februar 2006 Von Christian Stöcker Die für kommendes Jahr anstehenden Änderungen in der Gebührenordnung für Rundfunkempfänger werden für viele teuer: Freiberufler etwa müssen für den Büro-PC zahlen, fernsehfreie Haushalte womöglich fürs Handy. Der GEZ bringt der neue Geschäftzweig Abermillionen Euro ein. Sehr schön hat es im September 2004 der Regierungssprecher von Rheinland-Pfalz gesagt. Auf Anfrage des epd-Mediendienstes erklärte er, die Rundfunkgebühren, die ab Anfang 2007 für internetfähige PCs fällig werden, seien "für die Wirtschaft ein Betrag, der deutlich unter der Peanutsgrenze liegt". Damit wollte er illustrieren, dass ja nicht für jeden von unter Umständen Tausenden Rechnern eines Großunternehmens an die Gebühreneinzugszentrale GEZ gezahlt werden muss - sondern nur für einen einzigen. Nach aktuellem Gebührenstand wären das 17,03 Euro im Monat. Peanuts in der Tat - für ein Großunternehmen. Anders sieht die Sache für Freiberufler aus. Etwa 800.000 davon gibt es in Deutschland derzeit, sie alle müssen künftig nicht nur für den Fernseher zu Hause, sondern auch für den überlebensnotwendigen Rechner im Büro Gebühren zahlen - weil man damit ja heimlich Fernsehen könnte. Oder vielleicht auch, weil sich die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten kostspielige und ausgedehnte Internetangebote leisten, wer weiß. 160 Millionen Euro allein von Freiberuflern 800.000 mal 17,03 Euro macht 13.624.000 Euro pro Monat oder gut 163 Millionen Euro im Jahr - eine Summe, die für die GEZ deutlich jenseits der Peanutsgrenze liegen dürfte. Und den einen oder anderen Anwalt, Steuerberater, Architekten oder freien Webdesigner dürften gut 200 Euro Zusatzkosten im Jahr ohne jeden Gegenwert auch hart ankommen. Selbst für die wenigen, die es sich erlauben können, mit ihrem Arbeitsplatzrechner nicht am Netz zu hängen - eine Spezies, die sich ohnehin dem Aussterben nähern dürfte - gibt es kein Entkommen. Denn ein Mobiltelefon braucht heutzutage nun wirklich jeder Selbständige. Und schon bald werden Handys - zumindest, wenn es nach Herstellern und Netzbetreibern geht - mobile Mini-Fernseher sein. Quelle und kompl. Text. http://www.spiegel.de/netzwelt/techn...399510,00.html Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Aber dafür gibts dann bei der GEZ jede Menge neue Arbeitsplätze - für 1-Euro-Jobber!!!!!
Das muß man dann doch auch wieder positiv sehen, oder? ![]() Aktuell macht sich die GEZ gerade jede Menge Arbeit, da neuerdings die Sozialhilfeempfänger ihren Befreiungsantrag alle drei Monate neu stellen müssen und nicht, wie bisher, einmal im Jahr. D.h., viermal soviel Anträge als vorher müssen bearbeitet werden und wenn jemand nicht rechtzeitig beantragt, muß er für den Monat dazwischen dann die Gebühren selber bezahlen - die müssen angemahnt und verbucht werden - also da gibts bestimmt jede Menge neuer Arbeitsplätze!!! ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die haben doch so viel zu tun und dann sowas noch zusätzlich ![]() Schämen sollen die sich von der GEZ, diese bösen Buben ![]() Gruß UWE PS Ich hoffe, du hast dich schon an der richtigen Stelle beschwert und deine guten Kontakte spielen lassen!!!!!!
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Wieso,... müssen die das nicht bezahlen???????
![]() Nicht mehr lange dann jammere ich aber mal richtig los ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich zum Amt muß brauche ich einen halben Tag Urlaub, der mir auch abgezogen wird. Und merkwürdigerweise bringe ich da immer Geld hin und hole mir keins ab...zahle also auch noch für's hinbringen!!!! Mir tut es leid wenn jemand keine Arbeit hat...kann mir auch passieren aber das Gejammere geht mir solangsam echt auf den Keks! Sollen jetzt noch Beamte den Leuten das Geld nach Hause bringen? ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab lediglich gesagt, daß da unwahrscheinlich viel bürokratischer Aufwand getrieben wird............., den ich teilweise echt sinnlos finde. Aber Ihr jammert, daß Ihr GEZ-Gebühren für Computer zahlen sollt....... ![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eine Rundfunksteuer, von jedem zu bezahlen, einführen. Was diskutiert ihr um eine Steuer rum, die eh keiner zahlen muß?
Oder hat jemand zuhause keinen Fernseher, Radio etc. angemeldet? Der kann sich jetzt outen. ![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Mich ärgert nicht, was ich zahle. Mich ärgert, das ich es zahlen muss, ohne auf das Produkt Einfluss zu haben bzw. das Produkt in der dargeboteten Form zu wollen. Und was, neben dem Produkt an sich, mit dem geld gemacht wird. In der Diskussion heisst es: Es wird ja hochwertiges Programm gemacht, das sie sich anschauen KÖNNTEN. Und dafür zahlen Sie. Für die Möglichkeit. Ach ja? Am Ortsausgang wird ein Golfplatz gebaut. Wahrscheinlich müssen wir demnächst Beiträge für den Golfclub bezahlen. Ich spiele zwar kein Golf. Aber ich hätte ja die Möglichkeit.
__________________
Gruß daheim der Cowboy |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte die Idee von öffentlich Rechtlichen Kanälen prinzipiell schon für gut. Aber das sollte dann jeder mitzahlen und könnte meiner Meinung nach auch aus weniger aber dafür mehr Information bestehen. Nur damit das Recht auf Informationsfreiheit erhalten bleibt. Die öffentliche Kontrolle könnte sogar noch ausgeweitet werden.
|
#67
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Wieso muß man nicht bei jedem Kauf eines Fernsehers, Radios, Tv-Karte, DVBT-Receiver und weiß der Geier nich alles automatisch einen GEZ Antrag unterschreiben mit Ausweis usw. Wenn man schon GEZ(Kunde) ist ist alles gut und wenn nicht, dann ists man ab dann. Und wenn man das Gerät verkauft wird dieses Recht zu gucken eben auf den Käufer übertragen, bzw wenns kaputt geht, ekommt man ne Bestätigung von den städtischen Entsorgungsbetrieben, daß das Gerät dort abgeliefert wurde.
Also im Prinzip wie beim Auto! Seriennummer steht ja auf jedem Gerät drauf. So würde es keinen einzigen Schwarzseher mehr geben, die GEZ könnte sich die Kosten für die Schnüffler sparen. Dann gibts lediglich noch nen paar Schwarzseher die mit geklauten Apparaten rundfunk empfangen. |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Michael |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wat meinste was ich hier im Büro und im Auto bezahle?? Vergnügungssteuer ![]() gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu (zum Haushalt!) gehört nicht.... Gruss Michael ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die machen sich echt Gedanken, dass wir Bürger nicht ganz so stark geschröpft werden ![]() Muss man jetzt DANKSCHREIBEN verschicken ![]() Gruß UWE ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Die sollten ihre ÖR-Programme einfach verschlüsseln und wer zahlt bekommt einen Dekoder (wie bei Premiere), aber nein dann wären sie ja binnen eines hablben Jahres Pleite
![]() Weil wer braucht schon zig Regionalprogramme?? Ein ÖR - Sender für unabhängige überpateiliche Berichterstattung würde völlig ausreichen und ein Programmchef etc. sowieso ![]() Und wenn ich sehe das die Werbung machen, dafür das wenn wir das sehen zahlen müssen, oder besser gesagt die Werbung eigentlich gar nicht sehen dürften, wenn wir nicht gezahlt hätten überkommt mich die Wut. Das ist ware verschwendung von Steuergeldern!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub wir haben hier knapp 70 Rechner am laufen - wer soll das denn zahlen
![]() ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
![]() |
|
|