![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, vor einigen Monaten wechselte ich zu 1und1, um eine schnelle VDSL-Verbindung zu bekommen. Das Ergebnis ist katastrophal. Die Verbindung ist ständig gestört, Telefonate werden unterbrochen und an manchen Tagen habe ich längere Ausfallzeiten als einen ungestörten Zugang sowohl für das Internet wie auch für das Telefon. In diesem Monat war der Techniker schon zweimal bei mir. Es gab etliche Telefonate mit 1und1, teilweise über Handy, weil das Festnetz nicht funktionierte.
Leider habe ich bei dem Wechsel den Telefonanschluss über die NTBA und den Splitter verloren. Beim Abschluss von Neuverträgen bei anderen Anbietern wird er nicht mehr angeboten. Die Telekom soll noch eine Ausnahme machen, aber es gelangen mir heute nicht, dort anzurufen, 'dank' 1und1. Wie sind eure Erfahrungen mit VDSL und 1und1? Hat jemand einen Tipp zur Lösung. Die Sache nervt. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit einem Jahr einen 1u1 Anschluß, bisher bis auf einen Ausfall nach einem schweren Gewitter keinerlei Ausfälle die nicht durch einen Routerneustart behoben worden wären.
Ich hab einen monatlich zu kündigen Vertrag, vielleicht sind die bei 1u1 bei solchen Verträgen auch etwas "kundenfrendlicher", weil man im Fall der Fälle schnell weg ist. Aber das rede ich mir vermutlich nur ein. ![]()
__________________
Viele Grüße Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Fritzbox defekt?
Ich habe gerade von 1&1 auf Kulanz eine neue bekommen. Jetzt funktioniert wieder alles. Gruß sj |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich sollte sich doch inzwischen rum gesprochen haben das man von 1& 1 die Finger lässt
Geändert von Max1950 (21.05.2013 um 21:40 Uhr) |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei mir tut es der 1&1 Anschluss ohne Probleme, sogar der Umzugservice mit Rufnummernmitnahme und neuer Hardware usw. hat problemlos funktioniert. Einziges Problem war die mangelhafte/schlechte Kommunikation zwischen 1&1 und T hinsichtlich des zu verlegenden Hausanschlusses im Neubau. @Tom: hast Du auf der Fritzbox (sofern vorhanden) mal geschaut, ob dort Fehler protokolliert werden und wie dort die Leitungsparameter sind? Unter "Internet" im Unterpunkt "DSL-Informationen" sind wesentliche technische Daten zur Verbindung und Verbindungsqualität gelistet.
__________________
Grüße, Andreas Geändert von Hausbootbewohner (21.05.2013 um 15:22 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom,
einen Tipp beim Umgang mit 1&1 immer alle Unterlagen behalten. Mein Fall war so, dass meine Kündigung nicht akzeptiert wurde, damit wurde soviel Zeit "geschunden", dass dann wegen verstrichener Frist die Kündigung nicht wirksam sei. Mit "etwas" Druck wurde die Kündigung doch noch kulanter Weise akzeptiert! Nach 12 Monaten bekam ich dann einen Brief vom Inkassobüro incl. Eintrag bei der Creditreform wegen Rückstand über 12Monate etc. !!! Um dieses Vorgehen zu unterbinden habe ich Strafanzeige gestellt, die Unterlagen hatte ich zum Glück noch in meinen Akten!!! Ergebnis: Verfahren wurde eingestellt, laut 1&1 hat eine Sachbearbeiterin einen Fehler in der Datenverarbeitung gemacht, welcher dann zu dem Vorfall führte. Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
seid ca 10 jahren 1&1 keine probleme
1 x fritz box defekt anstandslos eine neue bekommen haben allerdings auch noch bezahl e-mail bei gmx,mit kostenloser i-nettflat fürs handy alles bestens karsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. 1und1; nie wieder.
Ständig Störungen, zum Teil einzelne Tage wie auch 10 Tage am Stück. Unfähiger Sauhaufen, bin ebenfalls nach 10 Jahren zur Telekom, dort wird sogar Sonntags zurück gerufen und gefragt ob die Störung behoben ist. Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Och, Meldungen, die besagen, dass die Störung behoben wurde, erhältst du bei 1und1 auch am Wochenende. Gegen den telefonischen Kundendienst bei 1und1 kann man nichts sagen. Leider bringt/brachte der mir bisher nicht die gewünschte Stabilität und Leistung.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dann noch 900er Rufnummern? Oder? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
nein den gibt es auch umsonst
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die telefonische Kontaktaufnahme mit 1und1 ist unkompliziert und billig. Im Rahmen der Festnetztelefonie mit der üblichen Flatrate entstehen keine weiteren Kosten. Daran liegt es nicht; in der Hinsicht ist 1und1 vorbildlich.
Das nützt bloß nichts, wenn die Verbindung stark gestört ist. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Problemen mit DSL kann man an dieser Stelle nämlich auch von max Performance auf max Stabilität stellen.
__________________
Grüße, Andreas |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin seit BTX Zeiten bei 1und1 und habe seit dem erst einen einzigen längeren Ausfall gehabt (4 Tage). Da war aber auch die FritzBox defekt und wurde dann kostenlos ersetzt.
__________________
Grüße aus dem Trockendock ![]() Wenn man immer nur das tut was man kann, wird man immer das bleiben was man ist ![]() Lutz ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
und bin zufrieden.
Natürlich gabs in den Jahren schon mal Ausfälle. Zum Teil serverseitig und zum Teil leitungsseitig. Aber die sind an einer Hand abzuzählen. Den meisten Stress gabs beim Umzug mit dem Telekom-Beitrag: Leitung geschaltet, müsste alles gehen... Leitung geprüft, müsste alles gehen... Nach mehreren Anrufen... der Techniker vor Ort: Da war ein Kabel im Hausverteiler nicht aufgelegt... Ab Umzug bekam ich aber von 1&1 einen Stick, mit dem ich über den Stick Internet und VoIP ohne Zusatzkosten benutzen konnte. Somit gabs für mich nur Geschwindigkeitseinbußen.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Router ausgetauscht und die Verbindung scheint nun stabil zu sein. Erstaunlich ist das allemale, weil 1und1 mindestens 10x die Erlaubnis eingeholt hat, um auf meinen Router zuzugreifen. Die Experten hätten anhand der Werte erkennen müssen, dass etwas an der Hardware nicht in Ordnung war (, wenn sich das als richtig erweist).
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Stand der Dinge: Ich hatte mich wegen der dauernden Störungen um eine vorzeitige Kündigung bemüht. Die Sonderkündigung sollte im Rahmen eines Anbieterwechsels stattfinden.
Nach Wochen erhielt ich am 12. 8. 2013 nachmittags diese Antwort: "Sehr geehrter Herr ...., mit diesem Schreiben bestätigen wir Ihnen die vorzeitige Kündigung Ihres DSL-Vertrags mit der Nummer 415xxxxx. Dieser endet zum 12.08.2013. Bitte beachten Sie: Mit dem Ende Ihres Vertrags bei 1&1 werden auch Mobilfunktarife deaktiviert, die Sie zusammen mit Ihrem 1&1 DSL-Anschluss bestellt hatten. ..." Wow! Nach dieser extrem kurzen Vorwarnung mit Kündigung für denselben Tag blieb der Anschluss doch noch am 13. 8. 2013 geschaltet und wurde in der Nacht darauf um 2 Uhr gekappt. Frechheit! So habe ich mir den Wechsel nicht vorgestellt, weil auch die Telekom ein paar Tage Vorlaufzeit braucht. Telefon und Internet waren weg. Über meine Telefonnummern bin ich nicht erreichbar. Sowohl privat als auch beruflich ist das echt eine große Belastung. Bei 1&1 habe ich einerseits nette Kundenberater kennengelernt, aber eine mangelhafte Leistung gekauft und ein hinterhältiges Ende erlebt. Man schaltet doch nicht einfach ohne Abstimmung einen Anschluss ab. Mitten in einer großen Websitearbeit ist kein (V)DSL Anschluss am Arbeitsplatz. Ich werde bei meinem Berufsverband prüfen, ob es in solchen Fällen erfolgreiche Schadensersatzforderungen gab, denn eine so kurzfristige Kappung des Anschlusses kann ich mir nicht als legal vorstellen. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das wird alles noch drolliger....das Kabelnetz wird nicht besser und ich denke nicht, dass 1+1 darin investiert.
Willy |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wende dich an die hier: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_...D1F80E0E3E7A09 "Haben Sie einen Anbieterwechsel eingeleitet und endet Ihr Vertrag mit Ihrem bisherigen Anbieter, darf dieser nicht mehr einfach seine Leistung einstellen. Ihr bisheriger Anbieter muss Sie solange weiterversorgen bis alle vertraglichen und technischen Details für den Wechsel zum neuen Anbieter geklärt sind. Am Tag der Umschaltung auf Ihren neuen Anbieter kann es zwar zu einer Versorgungsunterbrechung kommen, diese Unterbrechung darf jedoch nicht länger als einen Kalendertag andauern. Gelingt die Umschaltung auf Ihren neuen Anbieter zum angekündigten Termin nicht und sind Sie länger als einen Kalendertag ohne Telekommunikationsversorgung, ist zunächst der bisherige Anbieter zur Weiterversorgung verpflichtet." Das ist gefundenes Fressen ![]() Sollte wirtschaftlich bezifferbarer Schaden entstanden sein lohnt es sich diesen festzuhalten.
__________________
Gruss Vestus Geändert von vestus (15.08.2013 um 20:48 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siggi |
![]() |
|
|