boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2013, 19:13
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard Rhein in Flammen

Wir wollen mit dem Boot 7,70 m von Speyer nach Oberwesel zu "Rhein in Flammen". Wer hat das schon mal gemacht? Wer weiß wo man übernachten kann und auf was man achten sollte?

Die großen Schiffe fahren ja beleuchtet von St. Goar nach Oberwesel. Kann man da mit dem Sportboot mitfahren.

Ich freue mich auf Tipps von euch!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2013, 21:57
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hat denn keiner eine Antwort zu diesem Thema? Ich bin wirklich erstaunt.

Geändert von Moby (02.08.2013 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2013, 22:05
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
725 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Mitfahren geht auf keinen Fall. Der Rhein ist für das Feuerwerk gesperrt.
Im Oberweseler Hafen kann man eventuell an der Spundwand liegen. WSP St Goar fragen. ansonsten könnt ihr im Stadthafen St Goar ( kommerzielle Marina) oder im Hafen Hunt ( YC St Goar) liegen. Von dort mit Bahn, Taxi oder zu Fuß nach Oberwesel.

Übrigens finde ich dass "Rhein in Flammen" in Oberwesel da beeindruckendste und romantischste Feuerwerk am Rhein ist. Allerdings nicht das Größte.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2013, 22:24
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Mitfahren geht auf keinen Fall. Der Rhein ist für das Feuerwerk gesperrt.
Im Oberweseler Hafen kann man eventuell an der Spundwand liegen. WSP St Goar fragen. ansonsten könnt ihr im Stadthafen St Goar ( kommerzielle Marina) oder im Hafen Hunt ( YC St Goar) liegen. Von dort mit Bahn, Taxi oder zu Fuß nach Oberwesel.

Übrigens finde ich dass "Rhein in Flammen" in Oberwesel da beeindruckendste und romantischste Feuerwerk am Rhein ist. Allerdings nicht das Größte.

Gruß Rolf
Aber das Feuerwerk findet doch in Oberwesel statt. Gibt es denn dort keine Liegemöglichkeit?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2013, 23:11
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
725 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Ruf mal die WSP St Goar an. Ich bin nicht sicher ob es im Hafen Oberwesel erlaubt ist während des Feuerwerks zu liegen. Einen Yachthafen gibt es da nicht. Nur am Ende eine kleinen Ste, sonst hält die Hafenmauer . Die instabiles Spundwand in Wellenförmig. Also nicht Ideal zum liegen. Aber es geht. Ich hab schon mehrmals dort beim Feuerwerk gelegen.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.08.2013, 15:24
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Frag in der Fun Boat Marina in St. Goar nach einem Liegeplatz. Das ist der beste Platz überhaupt.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.08.2013, 20:10
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Frag in der Fun Boat Marina in St. Goar nach einem Liegeplatz. Das ist der beste Platz überhaupt.
Ich dachte es geht von St. Goar nach Oberwesel und dort ist das Feuerwerk. Ich dachte man kann es vom Boot aus gucken wie in Heidelberg?!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.08.2013, 22:58
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
725 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Vom Boot aus gucken kannst Du nur wenn Du im Hafen Oberwesel liegst. Wie schon oben geschrieben ist der Rhein während des Feuerwerks gesperrt.
Ich würde aber sowieso das Feuerwerk von Land aus ansehen. Von dort ist es noch viel beeindruckender. Vom Hafen aus bekommst Du die bengalische Beleuchtung der mittelalterlichen Stadtbefestigung und den Schiffskorso nicht so gut mit. Auch beim Feuerwerk, welches mit Musik abgeschossen wird ist es besser wenn Du zentraler stehst.

In der Marina St Goar gibt es absolut nix zu sehen. Erst am Wochenende darauf, wenn das Feuerwerk in St Goar stattfindet kann man von dort aus zusehen. Der Hafen ist dann immer total zugelegt mit Booten. Du kommst ohne nass zu werden quer rüber. Das St Goarer Feuerwerk ist auch nur ein Feuerwerk wie alle anderen. Lohnt sich nicht besonders. Auch gibt es dort nicht, wie in Oberwesel einen romantischen Weinmarkt. Nur Kurzzeitnepp für die Besucher.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2013, 11:29
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps. Haben mir sehr geholfen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.