![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich möchte/muss mir einen Kompressor in die Garage stellen. Damit möchte ich gerne Luft am Auto aufpumpen, mittels Schlagschrauber die Radbolzen am Auto lösen, einen Drucklufttacker/-nagler (auch hier werden Empfehlungen dankend entgegengenommen) betreiben, Dreck aus dem Computer und/oder meinen RC-Cars pusten ![]() Lackierarbeiten sind nicht angedacht. Der Markt ist voll, ich habe keine Ahnung ![]() ![]() Was kommt da so in Frage und um welche Geräte/Hersteller macht man besser einen Bogen? ![]() Hajo |
#2
|
||||
![]()
habe mir grad letzte Woche diese Combo geholt,
![]() nachdem mich mein Billigkompressor nach nur 5 Jahren verlassen hat. ![]() Wer billig kauft kauft zwei mal... ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#3
|
||||
![]()
Ich habe seit etwa 10 Jahren einen kleinen Kompressor von Einhell im Einsatz. Wenn du aber einen Druckluftschrauber verwenden willst, solltest du einen Industriekompressor holen. Ich hab mir da aus einer Betriebsauflösung für etwa 250 € einne Kompressor mit 300 Liter Tank und einer entsprechnde großen 2-Kolben-Pumpe geholt. Damit ist dann auch ein Druckluftschrauber oder ein Tonador zur Kfz-Innenraumreinigung sinnvoll zu betreiben. Beim kleinen Kompressor war da einfach zu schnell die Luft weg.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bekomme immer Reklame von diesen Tenador Dingern.
Taugen die was ?
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo brmpfl,
Schlagschrauber wird bei einem einfachen Standartkompressoren schwierig, das geht nur mit einem Zusatz-Druckluftspeicher, der Rest ist kein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor ein, zwei Jahren den 250 EUR Kompressor aus dem Bauhaus gekauft:
50 Liter Tank, 2 Zylinder, Ölschmierung und ca. 400l/min. Keine Probleme bisher, weder mit Schlagschrauber, Tacker noch sonstigen Werkzeugen. Klar, es ist keine Profiqualität, aber das ist bei dem Preis auch nicht zu erwarten.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hai,
hat jemand Erfahrung mit der Fa. Güde bzw. deren Produkten? ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Güde ist normal schrott, ich hatte aber mal einen Kompressor, der war nicht schlecht und ist dann bis zum Verkauf 10 Jahre problemlos gelaufen. War aber auch nicht der Billigste. Die anderen Güde Geräte habe ich alle zurückgeschickt oder verkauft. Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
das ist ganz gute China Ware ist in aller Regel ihren Preis wert, wirklichen Schrott haben ich von Güde noch nicht gesehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Güde ist vom Preis Leistungs Verhältnis ok
Ich hatte immer einen 50 Liter 1 Zylinder Kompressor damit habe ich alles gemacht was am Auto anfiel. Läuft heute noch nach 15 Jahren. Wenn es auch noch leise sein soll schau mal im WWW nach Silentmaster, aber Achtung bei den Preisen haut es dich um ![]() Für den Hausgebrauch tut es auch ein Baumarkt Kompressor auch für den Schlagschrauber, nimm da einen richtig guten der kommt auch mit weniger Luft klar.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ab 50l Kessel funktioniert das mit einem Schlagschrauber halbwegs. Wo ich eher noch drauf achten würde, es gibt grade in der kleinen Klasse oft einen maximalen Druck von 8 Bar. Ich habe einen mit 10 Bar genommen und das ist mit der Kombination Schlagschrauber schon um einiges besser. Dann würde ich auch immer einen mit 2 Kolben nehmen. Kosten zwar etwas mehr, loht aber, da die Luftleistung auch um ca 1/3 höher ist.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit ca 12 Jahren so einen roten Einhell Kompressor und noch nie Probleme damit gehabt. Es muss aber einer mit dem größeren Behälter sein. (ca. 1m lang). Die mit dem kleinen Behälter taugen nichts für Schlagschrauber.
Also 200 Liter Drucklufttank und ab 250 Liter Luftleistung, drunter würde ich nicht gehen. Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Schneider Kompressoren empfehlen
der liefert auch noch nach sehr langer Zeit Ersatzteile bei vielen Firmen ist ja nach 2 Jahren schon nix mehr zu bekommen.
__________________
LG. Hans
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
und 250 Liter Luft für einen Schlagschrauber ist zuwenig
Die Kesselgröße ist zwar nicht maßgeblich entscheidend für den Betrieb von Druckluftwerkzeug ist die Literleistung vom Aggregat. hier Verbrauchsdaten für einen Druckluftschrauber Technische Daten Aufnahme 1/2" Vierkant Luftbedarf 8,2 l/s 8,2X60 = 492 Liter bei 6,3 Bar Arbeitsdruck 6,3 bar Lösedrehmoment 815 Nm Drehzahl 7000 min-1 Vibration 4,8 m/s² Gewicht 2,0 kg Geräusch 83 dB(A) Abmessungen (L x B x H) 183x69x230 mm 8,2X60 = 492 Liter bei 6,3 Bar bei dem Luftbedarf kann man sich auch vorstellen das wenn der Kompressor nicht genug Leistung hat dem Kessel bald die Puste ausgeht. zb. 250 Liter Kessel bei 10 bar hat 2500 liter luft dafon kann ich mit einem Schlagschrauber aber nur 1000 liter mit vernünftigen Druck nutzen. Das heißt 2 Minuten Also wenn das Aggregat nicht genug nachliefert ist alle 2 Minuten Bierpause auch nicht schlecht ![]() ![]()
__________________
LG. Hans
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
wer sich für Druckluftwerkzeug die Verbrauchsdaten
suchen möchte findet sie da http://www.schneider-airsystems.de/
__________________
LG. Hans
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es reicht ein ganz kleiner Baumarkt-Kompressor für 69-99€ und 24 Liter-Tank
vollkommen aus. Das A & O ist ein guter Schlauch der nicht zu dünn ist. Bei ebay bekommt man 10m Gummischläuche schon ab 18,- €
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ganz bei Akki nimm nen kleinen Kompressor aus dem Baumarkt, und einen Schlagschrauber mit Elektroantrieb.
Bin mit der Kombi sehr zufrieden obwohl ich auch einen ordentlichen Luftschrauber hier liegen hab. ![]() ![]() Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
?????
Sind eure Radschrauben so Festgeknallt, oder der Luftschrauber so Schwach, dass ihr da Minutenlang drauf rumhämmern müsst???? Der Schlagschrauber läuft doch pro Radschraube grad mal 2-3 Sekunden!!!!!! Bei meinem Stinknormalen Baumarktkompressor, mit 20l Kessel und 12Bar (mehr geht nicht, dann macht das Sicherheitsventil auf) reicht das Locker zum Räder umstecken!!!! Nach dem Rausdrehen der Radschrauben, hat er Zeit zum Wiederauffüllen, da Räum ich die Winterräder weg, und die Sommerräder ran. Dann werden die Festgeschraubt...Fertig Klar, eine Komplettlackierung ist nicht drin!!!! Aber ... Die Ausblaspistole zwingt ihn da wesentlich früher in Die Knie als der Schlagschrauber, wenn sie ausgiebig benutzt wird!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es ist jetzt ein Prebena Kompressor Vigon 300 + Schlauchtrommel + Reifenfüller + Blaspistole geworden. Gab's grad zum "günstigen" Kurs als Komplettangebot. Vorgestern gekauft heute geliefert. Ich freu mich schon auf's Auspacken. ![]() Hajo
|
#20
|
![]()
Ich wuerde John Deer drauf schreiben
![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Auf meinem steht "Scheppach"... ist aber völlig Baugleich (allerdings Blau) ACHTUNG!!!! Verlass dich nicht auf das Ölschauglas!!!! Ich hatte nach ca 3 Minuten einen Lagerschaden. Öl war Sauber, und genug drin. ABER völlig Geliert ![]() ![]() Hab das Ding dann zerlegt, alles Gereinigt, Kurbelzapfen und Pleuellager abgeschliffen, mit ordentlichem Öl befüllt.... Läuft und läuft und läuft ![]() ![]() Ach ja... bei mir war stett der Schlauchtrommel so ein Sch**** Spiralschlauch dabei. Ausserdem eine Sandstrahl und eine Lackierpistole (soweit man diese Billigdinger überhaupt so nennen kann)
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
![]() |
|
|