![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,wer kann mir helfen.
Mein Johnson läuft jetzt,Problem war die Zündspule war defekt. Jetzt will ich das Boot anmelden, um endlich los zu legen. Nun habe ich das Problem das ich an dem Motor keine Motornummer finde, die ich zum anmelden brauche. Das Typenschild fehlt, aber es muss doch noch irgendwo eine Nummer einge- schlagen sein. Es handelt sich um einen Johnson 40PS Bj.1989. DANKE! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
das es Baujahr 1989 ist konntest Du doch nur mit der Modelnummer feststellen.
Günter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja,das ist richtig.
Habe zwei von den Motoren,sind beide gleiche Typen. Deshalb weiss ich das Baujahr. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann weißt du doch auch, wo das Typenschild ist
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, aber damit kann man rein gar nichts anfangen, da sie sich nicht umschlüsseln läßt. Das jedenfalls sagten mir mehrere BRP Händler.
Ich habe bei meinem 15 PS Johnson das gleiche Problem!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de Geändert von Magellan (27.08.2013 um 17:32 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vor oder nach 1979?
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Nummer auf dem Stopfen ist die Seriennummer...schreib mal BRP Amerika an,die sagen dir die Motornummer... Glück Auf! Gunar
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo zwischen 1995 und 2005!
Zitat:
Amerika muß ich mal probieren, mal sehen ob mein englisch dafür ausreicht! ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es kümmert einen bei der Baujahrangabe zwecks gutem Gewissen bei Verkauf und Preisfindung sowie bei Ersatzteilbestellungen! Bei der Anmeldung langt die Seriennummer vom Stopfen, das ist richtig! P.S.: Übrigens schönes Bild von der Ganymed in der Boote-Zeitung! ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nach 1979 (mit der "neuen", geordneten Typenbezeichnung nach dem Muster CJ10TL4ECA usw.) steht meines Wissens am "Froststopfen" sowieso NUR die Motornummer (ohne Modellcode, ohne Ländercode, ohne "Extras" usw.).
Muss direkt mal nachsehen. ![]() Aber wenn BRP sagt, sie wissens nicht, wer dann? ![]() (iboat weiß es unter Garantie ... ![]() @Michael: Mach mal rüber, die Nummer vom Stopfen, jetzt werd ich direkt neugierig. Vielleicht auch Bild mit und ohne Cowl, damit wenigsten das Modell klar wird. Wetten in 24 Std haben wir das Baujahr? ![]() ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Nummer vom Stopfen ist 7058245. Mal sehen was du erreichen kannst!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du noch ein paar Bilder vom Motor, damit man mal das Modell sieht? Denn 1995-2005 deckt möglicherweise einige 15 hp-Modelle ab.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#15
|
||||
|
||||
![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Am Johnson Typenschild nach 1979 steht zB Bei Mod.No. stehen J für Johnson (und nicht Evinrude) 25 für die PS WRL für bestimmte Ausstattungsmerkmale (110° Angle Drive, Longshaft, usw. gibt eine Tabelle dazu) SI für das Modelljahr, nach dem INTRODUCES-code also tatsächlich für 2001 R für irgendwas, zB Rope Start Bei Ser.No steht die Motornummer G 04934094 (und die steht auch auf dem Froststopfen, und NUR die) Drunter noch das Produktionsdatum, also 9/2000, die Leistung in kW und das Gewicht in KG. Magellan weiss die Motornummern, aber nicht den Modellcode. "Auskenner" sehen zB den Motor, die Gemischschraube und die Zündspule und sagen dann "klar, 25 PS, Bj 2001 bis 2003, weil nachher hatten sie andere Zündspulen, und vorher war der Zylinderkopf mittelgrau, nicht dunkelgrau" usw. Und Bombardier sagt "nur mit der Nummer G 04934094 können wir das Baujahr nicht bestimmen." Nun, der Hersteller kann das vielleicht tatsächlich nicht, aber andere können das. ![]() Aber der INTRODUCES-Code hilft in diesem Fall nicht weiter ... ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bild:
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de Geändert von Magellan (28.08.2013 um 07:11 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat bei mir auch vor 8 Wochen auch funktioniert! Sorry dass ich mich in deinen Trööt eingecklickt habe, aber evtl. erfahren wir so beide das gesuchte? ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein weißer 15 hp 2T Johnson.
![]() ![]() ![]() Mit diesen Bildern war BRP eh schon mutig, dass sie sich auf den Zeitraum '95-'05 festgelegt haben. Ich meine, im Ernst, falls es dich tatsächlich interessieren sollte, was für ein Modell genau und aus welchem Bauzeitraum genau das Ding stammt, dann wird das ohne ein paar aussagekräftige Bilder von unter der Haube nicht gehen. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß, ich habe schon den BRP Teilekatalog gewälzt um zumindest Anhaltspunkte und das Baujahr grob einschätzen zu können, zu suchen.
Aber nun bin ich mit meiner Weissheit auch am Ende. Bilder von unter der Haube muß ich erst machen. Auch habe ich bisher auf den ersten Blick keine Prägestempel oder ähnliches wie in unseren Breitengraden üblich auf irgendwelchem Bauteilen finden können.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
![]() |
|
|