boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2013, 17:21
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard Tubing auf dem Rhein (D-FR)

Hallo zusammen,

weiß jemand ob ich einen Tube auf dem Rhein (irgendwo zwischen KM 285 und 320) ziehen darf?
Nach meinem Kenntnisstand ist auf der französischen Seite "Banana-Boating" verboten. Was immer das auch heißt...

Danke für die Antworten.

Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2013, 17:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

1 Teil: Bitte schön...

http://www.web-nautik.de/download/wasserski.pdf

oder hier

https://www.elwis.de/Freizeitschifff...erstrassen.pdf
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.08.2013, 17:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex1110 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

weiß jemand ob ich einen Tube auf dem Rhein (irgendwo zwischen KM 285 und 320) ziehen darf?
Nach meinem Kenntnisstand ist auf der französischen Seite "Banana-Boating" verboten. Was immer das auch heißt...

Danke für die Antworten.

Alex
Auf dem Französischen Rhein ist das ziehen von Tubes und Banana verboten.

Im Prinzip darf man nur Wasserski fahren und dies auch nur auf den Ausgewiesenen Strecken.

hier der entsprechende text bei Elwis

https://www.elwis.de/Freizeitschifff...ein/index.html

über die Suchfunktion hättest dies aber auch schon hier gefunden: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=155278
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (28.08.2013 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.08.2013, 20:09
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Vielen Dank. Das heißt, auf deutscher Seite darf ich ein Tube ziehen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2013, 20:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Ja aber die beginnt erst unterhalb von Au am Rhein.Dort wo Früher auch die Zollstation war. Dort ist jetzt das Restaurant Zollhaus.

Steht ja auch in der Verordnung bis 348 ist das Tuben Verboten.
Danach ist der Rhein Deutsch.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.08.2013, 20:11
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ah, laut elwis ist es auch auf deutscher Seite verboten... Schade!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2013, 20:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Du siehst die grenze falsch.

Oberhalb 348 bis nach Basel ist der Rhein Französisch da gibts keine Deutsche Seite.

zu deiner Ursprünglichen Frage: Es gibt keine Stelle zwischen 285 und 320 wo man Tube ziehen darf.

Dies ist erst unterhalb km348 erlaubt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.08.2013, 20:16
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Oh ok, das war mir so nicht bewusst. Aber zwischen kehl und iffezheim kontrolliert die deutsche und französische WSP?!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2013, 20:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex1110 Beitrag anzeigen
Oh ok, das war mir so nicht bewusst. Aber zwischen kehl und iffezheim kontrolliert die deutsche und französische WSP?!
Das ist eine Kooperation da die Häfen in Deutschland (Freistett, Kehl usw.)
wieder Deutsches Staatsgebiet sind.
Oft sind auch auf den Französischen Booten deutsche Polizisten und umgekehrt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.08.2013, 20:24
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ja letztes Jahr wurde ich von der französischen WSP kontrolliert bei Freistett, gefahren ist mit dem französischen Polizeiboot aber ein deutscher Polizist. dann muss ich mal unterhalb von iffezheim fahren.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2013, 20:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Naaj unterhalb von Iffezheim vergeht dir das Tuben recht schnell da dort das Fahrwasser nicht gerade zum Tuben einlädt.

Bis zu mir ist das Fahrwasser teilweise nur ein Bruchteil der Breite des gesammten Rheins.
Also immer schön innerhalb der Betonnung bleiben sonst wirds schnell recht seicht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	139
Größe:	111,4 KB
ID:	477229

hab dir hier mal ein Beispiel eingezeichnet. Innerhalb der schwarzen linien kann man fahren.
beim derzeitigen Wasserstand schaut die Sandbank in der Kurveninneseite schon zu 2/3 Raus.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.08.2013, 20:40
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ok super vielen Dank. Denke auch die Strömung wird unterhalb Iffezheim zunehmen. Also ab KM 385 wird's wieder besser (mit der Fahrrinnenbreite)?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2013, 21:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Ja unterhalb von Iffezheim hat der Rhein zwischne 6 und 10 km/h je nach Wasserstand und fahrgebiet.
Also ich hab hier noch keine Tubes gesehen. Bisher nur Wakeboards,Wasserski und Kneeboards.

Wenn ich dich wär würd ich mir das Gebiet hier erst mal anschauen und eventuell wasserski fahren.

Hier unten muss man auf so vielles achten das ich es für gefährlich halte hier zu tuben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.08.2013, 21:35
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ne Tube war halt beim Boot dabei, wollte es nur mal ausprobieren. Kenn nur das ruhige Wasser zwischen den Schleusen. Muss unbedingt mal in die "Strömung"! Hast mir seh gut weitergeholfen, vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.08.2013, 07:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Du siehst die grenze falsch.

Oberhalb 348 bis nach Basel ist der Rhein Französisch da gibts keine Deutsche Seite.
Stimmt nicht ganz Volker.
Der Rhein ist oberhalb Iffezheim Staustufe auch die Grenze und gehört
hälftig zu F un D.
Allerdings hat man sich darauf verständigt, dass oberhalb Iffezheim
die franz. WaPo die Hoheit hat.
Deshalb ist auf diesem Abschnitt wie du sagst das Tubefahren u.ä. gänzlich verboten. Unterhalb käme ich aufgrund der Strömung und
Beruferverkehr nie auf die Idee Tube fahren zu wollen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.08.2013, 07:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.189
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.330 Danke in 21.338 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

ich geh beim Rechtlichen immer vom Bootfahren aus nicht vom Staatsrechtlichen. Mein Fehler.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.