![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#2
|
![]()
das geht aber nur bei flachen Autos, nix mit Kleintransportern wie Sprinter und Co....
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht alles was aus China kommt muss gut sein.
Ich wollte als Autofahrer nicht von so einem Monstrum "überfahren" werden. Es wird ebenso eine Infrastruktur benötigt wie sie für U- oder Straßenbahn erforderlich ist. Als mobiler Hagelschutz mag das ok sein. ![]() Interessante neue Perspektive ist es allemal.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Problematisch sehe ich als erstes mal die Stromabnehmer!!!!
das sieht so aus, als ob dann in den Leitschienen Hochspannungsleitungen geführt werden. Wird sicher interessant, wenn da mal ein Mopedfahrer reinrauscht!!!! Wie sieht das an Kreuzungen aus ??? Bei 3:18 sind plötzlich keine Leitschienen mehr, also auch keine Stromversorgung !!! Weiters erachte ich die Bremsenanordnung, so wie in der Animation gezeigt, als Fehlkonstruktion (Bremsscheiben ausserhalb der Räder, über Riemen/Ketten mit den Rädern verbunden) wenn man schon Radnabenmotoren verwendet, kann man die über Rekuperation, doch auch gleich als Bremse verwenden. In dem Video sieht es in Kurven aus, als ob der ganze Zug aus Gummi wäre!!! Wie Funktionieren Gelenke bei engen Kurvenradien, bei der angenommenen Breite (7m). Werden dann die Strassen "Normgerecht" gebaut, oder für jede Strassenbreite ein neuer Zug produziert (aufgrungd der unterschiedlichen Breite natürlich inkompatibel) ??? Am PC sieht das alles ja nett aus...ABER: Nette Idee, aber nicht zuende gedacht!!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM Geändert von Bandit1973 (17.08.2013 um 10:51 Uhr)
|
#6
|
![]()
Hm, Link funzte bei mir nicht, hab dann diesen rausgesucht:
http://www.youtube.com/watch?v=t1gTzc7-IbQ Ich fand interessant wie der "Bus" bei 2:11 um die Kurve fuhr... Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sicher Atomantrieb.....wie die Otto Hahn.....
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Interessanter Denkanstoß. Die Stromversorgung ist sicherlich zu bewältigen, auch die Stromschienen verschiedener S-Bahnen haben Unterbrechungen.
Problematisch wird aber sicherlich die Einbindung in den normalen Verkehr. Schienenverkehrsmittel dieser Größenordnung waren aber schon mal geplant, allerdings für den Fernverkehr.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|