boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2013, 19:28
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard Sehr altes Holz Rennboot mit Effzett Seitenborder. Restauriert.

Das Boot ist ca. 5m lang und ca. 1m breit
Mahagoni Vollholz

Laut Aussage eines sehr alten Berliners, wurden mit solchen Booten früher auf dem Wannsee Rennen gefahren, dann wurden die Außenborder immer populärer und keiner wollte mehr Seitenborder fahren.
Das Boot kommt (bei guten Bedingungen) mit dem Effzett ins Rutschen.

Historie des Bootes:
Baujahr und Erbauer unbekannt, Wir haben auf mehreren Oldiebootetreffen über den Erbauer gerätselt. Pfennig war's nicht, obwohl einige Details darauf hindeuten. Scheider auch nicht. Kürzlich ging eine Vermutung zu Scheffler in Werder, aber die haben eigentlich auch einen anderen Stil.
Historie bis 1953 bekannt. Das Boot wurde 1953 auf einer Werft in Neuruppin gekauft, da war es aber gemäß der Aussage eines Vorbesitzers gebraucht. Von 1953 bis etwa 1985 lag es dann in Darmstadt (RC Neptun) und Worms (WRC). Dort wechselte das Boot auch den Besitzer. Als dieser dann ca. 2002 starb, kam das Boot zu einem Erben in die Nähe von Berlin, der es dann draußen unter einer Plane aufbewahrte. Dort habe ich es für sehr viel Geld in einem sehr schlechten Zustand gekauft.

Die Restauration erfolgte 2006 - 2007 und wurde schonend, mit minimalstem Materialersatz ausgeführt.

Der Motor war durch die Lagerung festgegammelt und wurde ersetzt.

Alle Lacke ausschließlich von Epifanes, außer Interstain

Klarlack ist Poly-Urethane DD lack, etwa 8 Schichten
Boden ist mehrfach mit Epifanes Epoxy Coating HS (HB) beschichtet.
Der Boden und die weißen Deckflächen sind mit Monourethane mehrfach lackiert

Die weißen Deckflächen sind aus hellem Holz (Birke?) Leider war das Holz sehr angegriffen, sodass ich mich gegen eine Lackierung in Natur entschieden habe.

Die Wellenbrecher wurden aus 4mm Bootsbausperrholz nachgebaut,
das ist das einzige, sichtbare neue Holz.

Die Halterung für den auf den Bildern sichtbaren Honda Motor ist geschraubt und greift nicht in das Boot ein, der Motor ist nicht Bestandteil des Angebotes.

Das Boot hat noch keinen Namenszug, von der originalen Beschriftung sind aber Bilder vorhanden.

Der Seitenbordmotor ist auf Schwingungsdämpfern gelagert. Die Kühlwasserversorgung erfolgte durch den Rumpf. Leider sind die Kühlwasserpumpen bei den Effzett Motoren nicht besonders gut, obwohl (oder gerade weil) wesentlich aufwändiger gebaut als bei den König Motoren. Ich habe nachträglich noch eine Lösung mit höherem Staudruck seitlich montiert, die abklappbar ist.

Ich habe sehr viel Wert auf Erhaltung des originalen Zustands gelegt.

Gelenkt wird das Boot mit einem seitlich montiertem Steuerrad. Gas gibt man am Motor selbst.

Wer dieses Boot kauft, sollte wissen was er tut. Einen 175er Effzett an der Schwungscheibe anzureißen ist schon recht schwierig, das dann auch noch umgedreht und nach Links vom Körper Weg....
Dafür hat man mit diesem Boot nun echt etwas, das definitiv keiner hat.

Die Bilder sind alle nicht so toll. Das Boot liegt im Moment im Bootshaus im Regal, da komme ich gerade nicht ran. Eigentlich wollte (und will) ich es auch noch mit zur Boatfit 2014 nehmen und dort anbieten, aber wenn sich jetzt schon jemand findet.... Ach so, Verkaufsgrund.... 3 Holzboote, alle um 1960 und Älter und das 4. ist gerade im Zulauf... reicht das

Preisvorstellung: 4500 Euronen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.JPG
Hits:	876
Größe:	32,6 KB
ID:	480116   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05748.JPG
Hits:	755
Größe:	89,9 KB
ID:	480117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05915.jpg
Hits:	651
Größe:	102,0 KB
ID:	480118  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oldieboote-_Treffen_08_Teupiz_148.JPG
Hits:	1241
Größe:	41,1 KB
ID:	480119   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oldieboote-_Treffen_08_Teupiz_278.JPG
Hits:	746
Größe:	32,5 KB
ID:	480120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oldieboote-_Treffen_08_Teupiz_379.JPG
Hits:	818
Größe:	38,9 KB
ID:	480121  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teu.9.jpg
Hits:	578
Größe:	71,3 KB
ID:	480122  
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.10.2013, 19:54
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard Traumpreis

Jaaaa, der Preis ist ein Traumpreis. Ich bin für Vorschläge offen. Das nächste Seitenborderprojekt wartet Aktuelle Bilder kommen in den nächsten Tagen
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.12.2013, 09:25
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard

3500... dann muss ich den nicht zur Boatfit schleppen
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.01.2014, 00:03
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Die Boatfit rückt näher.... Anstelle des 175er Effzett kann auch ein 125er mit 2,5 PS mitgegeben werden. Der ist etwas "kultivierter"
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2014, 07:00
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard Neue Bilder





__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.06.2014, 18:58
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard Verkauft

Verkauft. http://www.männerträume-norderney.de/index.html
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.