boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2013, 08:04
Stele Stele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: bei Jena
Beiträge: 71
Boot: Bayliner 2052
24 Danke in 12 Beiträgen
Standard Seenotrettung Kroatien

Mal eine bescheidene Frage, welche mir garantiert einer Beantworten kann.
Wenn ich in Kroatien in Seenot gerade, oder ne Panne auf dem Wasser habe, reicht es da die Seenotrettung anzurufen oder iss es besser bei Seahelp ne Mitgliedschaft zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2013, 08:13
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Das sind meines Erachtens zwei Paar Schuhe:

Seenotfälle laufen über die Küstenfunkstellen und dann über SAR Rijeka oder eben die lokalen Kapetanijas usw., also praktisch die Küstenwache.
Ich habe den Eindruck, dass das immer höchst professionell abgeht, was man eben am Funk bei MAYDAY so mitbekommt.

Bei Pannen schickt dir die Küstenfunkstelle ohnehin einen technischen Hilfsdienst, wie zB Seahelp oder so. Das kostet, genauso wie wenn der ADAC kommt.
Ob und wie weit man diese Kosten mittels einer Mitgliedschaft, die ja auch was kostet, in den Griff bekommen kann und will, muss - wie beim ADAC - jeder selber entscheiden.
Beim einen rechnet sich das im ersten Urlaub, beim andern im ganzen Leben nicht. Wie eben üblich bei Versicherungen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2013, 08:17
Stele Stele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: bei Jena
Beiträge: 71
Boot: Bayliner 2052
24 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Und von der Küstenwache bekommt man dann aber auch ne Rechnung wenn sie wegen dir ausgerückt ist??
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2013, 08:51
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stele Beitrag anzeigen
Und von der Küstenwache bekommt man dann aber auch ne Rechnung wenn sie wegen dir ausgerückt ist??
In Seenot-Fällen (also Gefahr für Leib und Leben oder das Schiff) nicht.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2013, 09:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Einen Tag weniger kahle Felsen in den Kornaten oder sonstwo angucken fahren, schon ist die Kohle für Seahelp da,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2013, 09:09
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Solange es sich nicht um einen echten Mayday handelt wahrscheinlich schon.
Weltweit ist ein lebensbedrohlicher Notfall (Mayday) aber immer kostenlos. Es ist egal ob Küstenwache, Seahelp oder der freundliche Skipper in deiner Nähe kommt und dir hilft.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2013, 19:45
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Also Menschen werden eher umsonst gerettet. Bei der Rettung des Bootes gibt es schon mal Rechnungen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2013, 21:04
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Über Seahelp hab ich auch schon nachgedacht, den Trailerpass für 20 Tage hatte ich im Visier. Hat jemand Erfahrung damit?

http://www.sea-help.eu/de/Preisliste

Ich habe jetzt nix abgeschlossen, weil es ja die Helpliste vom BF gibt und wir mit zwei Booten unterwegs waren. Da kann man sich ja gegenseitig helfen oder abschleppen.

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.