![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Die Tage ist mir beim Schlendern im Hafen von Saint Tropez an einer Motoryacht folgender regelmässiger Flüssigkeitsablass aufgefallen. Die Flüssigkeit war wie milchig, leicht gräulich und mit feinen Schwebstoffen durchsetzt. Der Abfluss war regelmässig und von relativ langsamer Geschwindigkeit. Abwasser aus dem Fäkalientank kann es meiner Meinung/Erfahrung schon wegen der Farbe nicht sein. Haben diese Pötte (waren alles 20-30 Meter Motoryachten) einen separaten Grauwassertank z. B. für Dusch- und Küchenabwasser, das dann auch im Hafen abgelassen wird? Auffällig war nur das kleine und grosse Fische recht begeistert von der Abwasserwolke waren und sich scheinbar davon ernähren. Jedenfalls war ständig ein Schwarm Fische an/in der weissen Wasserwolke.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fäkalien kann es sein wenn entsprechendens Mittel zu den Fäkalien in den Tank gegeben wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei Regelmässig würde ich auf Spülmaschine (oder Waschmaschine) tippen und die Erklärung für die Fische wären dann die Speisereste.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt, an diese Geräte hatte ich nicht gedacht. Das kommt wohl ziemlich gut hin.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Riesen-Sauerei !
In Wasch- und Geschirrspülmittel sind Enzyme drin, die Eiweiß aufspalten. Funktioniert ähnlich wie im Magen. Ist für Wasserlebewesen sicher nicht optimal wenn sie von außen sozusagen anverdaut werden... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein, denen sind Enzyme ähnlich unbekannt wie uns die Wirtschaftspolitik auf dem Mars.
Trotzdem ist es für deren Organismus ganz und garnicht zuträglich, und ich finde es ein Unding, dass so viele ihre Abwässer in die Umwelt einleiten. ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es ist Dir aber schon bekannt, das es in Kroatien keine Möglichkeiten gibt für eine Umweltgerechte Entsorgung. Also wohin damit ?
Sent from my iPhone using Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
zudem gehen dort ganz andere mengen Abwasser durch Dicke Rohre ins Meer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir sollten unsere Grünen dahin exportieren....
Willy
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
oooh.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja oooh.
Die Kindergartenargumente in der Art wie "die anderen machen aber viel mehr Dreck" kann ich auch nicht mehr hören. Und was das immer mit "den Grünen" soll wenn es um vermeidbare Umweltsauereien geht verstehe ich gar nicht. Ist jeder der sich über Dreck herumschmeissen und Dreck ins Wasser schütten ärgert, ein Grüner ? Na dann bin ich halt ein Grüner. Der Hafen von Saint Tropez bietet sogar als Service an, die verschiedenen Abwässer mit einem Pumpfahrzeug abzuholen und der Entsorgung zuzuführen. Und das war schon so, als ich vor Jahren mit meiner Caravelle dort lag. Wird dem Eigner der billigen häßlichen Plastikschüssel auf dem Foto wohl zu teuer gewesen sein. Saint Tropez selbst hat seine Kläranlage 2009 für rund 15 Millionen Euro ertüchtigt. W Hier der Hafen-Link in Englisch: http://www.portsainttropez.com/us/port-st-tropez.html
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau Geändert von Warmduscher (08.09.2013 um 23:10 Uhr) |
![]() |
|
|