boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2013, 10:50
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard Biete Harbeck Alu-Kipptrailer 2000 Kg zul.ges.Gewicht

Hallo,

leider war der Trailer, den ich mit meinem "neuen" Boot zusammen gekauft habe, etwas zu schwach dimensioniert. Ich biete ihn deshalb hier zum Verkauf an, Daten lt. Fahrzeugschein wie folgt:

Hersteller Harbeck
Typ BT 2000 M AL
HU 09/2014
Leergewicht 360 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2000 kg
Länge 6,90 m bis 8,20 m (je nach Position der Lichtleiste), das Boot mit 6,90 m passte perfekt drauf
Breite 2,05 m
EZ 14.03.1977

Als Preis stelle ich mal 2000,00 € VHB in den Raum (nach der Faustformel 1 Euro pro kg Gesamtgewicht, mit Abzug fürs Alter und Aufschlag für Aluminium und für Kippfunktion).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130710_113123.jpg
Hits:	406
Größe:	190,1 KB
ID:	464172   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130710_112945.jpg
Hits:	444
Größe:	198,3 KB
ID:	464174  
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Geändert von Jon (10.07.2013 um 10:51 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2013, 11:29
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ich sehe keine mir bekannte Kippfunktionselemente. Was meinst Du mit "Kippfunktion"?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2013, 11:35
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Die Deichsel kann unterhalb der Bugstütze gelöst werden und ist an der ersten Traverse drehbar gelagert, rollt das Boot dann beim slippen nach hinten, kippt der komplette Rahmen hinten runter und vorne hoch.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.07.2013, 10:08
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,
gar kein Interesse?

Wie kommts? Zu alt, zu teuer (kann man ja drüber reden) oder bisher übersehen?
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2013, 11:08
Gerhart Gerhart ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 50
Boot: Bayliner 2052
59 Danke in 31 Beiträgen
Standard

zu alt und viel zu teuer für diese Rostlaube!

Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.07.2013, 16:01
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.052 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerhart Beitrag anzeigen
zu alt und viel zu teuer für diese Rostlaube!

Gerhard

Ist nett beschreiben ,aber 2000 Euro also 4000 DM war der Neupreis 1977
Nach über 30 J den Neupreis zu erwarten , halte ich für leicht übertrieben .
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2013, 16:17
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für eure Hinweise, aber erlaubt mir auch ein paar Worte dazu:

Den Begriff Rostlaube finde ich schon ein bißchen hart, zumal es um einen Alurahmen handelt, der ja bekanntlich nicht rostet. Natürlich sind die Anbauteile, hier in erster Linie die Kotflügel, etwas verrostet, das ist aber nichts, was sich nicht kostengünstig beheben oder erneuern ließe (so einen Kotflügel gibt es für ca. 35,- €). Mir selbst fehlt wie meistens die Zeit dafür.

Dass der Neupreis damals bei 4000,- DM lag, wußte ich nicht, ist das geschätzt oder gesichert?
Wie auch immer, die Aussage, dass ich dann heute den Neupreis von damals angesetzt hätte, ist sicher nicht ganz richtig, denn man bekommt heute nicht annähernt die selbe Warenmenge für 50 Cent wie 1977 für 1 DM.
Die 4000,- DM richtig umgerechnet (Kaufpreisfaktor 1,79 seit 1977 und Euroumrechnung mit 1,95583) ergibt einen Neupreis, der gemessen an der Kaufkraft heute 3660,- € entspricht.

Der große Vorteil dieses Trailers liegt in der hohen Zuladung von über 1,6 t bei immer noch moderatem und von vielen PKW ziehbarem Ges.Gew. von 2 t.

Letzten Endes wird der Preis aber durch Angebot und Nachfrage geregelt und die Nachfrage nach meinem Angebot ist doch eher gering, was sich nunmehr auf den Preis auswirkt:

Neuer Preis 1500,00€
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2013, 16:37
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Hallo Jörn,

ich möchte Dein Verkaufsangebot nicht "zerlabern", aber so wie ich es sehe sind an dem Trailer "Peitz-Achsen" verbaut die Drehstab gefedert sind. Versuche einmal für diese Kombi Ersatzteile zu bekommen. Ich kann davon ein Lied singen, ist zwar möglich aber zu horrenden Preisen. Auflaufeinrichtung, Drehstäbe, Bremstrommeln, Bremsbeläge, Seilzüge etc. da trifft dich der Schlag. Vielleicht auch deshalb die dürftige "Nachfrage"
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.08.2013, 16:51
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,

an den Achsen kann ich es nicht erkennen und ich möchte auch nicht die ganze Farbe runterschruppen, um da nachzuforschen, sind aber gummigefedert.
Die Bremsen und die Deichsel sind Al-KO, also kein Problem.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.08.2013, 17:04
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jon Beitrag anzeigen
Hallo,

an den Achsen kann ich es nicht erkennen und ich möchte auch nicht die ganze Farbe runterschruppen, um da nachzuforschen, sind aber gummigefedert.
Die Bremsen und die Deichsel sind Al-KO, also kein Problem.
Ok, wenn die Achsen "gummigefedert" sind nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.08.2013, 23:41
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.188
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.454 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

Guten Abend,
eigentlich suche ich einen etwas kleineren, aber der liegt auch vom Weg recht günstig.
Ich würde mal von meiner Seite 1000€ bieten, wie gesagt, das Teil ist immerhin 36 Jahre alt.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.08.2013, 12:21
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,

bin schon verhandlungsbereit, aber ich finde, das Handeln sollte nach dem Ansehen kommen.
Schau dir das Teil doch erstmal an, dann reden wir über den Preis.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.08.2013, 14:15
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Wo steht denn das gute Stück ich such ja eigentlich nur 'nen Hafentrailer für meine Kilkruiser (geschätzt ca. 1500kg und 6,6 m lang), aber wenn's passt
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2013, 14:57
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Wedemark bei Hannover
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.