boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2013, 18:13
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard AB Tank ohne Luftschraube ?

Hallo Gemeinde, ich habe einen Yamaha AB Tank geschenkt bekommen.
Der hat keine Luftschraube C Belüftung ) im Deckel. Da habe ich mir mal von den Andern die Yahmaha Taks angesehen. Da haben die doch alle keine Luftschraube. Kann mir einer sagen wie das Funktioniert?
Danke schonmal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2013, 18:39
Benutzerbild von senator20_2000
senator20_2000 senator20_2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Radebeul
Beiträge: 228
Boot: Jeanneau Newmatic
128 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Servus!
cool wäre es wenn du noch noch einpaar bilder zu deiner frage einstellen könntest.
da man sonst nur vermutungen anstellen kann.
also ich vermute das du da an deinem Tanke einen belüfteten tankdeckel hast, sprich der ist dauerhaft offen...
__________________
Ciao Danilo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2013, 19:41
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Ohne Foto,

hat Dein Auto eine Luftschraube?

Es gibt Ventile!

Ciao
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2013, 20:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.470
14.959 Danke in 6.651 Beiträgen
Standard

Yammitanks ohne Luftschraube belüften über ein Nadelventil
im Schlauchanschlußteil. Wenn man den Schlauchanschluß abzieht,
sieht man tankseitig die Nadel.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.09.2013, 21:02
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Danke Jörg Frage geklärt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2013, 14:00
Benutzerbild von Obermaat der Reserve
Obermaat der Reserve Obermaat der Reserve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 145
Boot: derzeit keines, Kajütboot (6m) in Planung
97 Danke in 66 Beiträgen
Standard Blechtanks...

Es gibt auch Blechtanks mit Bajonett-Tankdeckel, die man bei laufendem Motor um ca. eine Viertelumdrehung aufdrehen muss. Der Tankdeckel ist dann noch relativ fest drauf und es schwappt auf See kein Sprit heraus, allerdings kann im Fahrbetrieb Luft in den Tank nachströmen und Unterdruck im Tank wird verhindert.

Handbreit
__________________
Mirko

Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern???
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.