boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2013, 19:37
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard Camcorderanschluß mit firewire

Eine Frage an die Medienprofis unter euch: Ich habe einen Camcorder von Panasonic, nicht mal besonders als, der per firewire an den Computer angeschlossen werden kann. Für mein altes Notebook hatte ich ein Kabel mit einem Anschluß für den PCMCIA-Slot, leider ist das Notebook im Computerhimmel. Mein Neues hat leider keinen PCMCIA-Slot mehr, sondern nur noch USB und HDMI.
Kann mir denn jemand sagen, wie ich den Camcorder an den PC angeschlossen bekomme, gibts irgendeinen Adapter und funktioniert das dann auch noch vernünftig?
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2013, 19:46
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
gibts irgendeinen Adapter und funktioniert das dann auch noch vernünftig?
Siggi
zu frage eins - Ja





zu Frage zwei kann ich nichts sagen,
hab sie noch nicht benutzt.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.09.2013, 19:57
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, hast du auch eine Quelle?
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2013, 20:05
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

MediaMarkt Krabbeltisch vor ca 3 Jahren ...

War ein Päckchen mit 10 Adapter

oder in der Bucht (PaidLink)

oder bei Amazon (PaidLink)

gib mal ''Firewire USB'' ein
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.09.2013, 20:33
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Danke, gefunden,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.09.2013, 22:18
Benutzerbild von Thomas I.
Thomas I. Thomas I. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2002
Ort: Hamburg / Neustadt i. H.
Beiträge: 119
Boot: mal dies, mal das ...
Rufzeichen oder MMSI: ey, Alter
1.923 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Moin Siggi,

Finger weg von den Dingern - das ist Volksverarschung

USB und IEE1394 sind völlig unterschiedliche Protokolle - ohne intelligente Elektronik dazwischen kann FW nicht in USB umgesetzt werden. Dein Camcorder wird mit Sicherheit nicht erkannt vom Betriebssystem.

Mal ganz davon abgesehen, dass USB 2.0 zwar theoretisch schneller ist als FW 400 (60 MB/s zu 50 MB/s), jedoch ist der Protokolloverhead durch die ständige Synchronisation mit dem Host-Controller bei USB 2.0 dermaßen hoch (Geschwindigkeitsverlust zwischen 30 und 50 %), dass es für Videoübertragung ohne Frame-Verluste nicht ausreicht.

FW 400 ist hingegen auf zeitkritische Datenübertragung optimiert und somit für Videoübertragung die eindeutig bessere Wahl.

Besorge Dir lieber eine ExpressCard mit FW 400 Anschlüssen (ich hoffe, Dein Notebook hat einen ExpressCard Slot).

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.09.2013, 08:51
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas I. Beitrag anzeigen
Moin Siggi,

Finger weg von den Dingern - das ist Volksverarschung

USB und IEE1394 sind völlig unterschiedliche Protokolle - ohne intelligente Elektronik dazwischen kann FW nicht in USB umgesetzt werden. Dein Camcorder wird mit Sicherheit nicht erkannt vom Betriebssystem.

Mal ganz davon abgesehen, dass USB 2.0 zwar theoretisch schneller ist als FW 400 (60 MB/s zu 50 MB/s), jedoch ist der Protokolloverhead durch die ständige Synchronisation mit dem Host-Controller bei USB 2.0 dermaßen hoch (Geschwindigkeitsverlust zwischen 30 und 50 %), dass es für Videoübertragung ohne Frame-Verluste nicht ausreicht.

FW 400 ist hingegen auf zeitkritische Datenübertragung optimiert und somit für Videoübertragung die eindeutig bessere Wahl.

Besorge Dir lieber eine ExpressCard mit FW 400 Anschlüssen (ich hoffe, Dein Notebook hat einen ExpressCard Slot).

Gruß
Thomas
Genau so ist es, die gezeigten Dinger sind nur Pin/Adapter und völlig unbrauchbar für den ganz oben genannten Zweck,

hab mal was rum gegugelt, gibt nichts mehr für Schlepptops ohne PCMCIA bzw. Expresscard Anschluss

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (06.09.2013 um 09:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.09.2013, 13:00
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Danke, dann muss ich da nochmal drüber nachdenken. Ich habe im Netz eine Firewire-Karte für den Dektop gefunden, dann muss ich die Daten erst darauf überspielen und sie zur Bearbeitug dann ans Notebook schicken, falls das so geht,
Siggi
P.S.: Schön, mal wieder von dir zu hören, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.09.2013, 13:46
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
eine Firewire-Karte für den Dektop gefunden, dann muss ich die Daten erst darauf überspielen
So isses, je nach Datenmenge am besten über usb auf externe Festplatte und von da auf Schleppi, oder direkt auf Desktop bearbeiten,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.09.2013, 14:52
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Danke, so wird es dann wohl laufen. Desktop kommt zur Bearbeitung eher nicht in Fage, da schon recht alt, Notebook ist relativ neu und deutlich schneller,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.09.2013, 15:00
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 488
Boot: Maxum 2400 SC3
368 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Ich bin auch gerade dabei, unsere "alten" Mini DV Kassetten digital zu archivieren.
Mein Notebook hat auch keinen entsprechenden Anschluß mehr, deshalb habe ich einen alten Rechner hergerichtet. Core2Duo 1,66Ghz mit Win7, alte Firewirekarte (gibt es in der Bucht für 5-7 Euro neu) und entsprechedes Anschlußkabel.
Die Übertragung läuft in Echtzeit. Zum Aufnehmen nutze ich den Windows Movie Maker, der kostenlos zum Download angeboten wird.
Erfreulicherweise wird jede abgeschlossene Sequenz automatisch in einem eigenen File gespeichert. Leider ist das Ausgabe-Format *.avi. Bei einem 1h Video fallen so ~12GB an.
Avi wird von keinem meiner Mediaplayer im WZ unterstützt und benötigt außerdem extrem viel Platz. Deshalb werde ich die Filme noch in H264 konvertieren. Dann klappt das Abspielen auch noch mit meinen Mediaplayern.

Falls jemand Erfahrung mit dem Konvertieren von avi in H264 hat, dann mal her damit.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.09.2013, 15:12
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 410
Boot: Zar 65 Suite
492 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Leider ist das Ausgabe-Format *.avi. Bei einem 1h Video fallen so ~12GB an.
Avi wird von keinem meiner Mediaplayer im WZ unterstützt und benötigt außerdem extrem viel Platz. Deshalb werde ich die Filme noch in H264 konvertieren. Dann klappt das Abspielen auch noch mit meinen Mediaplayern.

Falls jemand Erfahrung mit dem Konvertieren von avi un H264 hat, dann mal her damit.


Hallo,

lass als erstes mal die Finger von AVI und von Windows Movie Maker !
AVI ist stein alt und es gibt viele Untereinstellungen und Container Formate.
Es stammt aus dem Jahre 1988, soweit ich weiss und braucht viel viel Platz und wurde von Windows entwickelt.
Gegen Windows selber habe ich nichts, alle meine PC´s arbeiten mit Windows (87 Stück und kein MAC Dabei)

Wenn Du bei Musik mit MP3 zufrieden bist dann reicht bei Video auch MPEG2.
Alle DVD´s mit gekauften Spielfilmen sind auf VOB was MPEG2 ist und das reicht für den normalen Anwender.

Kauf dir für solche Anwendungen ein gutes Videoschnittprogramm, da gibts viele für wenig Geld (z.B. Power Direktor ab Version 10 usw.)

Wir digitalisieren pro Tag zwischen 80 und 120 Videokassetten , allerdings in professionellen geschlossenen Systemen, wo fertig eine DVD raus kommt.

Bei allem was mit Windows Movie Maker zu Tun hat gabs bisher immer nur Ärger, auch mit unseren Kunden. Ich kann nur sagen Finger weg und für 30 € ein gutes Programm kaufen was funktioniert.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.09.2013, 08:33
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Ich habe mir für den Desktop-PC eine Firewire-Karte (PaidLink) (Achtung: PCI-Express) geholt und die DV-Filme mit scenalycer gecaptured (geht auch auf einem alten PC, es sind nur ca. 5Mb/s Schreibgeschwindigkeit erforderlich) und hinterher mit Premiere 2.0 (kostenlos, gab es zu downloaden) verarbeitet. Erst zum Schluss wird die entsprechende Komprimierung (Export) gewählt, weil hierfür die CPU die Berechnung ausführt.
Also AVI ist meiner Meinung noch lange nicht abgeschrieben, und gerade in der Video-Verarbeitung als Homeuser doch sehr flexibel.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.09.2013, 11:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

habe hier noch eine ( neue) FW Karte liegen .. passt bei meinem neuen Rechner leider nicht .. kannst gern haben gegen Portokosten..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.09.2013, 15:28
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Danke für das Angebot, Karsten, aber ich habe mir gerade gestern eine bestellt,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.09.2013, 07:55
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
habe hier noch eine ( neue) FW Karte liegen .. passt bei meinem neuen Rechner leider nicht .. kannst gern haben gegen Portokosten..
Hallo Karsten.
Was für eine Karte hast du denn übrig ?

Gruß, Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.