![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bootsfahrer
![]() heute morgen habe ich mich auf den langen und beschwerlichen Weg zum WSA Berlin zwecks Anmeldung meines Neuerwerbs gemacht. Die Internetseite war übersichtlich, hilfreich und sogar die Sonderöffnungszeiten heute waren mit roter Laufschrift auf der Homepage sichtbar. Also ins monumentale Gebäude am PladeLu gefahren, an der immer noch beeindruckenden Architektur erfreut und im Wartezimmer platzgenommen. Und was soll ich sagen, ich war nicht nur der einzige vor Ort, die gesamte Anmeldung war total entspannt, sehr freundliche Mitarbeiterinnen und sogar ein Wunschkennzeichen haben sie mir angeboten. ![]() Drei Minuten nach Eintreten in die gute Stube war ich wieder draussen, bestens bedient und 18€ ärmer. Musste ich nurmal loswerden, denn die Berliner Ämter sind mir nicht alle so in Erinnerung und somit war ich wirklich mal positiv überrascht. ![]() Jetzt werden die Aufkleber bestellt und ans Boot gepappt, dann kann der Frühling kommen. ![]() Euch einen schönen Feiertag! Nick
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hab ich beim ersten Boot auch so erlebt,nur mit dem Frühling ist wohl noch etwas Luft
mfg Der Bootspeti ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
auch in Duisburg Homberg Königstr.84 wird man "Vorbildlich" bedient. Natürlich alle Unterlagen mitbringen und den eigenen Personalausweis nicht vergessen. Dann klappt auch alles. Donnerstags auch länger auf für Berufstätige... Sehr freundlich und schnell, geht doch! Atlas / Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich kann dem nur beipflichten. Das WSA Berlin ist da, was ich bürgerfreundlich und kompetent nenne. Es muss und darf in unserer schnelllebigen Zeit noch solche Behörden und Ämter geben.
WSA Berlin...weiter so...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich schließ mich da an.
Immer schnell und freundlich, hat meist nicht länger als 10 Minuten gedauert. Nur auf der Parkplatzsuche kann man manchmal verzweifeln, kann man aber mit der U-Bahn umgehen. Gruß Ronald
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...ich hab das Ganze in Berlin schriftlich erledigt. Funktioniert bestens, wenn man sich Zeit nimmt und auch das "Kleinergedruckte" liest.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@Nick:
Psst, sag das nur nicht so laut, sonst identifiziert unser Innensenator am Ende noch Einsparungspotenzial beim Personal. Ich werde da außerhalb der Saison auch mal hin um endlich mein Schweinfurter Kennzeichen gegen ein Berliner zu tauschen.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da habe ich keine Bedenken. Der Innensenator ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab beim WSA Mannheim auch keinerlei Probleme gehabt.
Hab mir das Formular schon zuhause ausgefüllt. Der Beamte war sehr positiv überrascht und meinte ich solle schon mal nen Stock höher zur Kasse gehen und hat mir den Zahlschein ausgefüllt. Als ich runterkam war alles bereits erledigt und ich konnte mit meinen Papieren gehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo,
Zitat:
Den Laden kriegt unser bayerischer Freund schon alleine kaputt. Bis dann Dominic
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht eine Selbstverständlichkeit?
Ich finde das zwar auch gut, dass der Bürger auf den Ämtern gebauchpinselt wird, aber Tatsache ist, dass ich von denen nichts will, die wollen von mir. Diese Kennzeichenpflicht gehört ersatzlos abgeschafft! Diese hat keinen weiteren Zweck, als bequemer Ordnungsgelder generieren zu können. Nur eine nicht vorhandene Bürokratie ist eine gute Bürokratie. Es ist eine Riesensauerei, dass der gemeine Bürger verpflichtet wird, auf Wunsch einiger Abgeordneten bzw. deren Lobbyisten bürokratische Handlungen über sich ergehen zu lassen, diese sogar noch selber bezahlen muss, ohne dass ein Effekt vorhanden ist. Noch viel schlimmer sind die Zustände bei KFZ-Zulassungsstellen, Bürgerämtern und so weiter. Die beherrschen ihre eigene Bürokratie nicht und der Bürger musses mit stundenlangen Wartezeiten ausbaden. Ich brauche keinen Personalausweis, ich brauche kein Kennzeichen, keinen Säuglingsreisepass - das ist der Wunsch anderer. Wenn die das nicht vernünftig hinbekommen, dann gibts eben keine KFZ-Kennzeichen (OK, das stelle ich mir interessant vor), Personalausweise u.s.w. Die armen Staatsdiener, auf denen nur rumgehackt wird, bekommen eine Bürokratie nach der anderen oben raufgepackt, müssen aber Personal abbauen - das kann nicht funktionieren. Dann muss man eben mal den Schnitt machen, dass irgendwelche Statistiken, Volkszählungen, Baumnumerierungen, Personalausweise ersatzlos entfallen - davon wird das Abendland nicht untergehen. Leider sind die Sitten schon so verroht, dass man ein schlicht funktionierendes Amt, welches relativ bürgerfreundlich orientiert ist, schon lobt. Nachdenkliche Grüße Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
War gestern bei der WSA ( Herr Claas ) in Meppen. Sehr zuvorkommend und kompetent. Natürlich auch hier mein Wunschkennzeichen erhalten.
__________________
Gruß Gerhard ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ick dachte, da sitzen Landesbeamte. Wieda wat jelernt! ![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da sitzen meist gar keine Beamte, sondern Beschäftigte der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Bundesbeauftragter für den Aufbau Ost und Umzug Bonn-Berlin. So, Klugsch*-Modus aus. ![]() Bis dann Dominic
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
nachdem ich ja jetzt in den Bootshandel eingestiegen bin ![]() Genauso wie beim letzten Mal. Ruhig und freundlich und keine 3 Minuten... Danke an dieser Stelle an die Damen! Kennzeichen-Aufkleber dank Link aus dem Forum bestellt und Sonntag geht es das erste mal aufs Wasser! ![]() ![]() Nick |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hatte im WSA Berlin absolut keine Probleme, die Trixi umzumelden und konnte als Brandenburger sogar das Berliner Kennzeichen behalten.
Obwohl die Dame alleine war, freundlich und nett ! @ michael ! Du magst ja völlig recjht haben, das wir immer mehr Bürokratischen Murks aufgebrummt bekommen, dies ist aber gewollt ! Es gab Zeiten, da konnte ein Anwalt, mehrere Bereiche abdecken, das geht bei dem § Dschungel überhaupt nicht mehr. Viele Sachen sind reine Geldschneiderei, ohne Zweifel, aber der PA und das KFZ-Kennzeichen haben jeweils, Ihre Daseinsberechtigung ! Stichwort: Betrug, Verkehrsunfälle usw.
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
![]() |
|
|