![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Wie sieht es mit Qualität / Service aus? Schaffen die Teile wenigstens 1 Saison ![]() China verkauft ja inzwischen so ziemlich alles ... nun auch Boots-/Freizeitkram ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Forensuche hilft ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema wurde am Sonntag zwischen Frau Bundeskanzlerin und chinesischen Ministerpräsidenten erörtert - ach ne, waren ja die Solarplatten ... Entschuldigung!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist es denn nötig das ein ganz frisches Mitglied im
![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Seh das doch nicht so verkniffen - ich für meinen Teil meinte es nicht boshaft
![]() Gruß MJ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
mein Parsun 5 Ps funktioniert ohne Probleme
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Servus Stevenrohr,
Und erstmal herzlich Willkommen im Boote-Forum ! ![]() Zum Parsun gibt es gemischte Meinungen. Ich habe auch den Eindruck, dass da einerseits viel Vorurteil dabei ist, andererseits weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung, dass das China-Zeugs oft nicht mal die Pappe wert ist, in dem sie verschickt wird. ![]() Somit tu ich mir persönlich schwer, den manchmal extrem positiven Meinungen wirklich Glauben zu schenken... .. wir haben uns dann für einen gebrauchten aber neuwertien Yamaha entschieden. Mir war das Pokerblatt mit Parsun zu verdeckt und ich wollte mich eben nicht nur eine Saison darauf verlassen. ![]() VG Stephan PS: Stevenrohr ist ja mal ein cooler Name... den Ausweis würde ich gerne sehen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Parsun und Yamabisi gemacht!
Hatte bisher den 5er Parsun und den 15er von Yamabisi ![]() Und zu den Vorurteilen sei nur erwähnt,daß ,wenn alle Teile die an euren Booten aus China kommen ,wegfallen würden, kaum noch jemand vom Steg kommt ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei extrem niedrigen Preisen gegenüber "normalen" Produkten ist schon etwas Vorsicht geboten.
Ich weiß von billigen China - Dieseln, die schon beim Probelauf zerfielen. Wenn von einer Serie weit über die Hälfte die ersten 5 Betriebsstunden nicht überlebten, möchte ich vom Rest der Serie auch nichts haben. Und wenn ein China - Quad konstruktionsbedingt fahruntauglich ist, brauche ich das auch nicht. Sicherlich gibts in China für besseres Geld auch bessere Ware, und echte Qualitätsprodukte von dort kosten auch ihr Geld. Geiz ist halt geil, immer noch - oft aber nur bis zur Inbetriebnahme ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So siehts aus. Wobei, an unserem Kahn aus '78 sollten noch nicht so viele Chinaböller krachen.. :-D
In China werden z.B. auch hochwertige (wirklich hochwertige) Uhren hergestellt. Allerdings unter ordentlicher Aufsicht, mit Qualitätskontrolle und allem pi pa po.. das kostet auch dort Geld. Ist bloß noch die Frage, wo genau sich der "Parsun" einordnet.. preislich vielleicht irgendwo dazwischen? VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
@Warmduscher: Danke fürs beiseite springen ... aber ich sehe es auch mit einem Augenzwinkern ...
@Weißwurschtcommander: Naja ... ich habe vor 2 Wochen ein neues Stevenrohr in mein Boot eingeschweißt ... tja und da dacht ich ;o) ... im Ausweis steht aber was ganz anderes ... @Topic: mich schreckt der niedrige Preis auch eher ab. Wie war das? Wer billig kauf kauft zwei mal. Bzw.: ich bin zu arm um billig zu kaufen :o) Ich tendiere dann wohl auch mehr zu einen gebrauchten "Markenprodukt" ... und der Marktanteil von Parsun scheint ja doch recht gering zu sein ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Naja, die Auswahl ist ja auch nicht so dolle.
Ein Bekannter sucht einen leichten 4-Takt-AB um die 10 PS mit E-Start. Bei der Marktforschung dann festgestellt, dass Parsun dann eben keinen Handstarter mehr dranne hat - da sind andere flexibler. Ob der Preis wirklich einen Zusammenhang mit der benötigten Qualität hat? Im Freizeitbereich sinds eh nur wenige Betriebsstunden. Einige Außenborder unterliegen einem strengen Händlerschutz - da ist der Preis sowieso nicht aussagefähig. Den Parsun solls ja nun schon paar Jahre(?) geben - von den ersten Kinderkrankheiten abgesehen, finden sich auch im anderen Parsun-Thread keine wirklich negativen Sachen. Gruß Michael |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nimm einen gebrauchten Markenmotor. Der läuft noch ein paar Jahre wenn der Chinakracher bereits auf dem Weg zum Hochofen ist... ![]() Grüße Andi
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige" ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß garnicht wo das Problem liegt , ich persönlich finde Parsun echt in Ordnung . Ich fahre den mit 5 PS . Super Klang und kraftvolle Beschleunigung . Verarbeitung find ich auch gut , mein Selva 6PS ist auch nicht anders . Ich denke für Urlaub & Freizeitfahrten ist er echt zu empfehlen .
|
![]() |
|
|