|  | 
| 
			 
			#3276  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was das beste am Bootfahren ist? Aufwachen in vollkommener Ruhe mitten in der Natur!  Jetzt nur noch ein Stündchen warten bis der Kaffee fertig ist, und alles ist perfekt   
 | ||||
| 
			 
			#3277  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Was hast denn genommen zum Kleben? LG Katja | 
| 
			 
			#3278  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Du kannst einen aber am frühen morgen durchs Haus jagen  , Sikaflex 291i. 
 | ||||
| 
			 
			#3279  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke! Sorry, mein Mann schläft noch, da muss ich mir ein Ersatzopfer suchen *duckundweg* LG Katja 
 | ||||
| 
			 
			#3280  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  oder musste erst Feuer machen da wo du gerade bist, sieht richtig Wild aus, ruhig sowieso, gefällt mir. | 
| 
			 
			#3281  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der 12V Wasserkocher hat sein eigenes Tempo, der braucht für 750 ml eben ein wenig Zeit und wenn der Käpt'n aufsteht, ist der Kaffee fertig.  Entschleunigung auf allen Wegen  LG Katja | 
| 
			 
			#3282  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Jetzt mus sie warten bis der Mann aufwacht Kalle,der ist für Kaffee zuständig,hat halt jeder seinen Aufgabenbereich(smile) Nicht hauen 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
| 
			 
			#3283  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Innen halten die überhaupt nicht. Außen auf  dem Gelcoat immerhin ein paar Stunden bis Tage. Ich hatte zu Anfang mein Outdoor-Navi mit einem Saugnapfhalter befestigt. Der hat immerhin ein paar Wochen gehalten.
		 
 | ||||
| 
			 
			#3284  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Bei uns herrscht noch Zucht und Ordnung und Frauchen ist fürs Kaffeekochen zuständig  LG Katja | 
| 
			 
			#3285  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na toll,hab ich was verkehrt gemacht,bin in der Küche und mach grade Frühstück(grübel) Wünsch euch noch einen wunderschönen Sonntag 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
| 
			 
			#3286  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier nochmal ein kleiner Einblick vom Hafen in Dyvig. Abends sind die Männer zuständig für Nahrung  . Man wat wahr das genial. Geändert von tom115 (23.09.2014 um 21:27 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#3287  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Roststellen am Boot. 
			
			Moin chrischan, Tom und ich haben darüber in DK auch philosophiert und gegrübelt. Bei uns sind auch über alle diese Roststellen zu finden, obwohl das Boot nach jedem Urlaub vom Salz befreit wurde.  @Tom so einen Grill brauchen wir auch Zuhause und einen Hafenmeister der den Pflegt.      
				__________________ LG Christian Der jetzt endlich mit Boot   Geändert von Chrisi04 (04.08.2013 um 09:51 Uhr) | 
| 
			 
			#3288  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			nachdem ich gestern mal den gesamten Grauschleier in Plicht und Kabine vom Boden gründlich gesäubert und wieder zu weiss verwandelt habe bin ich ein großer Fan von Metax BS 1 geworden - ein geniales Mittel um ein Boot nicht nur oberflächlich sauber zu bekommen. Was benutzt ihr denn so um den Grauschleier vom GFK weg zu bekommen und um hartnäckigere Streifen zu entfernen? Ich wünsche einen schönen Sonntag! 
				__________________ VG Jochen | 
| 
			 
			#3289  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Chris, ich find der bessere Weg ist... Wir fahren einfach wieder zu diesem Grill,und haben rein zufällig die Boote mit   
 | ||||
| 
			 
			#3291  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Jochen Ich nehm Biofix,gibt es in verschiedenen Härtegraden,das Zeug ist genial,hat mich ein Stegnachbar drauf gebracht http://www.bio-fix-reiniger.de/ Für Metall nehm ich nevr dull,gibt es im Motorradzubehör oder bei ATU,bekommt man Metall wieder super sauber mit,pflege ich die Chromteile beim Motorrad schon seit Jahren mit,klappt beim Boot auch bestens 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter 
 | ||||
| 
			 
			#3292  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Peter, danke für den Tipp! 
				__________________ VG Jochen | 
| 
			 
			#3293  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 so gesehen ist das mit dem rost ein mangel! ich werde mir die produktbeschreibung mal vornehmen. wenn da was von rostfrei steht... ich werde das auf jedenfall beim verkäufer reklamieren. ich fahre doch nicht mit nem rostkübel durch die gegend... 
				__________________ #-#-#-#  Gruß  Christian | 
| 
			 
			#3294  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So,hab heut nun das erste mal das Boot vernünftig gereinigt und poliert. Um die Frage zu beantworten welche Reinigungsmittel wir verwenden, und welche Politur usw.. Also ,wir verwenden zum reinigen "prowin", einsprühen und dann kommt der Kärcher zum Einsatz. Politur hab ich die günstige von AWN, die Hölzer hab ich mit Sonnenblumenöl behandelt. Zum Thema Rost  . Ich hatte diesen scheixxx auch, selbst an den Stufen von der Badeleiter. Mit einer Chrompolitur hab ich das alles aber super beseitigen können, um vorzubeugen habe ich jetzt alle Chromteile behandelt. Nun sieht er wieder aus wie neu   Geändert von tom115 (23.09.2014 um 21:27 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#3295  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Abendessen in Säbovik, fangfrischer Pollack! 
 | |||||
| 
			 
			#3296  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tom,  sieht ja richtig gut aus  Was habt Ihr für eine Chrompolitur benutzt und was zur Konservierung? Wann kann ich Polly denn vorbeibringen?   
				__________________ LG Christian Der jetzt endlich mit Boot   | 
| 
			 
			#3297  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kalle, seh bloß zu das du die Scheine machst......so ein Essen könnt mir wohl gefallen, Chris was sagst du dazu??? Nur mit Pollack wird ein wenig schwierig, einigen wir uns auf Dorsch    
 | ||||
| 
			 
			#3298  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ach wat.... Wir nehmen einfach noch nen LKW Salz mit und richten dort ein "Reservat" ein  Aber ich überlege ja immer noch bezüglich einer Trutten-Tour im Winter dorthin   
				__________________ LG Christian Der jetzt endlich mit Boot   
 | ||||
| 
			 
			#3299  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ich hab ne Chrompolitur von Autosol verwendet, brauchst aber nicht kaufen, ich hab genug davon. Du kannst dein Boot jeder Zeit rumbringen,Platz ist genug da... im ernst,wenn du dein Boot mal fertig machen willst komm rum und du kannst dich austoben   
 | |||||
| 
			 
			#3300  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tom, vielen Dank für das Angebot komme ich gerne noch mal drauf zurück. Der nächste Termin ist aber ja etwas ander ausgelegt   
				__________________ LG Christian Der jetzt endlich mit Boot   Geändert von Chrisi04 (04.08.2013 um 20:05 Uhr) | 
|  | 
| 
 | 
 |