![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Mal eine Frage an die PS-Profis! Mein Mazda MX5 Cabrio hat eine manuelle Klimaanlage. Bei dieser Affenhitze fahre ich öfters offen mit eingeschaltener AC. Gibt es da technische Bedenken??? Schade ich der Klimaanlage?? Lassen wir bitte den ökologischen Gedanken weg, mich interessiert nur, ob es für das Fzg. schlecht ist. Danke für eure Meinungen Gruß ALFRED |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Kliamanlage ist es drissejal, ob das Dach drauf ist oder nicht.
Laufen tut sie so oder so. Es ist dann nur so, dass das gute Stück permanent durchläuft, da du sie ja nicht irgendwann runter regelst, weil das Auto auf 14° abgekühlt ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Fahr solange wie die Klima funzt. Kaputt geht nur irgendwann was von der Klima, weil die immer mehr Betriebstunden drauf bekommt und alles unterliegt nunmal dem Verschleiß.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Alfred,
hab ein Bmw Cabrio und ich hab die gleiche Taktik. Dach auf Fenster hoch und Klima an ;) Gruß Manú |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ob der Klimaklmpressor mitläuft oder nicht, hängt von Auto ab. Wies beim MX-5 ist, weiss ich nicht, mein 91er hat keine
![]() Schaden tus auf keinen Fall, im Gegenteil. Man soll die Klima gelegentlich laufen lassen, damit die Dochtungen nicht austrocknen. Sent from my iPhone using Tapatalk 2
__________________
Viele Grüße Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei den alten Autoklimaanlagen läuft der Kompressor nicht ständig mit.
Lediglich dessen Riemenscheibe. Zwischen dieser und dem Kompressor sitzt eine Magnetkupplung. Das Hinzuschalten des Kompressors erfolgt beim Einschalten der Klimaanlage. Die Magnetkupplung zieht dann an. Logischerweise schont es die Technik wenn man das Hinzuschalten bei niedriger Drehzahl, am besten im Leerlauf, durchführt. Weder die Kupplung noch der Kompressor haben es gern, aus dem Stand direkt auf Höchstdrehzahl gejagt zu werden.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du offen fährst, schalte die ab.
Dann sparst Du Sprit
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur bei älteren Autos/Klimaanlagen. Siehe ein Posting drüber, da ist es erklärt.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
__________________
Viele Grüße Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klimaanlage im offenen Cabrio....mein Gott
![]() Willy
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht ganz so. Auch bei eingeschalteter Klima läuft der Kompressor nicht permanent mit, so daß das zuschalten auch bei höheren Drehzahlen geschieht.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Im Stau bei >30° kommt man schon auf solche Ideen
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dann macht man das Dach zu , sonst trocknet das Hirn aus !
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Etwas Technik noch > Gibt etwas unterschiedliche Funktionen bei Klimaanlagen, einmal mit Drossel im Kreislauf, sind meistens ältere Anlagen, dort schaltet der Kompressor periodisch immer mehrere Sekunden ein bzw. aus über die Magnetkupplung, man spürt dort immer einen leichten Ruck oder auch Leistungsverlust, eventuell auch leichte Drehzahlschwankung im Leerlauf, dann Anlagen mit Expansionsventil, meistens neueren Datums, dort läuft der Kompressor fast immer, kein rucken, Leerlauf stabil. Ab und zu muss der Kompressor mal abgeschaltet werden, der Verdampfer im Heizungskasten wird dabei abgetaut, ansonsten würde er vereisen, der Eisklumpen wird immer grösser, geht keine Luft mehr durch, keine Kühlung mehr und der Heizungskasten beult sich dann langsam nach aussen je grösser der Eisklumpen wird ![]() kann z.B. passieren bei defekter Magnetkupplung wenn die nicht mehr trennt, muss man aber dann schon etwas länger unterwegs sein, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (10.08.2013 um 12:06 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht die Klima im Sommer bei offenem Dach anmachen, an den kalten Tagen habe ich bei offenem Dach ja auch die Heizung/ Sitzheizung an.
Ein Cabrio ist eben zum offen fahren gemacht, nur warum sollte man dann schwitzen oder frieren?
__________________
Viele Grüße Stefan |
#15
|
|||
|
|||
![]()
genau. sehe ich auch so. Ich habe X Funktionen im Auto und kann die nutzen. Klima und Heizung, wenn ich Bock drauf hab, wärs kein Auto geworden.
Tagfahrlicht, immer: weil ich das bissl zusätzliche Sicherheitsgefühl mag. Blinker, immer. weil und nicht weil ich Birnchen sparen will. Driften? Genau, auf der Rennstrecke. und wenns mir dabei warm wird - schalt ich die Klima da bei ein.... Ich hab auch noch nen 83er 911er, der hat schon eine Klima drin. und die geht noch ....also wird sie genutzt ![]() liebe Grüße, jetzt gleich offen und ohne Windschott, weils einfach mehr CabrioFeeling ist cu xen
__________________
ok, ich gebs zu, ich steh auf Kats, hell, geräumig und nie im Keller kochen. |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Host a Broblem oda wos ? W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
![]() |
|
|