boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 278Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 278
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 17.09.2013, 14:59
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Die Umwelt ist hinsichtlich des Berufs und des Einkommens anderer sowieso ein bißchen komisch drauf.

Ich werde einerseits seit 25 Jahren von (gefühlt) jedem gefragt: "Und davon kann man leben ?" (Dabei wird ein Blick aufgesetzt, der wahlweise in Richtung Mitleid oder in Richtung herablassend geht.)

Falls es danach zu weiteren Kontakten kommt, erhalte ich ungläubige Fragen, wie ich denn überhaupt zu diesem und jenem gekommen sei. Das ginge doch irgendwie gar nicht. Wie dubios. Sie selbst hatten auch mal den Wunsch nach... ....aber die Kosten usw.


__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 17.09.2013, 14:59
Benutzerbild von The
The The ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Elbröwer
Beiträge: 49
Boot: Pedro 30
Rufzeichen oder MMSI: -
234 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Guten Tag,
bei einigen Diskussionspunkten hier bleibt mir glatt die Spucke weg.
Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Naja,wenn ich mir Kinder nicht leisten kann,setze ich keine in die Welt.Hört sich blöd an,aber wir leben nun mal in einem etwas kinderfeindlichem Land.
Findest Du das in Ordnung so? In diesem Land gibt es kein größeres Armutsrisiko, als Kinder in die Welt zu setzen - das nenne ich eine kinderfeindliche Einrichtung in einem der reichsten Länder der Welt.

Du aber trägst dazu bei, dieselbe noch zu vergrößern, indem Du Müttern ein schlechtes Gewissen machst:
Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Mami hechtet in den Kindergarten um das Kind abzustellen...kann ich nicht anders nennen,weil kaum noch Zeit ist sein Kind ordentlich zu verabschieden.Einmal drücken oder nen Schmatzer fällt da bei einigen komplett weg.Da wird das Kind dann noch angeblubbert:Beeil dich!Mama muß los und kommt zu spät
Versteht der Wurm ganz sicher sofort und hat dafür verständnis
Traurig einfach,wie sich einige verhalten.
Mama macht das sicher nicht, weil sie unfähig ist oder ihr Kind nicht liebt, sondern weil sie Angst hat vor Konsequenzen auf der Arbeit. Ein Kind ist nämlich dort immer eine nachrangige Sache, klar -
Zitat:
wir leben nun mal in einem etwas kinderfeindlichem Land.
Findest Du das gut, dass es so ist?

Wenn Du genug Geld verdientest, damit Deine Frau 3 Jahre zu Hause bleiben konnte, so freu Dich doch - ob sich Deine Frau auch darüber freute, steht übrigens auf einem anderen Blatt - aber hör auf den Moralapostel zu spielen gegenüber Menschen und Familien, denen es nicht so geht wie Dir.

Der Durchschnittsverdienst in der Bundesrepublik liegt momentan bei nur 1500 Euro. Davon eine ganze Familie zu ernähren, hat seine Schwierigkeiten.

Grüße von Thea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 17.09.2013, 15:02
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
Hallo,...wir sind hier in Deutschland!...der Durchschnittsverdienst eines Deutschen liegt leider nur bei 1500€.
Deine 1,5 stimmen wahrscheinlich nur, wenn Du das Gesamteinkommen durch alle Bürger teilst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Einkommen.jpg
Hits:	266
Größe:	72,4 KB
ID:	482134  
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 17.09.2013, 15:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.904
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.961 Danke in 4.167 Beiträgen
Standard

Ich bin überrascht, was für eine Resonanz eine RTL Dokusoap hier auslöst
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 17.09.2013, 15:13
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Deine 1,5 stimmen wahrscheinlich nur, wenn Du das Gesamteinkommen durch alle Bürger teilst
Die Grafik ist ja garnicht komplett, die hört ja bei knapp über 4 T€ auf...

Habe es wieder gefunden: http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=260
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 17.09.2013, 15:15
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Deine 1,5 stimmen wahrscheinlich nur, wenn Du das Gesamteinkommen durch alle Bürger teilst
ich hätte das Wort: "netto" noch einfügen sollen.
Denn das ist ja auch das Geld, was man zur Verfügung hat
War auch mal ein Bericht im Fernsehen.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 17.09.2013, 16:49
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Die Grafik ist ja garnicht komplett, die hört ja bei knapp über 4 T€ auf...

Habe es wieder gefunden: http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=260
Diese Zahlen taugen auch nur begrenzt, ist so ähnlich wie in der Berechnung der Armut: Alleinerziehend mit Baby = arm; Student mit Bafög = arm, Rentner mit Minirente = arm, usw.

Das diese "Berufsgruppen" mehrheitlich kein Boot fahren, bedarf wohl keiner weiteren Erläuterung.

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
ich hätte das Wort: "netto" noch einfügen sollen.
Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der eine redet vom Brutto, einer vom Netto, einer vom Haushaltseinkommen, einer vom Durchschnittseinkommen und einer vom verfügbaren Einkommen pro Haushalt.

Verfügbar heißt "warm und gefüttert" und da kommt es mit den 1,5 schon eher hin

Zitat:
Im Durchschnitt bleiben einem Haushalt in Deutschland vom Netto-Einkommen nach lebensnotwendigen Ausgaben für Miete und Lebensmittel rund 1.350 Euro zur freien Verfügung.
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 17.09.2013, 16:59
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der eine redet vom Brutto, einer vom Netto, einer vom Haushaltseinkommen, einer vom Durchschnittseinkommen und einer vom verfügbaren Einkommen pro Haushalt.

Verfügbar heißt "warm und gefüttert" und da kommt es mit den 1,5 schon eher hin
also so, wie ich es geschrieben habe...was heißt sonst verfügbar?


aber ist auch egal....
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 17.09.2013, 17:11
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
...Verfügbar heißt "warm und gefüttert" und da kommt es mit den 1,5 schon eher hin
"Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte (Ausgabenkonzept) ergibt sich dadurch, dass dem Primäreinkommen einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen laufenden Transfers hinzugefügt werden, die die privaten Haushalte überwiegend seitens des Staates empfangen; abgezogen werden dagegen andererseits Einkommen- und Vermögensteuern, Sozialbeiträge und sonstige laufende Transfers, die von den privaten Haushalten zu leisten sind. Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte entspricht damit den Einkommen, die den privaten Haushalten letztendlich zufließen und die sie für Konsum- und Sparzwecke verwenden können." (Quelle: www.gbe-bund.de)

Oder anders ausgedrückt: Lohn + sonstige Einkünfte + Transferleistungen ./. Steuern ./. Sozialabgaben = verfügbares Einkommen ("kalt und verhungert").
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 17.09.2013, 17:12
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

In der Tabelle fehlen sämtliche Einkünfte, die die Deutschen privat erzielen, wie z.B. aus dem weit verbreiteten regelmässigen Handel mit irgendwelchen Sachen, als private Handwerker, mit einer privaten Werkstatt, als private Dienstleister usw.

Für alle, die wenig Einkünfte, aber gleichzeitig einen Lebensstandard deutlich über dem Durchschnitt haben, müsste es eine Extra-Rubrik geben, damit das Bild der Einkünfte in D realistisch ist. Die offiziellen Zahlen mancher südlicher und südöstlicher EU Länder sind noch falscher als unsere, weil dort die Schattenwirtschaft doppelt so hoch ist, wie in D.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 17.09.2013, 17:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der eine redet vom Brutto, einer vom Netto, einer vom Haushaltseinkommen, einer vom Durchschnittseinkommen und einer vom verfügbaren Einkommen pro Haushalt.

Verfügbar heißt "warm und gefüttert" und da kommt es mit den 1,5 schon eher hin
Auch an das Durchschnittseinkommen kann ich verschieden rangehen.

Ich kann alle Einkommen zusammenzählen und dann durch die Köpfe teilen:
Hat den Nachteil daß starke Ausreißer (geht nur nach oben) den Durchschnitt überproportional nach oben treibt.

Ich kann ermitteln welches Einkommen die größte Anzahl der Leute hat:
Das ist zwar mathematisch nicht der Durchschnitt, trifft aber viel eher den Kern der Sache.

Überspitztes Beispiel:
1000 Leute, 999 haben 1000€ und einer hat 1 000 000€
Erzähle mal den 999 Leuten, daß das Durchschnittseinkommen bei 1999€ liegt.

Bei so großen Unterschieden mit extremen Ausreißern nur in eine Richtung halte ich den rechnerischen Durchschnitt für suboptimal.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 17.09.2013, 17:20
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.904
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.961 Danke in 4.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Der eine redet vom Brutto, einer vom Netto
Mir gefällt nutto und bretto am besten.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 17.09.2013, 17:25
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
da hast Du zwar Recht, dennoch klaffen die beiden Quellen ein wenig auseinander:

lt. diesem Link(#107): de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
kommen wir auf 28.950:12=>2.412,50 (mntl./Brutto),

lt. Grafik (#103): boote-forum.de/attachment.fphp?attachmentid=482134&d=1379426545
gibt es irgend-wie gerademal nur 2(!) W-Bereiche (von 21 !) in denen der Durchschnitsbruttoverdienst darunter liegt !

Da ist definitiv was verzerrt
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 17.09.2013, 18:12
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The Beitrag anzeigen
Guten Tag,
bei einigen Diskussionspunkten hier bleibt mir glatt die Spucke weg.
Findest Du das in Ordnung so? In diesem Land gibt es kein größeres Armutsrisiko, als Kinder in die Welt zu setzen - das nenne ich eine kinderfeindliche Einrichtung in einem der reichsten Länder der Welt.

Du aber trägst dazu bei, dieselbe noch zu vergrößern, indem Du Müttern ein schlechtes Gewissen machst:

Mama macht das sicher nicht, weil sie unfähig ist oder ihr Kind nicht liebt, sondern weil sie Angst hat vor Konsequenzen auf der Arbeit. Ein Kind ist nämlich dort immer eine nachrangige Sache, klar -
Findest Du das gut, dass es so ist?

Wenn Du genug Geld verdientest, damit Deine Frau 3 Jahre zu Hause bleiben konnte, so freu Dich doch - ob sich Deine Frau auch darüber freute, steht übrigens auf einem anderen Blatt - aber hör auf den Moralapostel zu spielen gegenüber Menschen und Familien, denen es nicht so geht wie Dir.

Der Durchschnittsverdienst in der Bundesrepublik liegt momentan bei nur 1500 Euro. Davon eine ganze Familie zu ernähren, hat seine Schwierigkeiten.

Grüße von Thea
Warum soll ich aufhören meine Meinung zu sagen?Weil du das sagst?
Du schreibst ja totalen Blödsinn...ich werde wohl am besten wissen,was meine Frau wollte und was nicht.
Damals ging es auch ohne Kohle,ja damals ist nicht heute und ich bin nicht mein Opa oder Papa.
Wenn sich jemand entscheidet,Kinder haben zu wollen dann ist es doch gut,egal was der verdient.Ich sage,ICH würde es nicht machen und fertig.Mein Kind wächst ohne Schulden oder Geldprobleme auf.Außer wenn du arbeitslos werden solltest,aber das suchst du dir meistens nicht aus
Ach und ich rede Müttern ein schlechtes Gewissen ein?Warum?Wer mich nach meiner Meinung fragt,bekommt eine.Du entscheidest für dich selber,da muß ich dir nichts einreden,wäre ja noch trauriger.Von mir aus kannst du mit 1500€ 10 Kinder haben.
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (17.09.2013 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 17.09.2013, 18:18
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi,
ich würde mit meiner kleinen Rente auch nie und nimmer auskommen wenn ich nicht einige wenige sehr liebe Freunde hätte die mich unterstützen.
Aber auch mit wenig Geld kann man glücklich sein , das ist alles eine Sache der Einstellung dazu.
Und ganz wichtig, ich muss nicht mit anderen mithalten müssen.
Kauft sich einer meiner Freunde oder Bekannte etwas neues freut mich das für ihn, aber ich habe nie das Gefühl jetzt auch was neues kaufen zu müssen.
Und das ist das Problem vieler Menschen, sie meinen oft mit Freunden oder Nachbarn mithalten zu müssen.
Daher spielt es keine Rolle was ich verdiene , mit 2000 netto bin ich auf dem Kölnberg oder in köln Chorweiler der König, in Rodenkirchen oder Marienburg ne arme Sau.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 17.09.2013, 18:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Der Rest, der hier über Erziehung und Geld gesabbelt wird ist einfach nur ganz großes BF-Kino...alter Schwede
Echt ma!

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 17.09.2013, 18:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Ich frag mich nur wie ne Firma die Löhne offenlegen kann.(und das auch noch im Fernseher).Sowas kostet der Firma Geld und das Betriebsklima leidet.Das Löhne bei gleicher Arbeit abweich ist normal .Das liegt oft daran ,dass bei der Einstellung,man sich gut verkauft hat.Mit den Jahren findet keine Anpassung statt zu den anderen Kollegen.Bei uns weis ich,dass Kollegen mehr bekommen,obwohl ihre Fachkenntnisse und ihre Aufgaben unter meine liegen.Was mich auch nicht verärgert.Bin damit zufrieden was ich bekomm und das ich unsere Firma für mich nutzen kann.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 17.09.2013, 20:24
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Boneman
Es gibt auch Studenten mit Bafög und Boot
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 17.09.2013, 20:32
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, was für eine Resonanz eine RTL Dokusoap hier auslöst
Ich bin auch immer überrascht, was für eine Resonanz eine kurze, brennende Lunte an einer Stange Dynamit auslöst.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 17.09.2013, 22:55
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Bis sie angefangen hat zu reden.
Trotzdem ne hübsche Schnecke gewesen für so einen Vogel, nicht alle Frauen müsssen klug sein wenn sie den Mund aufmachen
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 17.09.2013, 22:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erdbär Beitrag anzeigen
Trotzdem ne hübsche Schnecke gewesen für so einen Vogel, nicht alle Frauen müsssen klug sein wenn sie den Mund aufmachen
Nicht wenn sie ihn weit genug aufkriegt
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 17.09.2013, 23:02
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Alleinerziehend mit Baby = arm; Student mit Bafög = arm, Rentner mit Minirente = arm, usw.
Da fehlt noch was, bei aller Freude das sich die Kids endlich gefangen haben und mit 20 ne Ausbildung haben, Unterhaltspflichtiger/ Aufstockender = Arm
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 17.09.2013, 23:38
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Gerade auf Sat 1, Mindestlohndebatte, ich kotz gleich. Da setzt sich im Werbespot die Ossi Tucke hin und verkündet stolz, wieviele Arbeitnehmer es mehr gäbe. HAHA, die neugeschaffenen A- Plätze werden überwiegend staatlich subventioniert durch Beihilfen. Darauf reiten sehr viele Branchen, bes. Logistik, immer noch boomende Leiharbeit = Sklavenhandel (Zitat Merkel, waaaaaas, es gibt Leiher die 6,50€ bekommen und das schon seit 8 Jahren?), darauf rum und vedienen sich Dumm und Dusselig. Tja Angie, die Wirklichkeit geht wohl an euch Geiern vorbei.
Ludwig Erhardt würde sich im Grab umdrehen, angesichts seiner politischen Erben.
Gebt den Volk Geld, dann wird konsumiert und zwangsläufig auch produziert. Nachfrage entsteht durch die Möglichkeit sich etwas leisten zu können. Mindestlohn? 18€ die Stunde, dann kann jeder davon leben und konsumieren, Steuern zahlen, Sozialbeiträge leisten usw.
Mindestlohnforderungen von Grün, 8,50€, oder von Links 10€, sind Brutto 1300- 1600€. Davon lebt immer noch Niemand selbstständig.
Vorsichtshalber an die Mods: Das ist keine politische Diskussion hier, sondern sind Themen die auch im BF unter Kein Boot hoffentlich weitergeht, weil auch die mündigen User hier sich mal über Themen freuen die über FB/ RTL Niveau sind.
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 18.09.2013, 07:16
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erdbär Beitrag anzeigen
...Mindestlohnforderungen von Grün, 8,50€, oder von Links 10€, sind Brutto 1300- 1600€. Davon lebt immer noch Niemand selbstständig....
Leider ist die Krux, Zitat: "Mindestlohnarbeitslosigkeit: Bei steigenden Löhnen geht die Nachfrage nach Arbeit zurück, während das Angebot an Arbeit zunimmt. Sind die Löhne in Folge von Mindestlöhnen, Tarifverträgen oder Lohnnebenkosten nicht marktgerecht, spricht man von Mindestlohnarbeitslosigkeit. Sie wird auch klassische Arbeitslosigkeit genannt und oft der strukturellen Arbeitslosigkeit zugeschlagen ("unechte" strukturelle Arbeitslosigkeit). Konkretes Beispiel: Die Gewerkschaft ver.di setzt eine Lohnsteigerung durch, die finanzschwache Kommunen veranlasst, frei gewordene Stellen nicht wieder zu besetzen."
Aus: http://www.makroo.de/Wirtschaftskrei...slosigkeit.htm

Es geht einfach nur über mehr Bildung und mehr Qualifikation; damit können wir unseren Fachkräftemangel abstellen, gleichzeitig können niedriger qualifizierte Arbeitskräfte zu vernünftigen Gehältern nachrücken.

Bildungs- oder Ausbildungsverweigerer, bzw. niedrig qualifizierte, die nur für ein relativ hohes Einkommen in ein Berufsleben einsteigen würden, können wir nicht übersubventionieren.

Nur wer trägt die Schuld?
Meine Meinung: Die Medien haben daran eine hohe Verantwortung, leider werden dort nie "normale" Verhältnisse gezeigt, sondern entweder der untere Rand der Gesellschaft (gut leben ohne Arbeit) oder Leute, die mit wenig Arbeit in Saus und Braus leben (Geissens, Katzenberger und Co.).

Tugenden, wie Fleiß, Zuverlässigkeit oder Ehrlichkeit, kommen dort nicht vor! Und wieso soll man etwas leben, was man nicht vermittelt bekommt!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 18.09.2013, 07:38
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.615 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erdbär Beitrag anzeigen
Gerade auf Sat 1, Mindestlohndebatte, ich kotz gleich. Da setzt sich im Werbespot die Ossi Tucke hin und verkündet stolz, wieviele Arbeitnehmer es mehr gäbe. HAHA, die neugeschaffenen A- Plätze werden überwiegend staatlich subventioniert durch Beihilfen. Darauf reiten sehr viele Branchen, bes. Logistik, immer noch boomende Leiharbeit = Sklavenhandel (Zitat Merkel, waaaaaas, es gibt Leiher die 6,50€ bekommen und das schon seit 8 Jahren?), darauf rum und vedienen sich Dumm und Dusselig. Tja Angie, die Wirklichkeit geht wohl an euch Geiern vorbei.
Ludwig Erhardt würde sich im Grab umdrehen, angesichts seiner politischen Erben.
Gebt den Volk Geld, dann wird konsumiert und zwangsläufig auch produziert. Nachfrage entsteht durch die Möglichkeit sich etwas leisten zu können. Mindestlohn? 18€ die Stunde, dann kann jeder davon leben und konsumieren, Steuern zahlen, Sozialbeiträge leisten usw.
Mindestlohnforderungen von Grün, 8,50€, oder von Links 10€, sind Brutto 1300- 1600€. Davon lebt immer noch Niemand selbstständig.
Vorsichtshalber an die Mods: Das ist keine politische Diskussion hier, sondern sind Themen die auch im BF unter Kein Boot hoffentlich weitergeht, weil auch die mündigen User hier sich mal über Themen freuen die über FB/ RTL Niveau sind.

Mäßige er sich Herr Jammerwessi
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 278Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 278



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.