boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2013, 15:00
Daniel400 Daniel400 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Waldshut
Beiträge: 119
Boot: Bayliner 1850 SS Bowrider
23 Danke in 19 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 LX Ölverlust

Hallo

Habe heute gesehen das in meiner Bilge 5-6 Tropfen Motor Öl sind. Das Boot stand jetzt ca 6-7 Tage leider kann ich nicht sehen wo das Öl genau herkommt. Aber beim abstellen war alles Trocken in der Bilge.

Was ich gesehen habe ist das links neben/unter dem Flammschutz eine Schraube voll im Öl schwimmt siehe Bild. Und rechts unter dem krümmer/Knie ist ein wenig Öl aber leider keine Laufspuren.

Wer kann mir einem Tip geben wo das Öl vielleicht herkommt ?

Daten :
Mercruiser 3.0 LX
Baujahr 96
Bayliner 1850 SS Bowrider

MfG
Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	280
Größe:	52,8 KB
ID:	478304  

Geändert von Daniel400 (02.09.2013 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2013, 15:05
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Ich seh da nicht viel!
Ausser einem Stück Ventildeckel und der Benzinpumpen - Lecklaufleitung!
Im Zweifelsfall zieh deinen Ventildeckel ein wenig nach, aber bitte nicht bis der Arzt kommt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.09.2013, 15:15
Daniel400 Daniel400 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Waldshut
Beiträge: 119
Boot: Bayliner 1850 SS Bowrider
23 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ist die 6 Kant mittig im Bild ( schwer ein Bild zu machen ) die schwimmt im Öl ! Darüber ist der Ablauf aus dem Flammschutz in den Ventildeckel.

Werde ich mal nachziehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.09.2013, 15:46
Benutzerbild von w124
w124 w124 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 28
Boot: Bayliner Capri 1952 CC mit 3.0 Merc
107 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel400 Beitrag anzeigen
Ist die 6 Kant mittig im Bild ( schwer ein Bild zu machen ) die schwimmt im Öl ! Darüber ist der Ablauf aus dem Flammschutz in den Ventildeckel.

Werde ich mal nachziehen.

Das was du da als Ablauf aus dem Flammschutz bezeichnest ist doch die Motorentlüftung vom Kurbelgehäuse.
Da sollte eigentlich nicht wirklich Öl rauskommen sondern nur Öl-Dämpfe welche dann vom Vergaser mit angesaugt und verbrannt werden.

Mein Vorschlag, alles sauber machen und erst einmal beobachten.
Sollte da wirklich wieder Öl rauskommen, hast du ein größeres motorisches Problem.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.09.2013, 15:50
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Die Sechskantschraube ist eine von 10 Zylinderkopfschrauben!
Und die wird garantiert vom undichten Ventildeckel geflutet!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.09.2013, 15:54
Daniel400 Daniel400 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Waldshut
Beiträge: 119
Boot: Bayliner 1850 SS Bowrider
23 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ne da kommt kein Öl raus, da sitzende die Schraube drunter die ich meine ! Dann schaue ich morgen mal nach dem Ventildeckel. Wenn nötig kommt da gleich ne neue Dichtung hin.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.09.2013, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

nach ziehen reicht in aller Regel,
neue Dichtung schadet aber auch nicht,
das Öl kann aber auch von einem der Simmerringe vom Motor kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2013, 07:53
Daniel400 Daniel400 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Waldshut
Beiträge: 119
Boot: Bayliner 1850 SS Bowrider
23 Danke in 19 Beiträgen
Standard

So also die Schrauben waren wirklich nicht fest. Wurden nachgezogen und alles vom Öl befreit. Heute Mittag mal testen ob es besser ist. Dichtung kommt aber trotzdem neu sobald sie da ist.



MfG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.