boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2013, 13:31
Oretuni Oretuni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 16
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard Slippen mit elektr. Winde, Mainz und Umgebung

Hallo ans Forum,

Im Raum Mainz/Wiesbaden sind wir auf der Suche nach einem Stellplatz mit einer elektrischen Winde.
Momentan haben wir zwar genau solch einen Platz (Gustavsburg), nur leider ist dort bei Niedrigwasser kein slippen mehr möglich. Zu wenig Wasser ud zu viel Schlamm. Der Trailer bleibt stecken und kommt nicht genug ins Wasser.

Kennt jemand Alternativen hier in der Gegend?

Gruße,

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2013, 13:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Mainz imn Winterhafen kommt man eigentlich immer tief genug rein.
In Schierstein beim Dauster ganz hinten ist auch ne SLippe die eigentlich immer gut gehen sollte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2013, 14:01
Oretuni Oretuni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 16
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Haben beide eine elektrische Winde?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2013, 14:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

ne da kannst du eigentlich mit deinem Trailer reinfahren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2013, 19:39
Oretuni Oretuni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 16
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Kann ich denn bei den genannten Alternativen auch nen Stellplatz für die Saison anmieten? Ich will ja nicht ständig mit dem Boot hinterm Auto durch die Gegend fahren.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2013, 20:12
Benutzerbild von MikaF80
MikaF80 MikaF80 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 430
Boot: Ring 21 Cabin Cruiser, Ring 18, Ring 16
493 Danke in 256 Beiträgen
Standard

In gustavsburg wird auch wieder mehr Wasser sein dann ist dort doch slles Top!
Oder warum willst da weg?
__________________
Gruß
Micha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.09.2013, 21:06
Oretuni Oretuni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 16
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich will da ja garnicht weg, aber ....

es ist ja nicht das erste mal das man nicht reinkommt. Die Tanker drücken halt auch immer den Schlamm Richtung Rampe.
Es gab auch schon Situationen wo mann wochenlang nicht slippen konnte.
Super Wetter, aber nicht fahren können ist halt deprimierend.

Ich glaube ich denk mal über einen entsprechenden Umbau des Trailers nach.
Evtl. wird das ja der Königsweg.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.09.2013, 21:13
Benutzerbild von MikaF80
MikaF80 MikaF80 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 430
Boot: Ring 21 Cabin Cruiser, Ring 18, Ring 16
493 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich hab da Heute geslippt!
Gut war schon bissl mühseelig aber es ging
__________________
Gruß
Micha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.09.2013, 21:42
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oretuni Beitrag anzeigen
Kann ich denn bei den genannten Alternativen auch nen Stellplatz für die Saison anmieten? Ich will ja nicht ständig mit dem Boot hinterm Auto durch die Gegend fahren.
Nein. Volker hat nur Rampen gemeint, wo du mit dem Trailer rein kannst. Wobei Wiesbaden-Schierstein wesentlich besser ist als der Winterhafen.

@Volker: ich nehme an er ist beim Kozel. Die haben dort eine riesige Seilwinde und keine reguläre Steganlage. Man slippt das Boot nur zum Fahren und holt es danach wieder raus auf den Trailer.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.09.2013, 21:51
Oretuni Oretuni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 16
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MikaF80 Beitrag anzeigen
Ich hab da Heute geslippt!
Gut war schon bissl mühseelig aber es ging
Wir sind nicht rein gekommen. Das Boot schwamm nicht auf!
Es fehlten ca. 20 cm. Weiter rein ging wegen dem Schlamm auch nicht.
Unser Boot ist nur ein paar cm länger und mit IB. Wahrscheinlich macht das schon den Unterschied.

Deshalb bin gerade am Überlegen ob höhenverstellbare Auflagen in Verbindung mit Sliprollen in solchen Fällen die Lösung bringen könnten.

Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.09.2013, 22:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oretuni Beitrag anzeigen
Kann ich denn bei den genannten Alternativen auch nen Stellplatz für die Saison anmieten? Ich will ja nicht ständig mit dem Boot hinterm Auto durch die Gegend fahren.
in Wiesbaden gibts immer frei Plätze zu mieten.

Aber nicht wundern über die Preise.
Während wir hier bei uns ca 800€ pa. aufrufen musst du in SChiestein schon das dreifahce und mehr bezahlen.

Einfach mal suchfunktion benutzen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.09.2013, 22:34
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Natürlich bringen hinten Slipprollen etwas. Müssen aber hoch genug sein und nach hinten kippbar.

Ich habe auch welche drauf (die waren aber schon drauf). Bei mir sind diese derzeit auf der vorletzten Quertraverse montiert. Du müsstest diese dann ganz hinten montieren und durch die "kipp"-Funktion kommen sie dann noch weiter hinter die letzte Traverse und dein Boot läuft leichter ins Wasser. Und ansonsen sollten auch noch einige Rollen seitlich weiter vorne sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner 212_o_KZ.jpg
Hits:	175
Größe:	90,6 KB
ID:	479124  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.