![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem das Thema bezügl. der nächtlichlichen Heli-Flüge in Hamburg offensichtlich im falschen Thead gelandet ist, habe ich es hierher verlegt. Kann mir jemand defenitiv den Grund für diese Flüge nennen? Ursprung www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=27631
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alle Heliflüge zu Krankenhäusern haben einen triftigen Grund.
1. Wenn du als Schwerverletzter mit einem RTW/KTW durch die Stadt gefahren wirst, so fühlt sich das für den Patienten wie eine lange Fahrt über Schlaglochstraßen an, welche höllische Schmerzen bereitet. Außerdem geht es u.U. um jede Minute und somit ums Überleben. 2. Die Krankenversicherungen wollen die Kosten drücken. Gut, dann sind nachts weniger RTW zur Verfügung (die Ausrüstung ist sehr teuer, die Wartung laut diverser Vorschriften und Gesetze auch) weil einige Wachen schließen. Noch gibt es eine sogenannte Hilfsfrist, also nimmt man dann ab und zu den Helikopter. Der Arzt ist so schneller vor Ort, dadurch sind im Nebeneffekt auch Kosten niedriger. 3. Bei einigen Verlegungen von Patienten (z.B. Verbrennungen) ist es für diese durch die Verkürzung der Transportdauer ebenfalls besser geflogen zu werden, außerdem fällt das Gerumpel auf der Straße wieder weg. 4. Manche Krankenhäuser in Städten sind von Querulanten ("Fluglärmgegner") dazu gezwungen worden (Stichwort "Sonderlandeplatz"), daß der Heli, egal ob Verlegungsflug oder Notfalleinsatz, im Einsatzfall von der Basis irgendwo außerhalb alarmiert wird, zum Krankenhaus fliegt um den Arzt aufzunehmen,mit Patient dann anfliegt und nach der Abgabe im KH leer wieder starten muß. Er "darf" ja nicht im KH stationiert sein, da nur Sonderlandeplatz und kein normaler Flugplatz. Wer hätte was dagegen, daß der Heli vor Ort wieder einsatzklar gemacht wird (Desinfektion, Bordapotheke auffüllen) und dann dort bis zum nächsten Einsatz stehenbleibt. Wenn man dieses Verfahren über einige Krankenhäuser verteilt, so ist der Heli nur im Einsatzfall unterwegs, bzw. am Morgen zu einem KH und abends zur Basis. Die Anwohner bekommen somit immer nur einen Teil der Anflüge mit. P.S um Mißverständnisse auszuräumen, bzw. auch zur Information wird teilweise das Landebuch öffentlich zugänglich aufbewahrt. Dort kannst du dann die Einsatzgründe nachlesen. Frage einfach mal danach.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wobei ich noch anmerken muß, dass die heliflüge auf das besagte Krankenhaus nachts auch weniger geworden sind. Da wird wohl auch gespart.
Meines Wissens hat sich bisher keiner hier aus der Gegend über die Flüge aufgeregt. Welche Fälle manchmal bei den Kindern dabei sind: Mehrfacher Trümmerbruch der Beine, beim Spielen von einer Mauer abgeschmiert. Wenn man das sieht, geht es an die Nieren.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon sehr informativ,was bis jetzt geschrieben wurde.
Wenn ich alles zusammen nehme,handelt es sich um Verlegungsflüge, die denkwürdigerweise nachts durchgeführt werden. Oder ist der Zeitpunkt ein Zufall? Das verstehe ich eben nicht.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@DonP
gehe einfach mal zum Krankenhaus und frage nach. Könnte auch daran liegen, daß in der Nacht der Luftraum in Hamburg frei wird (da gibt es ja den Flughafen und dessen Kontrollzone) und eventuell durch betriebliche und medizinische Gründe die Verlegungen nachts erfolgen. Zum Spaß wird da nie geflogen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich es mitbekommen habe, sind es medezinische Notwendigkeiten, die eine Verlegung wann auch immer notwendig machten. So auch die beschriebenen Trümmerbrüche. der Junge wurde um 23.00 Uhr eingeflogen. Man konnte und wollte nicht bis zum nächsten Morgen warten, bis eine Operation gestartet wurde.
Der luftraum wird auch am Tage von der Flugsicherung frei gemacht, wie könnten sonst die beiden Hamburger Rettungshubschrauber über dem Stadtgebiet umherfliegen? Übrigens um es klarzustellen: An diesem Krankenahus ist kein RTh stationiert, sondern dort landen nur Hubschrauber für Verlegungen. Daher auch jedesmal meine Gänsehaut.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist dein Leben, meins oder das eines anderen Erwachsenen weniger wert als das eines Kindes? Habe ich mit einem Trümmerbruch weniger Schmerzen als Kinder? Ich denke aus dem Zeitalter "Frauen und Kinder zuerst" sind wir doch so langsam raus. JEDES Leben hat für mich den gleichen Stellenwert! Mir tut ein 40 jähriger der ums Überleben kämpft genauso an die Nieren wie ein Kind. Man wie ich mich immer aufrege wenn ich sowas in den Nachrichten höre: "Gott sei Dank waren keine Kinder unter den Opfern" oder : "das Schlimmste...viele Kinder waren dabei" |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich dachte nur,daß jemand aus Hamburg den Grund kennen würde. Und das diese Flüge nicht zum Spaß erfolgen, überschreitet selbst mein Vorstellungsvermögen nicht. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@ VirginWood
natürlich hast Du recht das ein 40jähriger auch mächtige Schmerzen bei den Verletzungen hast. Aber Kinder können bei solch schweren Ereignisse vieles nicht so leicht wegstecken, wie vielleicht ein Erwachsener, der schon manches erlebt hat. Dazu kommt noch ein zerstörtes Vertrauen. Denn bisher hat der Papa oder Mama immer den größten Schaden abwenden können. Und jetzt konnte dieses Ereignis nicht verhindert werden. Ich sehe es gerade bei meinen 3 Enkeln ( 8 und 2x2Jahre), wie groß das Vertrauen in Erwachsene ist. Und wenn dieses einmal gebrochen worden ist, ist es ganz schwierig, dieses wieder zu gewinnen. Frage mal Polizisten, Feuerwehrleute oder Rettungspersonal. Alle sagen einhellig, das Unfälle, Verbrechen an Kindern etc. Ihnen am meisten an die Gräten gehen.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja Thomas, da ist auch was dran aber ich erinnere mich noch sehr gut: Ich hatte als 6-jähriger einen sehr schweren Unfall, ich fand das damals nicht so schlimm. Für meine Eltern und die Retter war es bestimmt schlimmer. Heute würde ich mich als Erwachsener mehr fürchten weil mir bewußter ist, wie schlimm es ist.
Also sollte man nicht immer so reden als ob ein Unfall mit Kindern schlimmer wäre als einer ohne...es kommt uns Erwachsenen nur schlimmer vor...ist aber nicht so ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
uiiii...nen bischen oft "schlimm" geschrieben
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@DonP
Das mit dem "Spaßfliegen" war ja auch ironisch gemeint. In München gab es in den 90ern mal Probleme mit einigen Krankenhausanwohnern, die solche Argumente benutzten und den Heli-Betreibern was anhängen wollten. Hoffentlich benötigen solche Leute selbst mal einen RT-Heli und bekommen dann die Augen geöffnet.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
wollen wir jetzt wirklich darüber diskutieren ob Rettungshubschrauber eine unnötige Lärmbelästigung darstellen ??
Doch wohl nicht wirklich oder ?? wenn da jemanden(besonders Kindern) durch geholfen wird, können sie von mir aus auch durch mein Wohnzimmer fliegen, bzw wenn es mich stört, würde ich keine Haus in der Nähe eines KH bauen oder kaufen.
__________________
Gruß Olli |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sorry konnte grad nicht ins Netz...Chemieunfall in der Firma...GOTT SEI DANK ARBEITEN HIER KEINE KINDER ! Uns machts das nichts
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben auch ein Krankenhaus in 800 m Entfernung (Luftlinie) und die Helis landen und starten auf dem Sportplatz in ca. 500 m Entfernung. Na und? Wen das stört, der muß wirklich extrem superempfindlich sein.
Allerdings habe ich neulich auch mal nachgefragt, als ein Heli von 22.45 bis 23.35 hier rumjachterte. Der hat wirklich genervt, aber nicht wegen des Lärms, sondern weil man sich Gedanken machte, warum er nun nicht landet........ Flog immer schön ums Krankenhaus rum, dann mal wieder Richtung Bremerhaven, dann kam er wieder, dann mal Richtung Bremen, dann kam er wieder - ob der den Sportplatz nicht gefunden hat? Er nervte jedenfalls. Ich hab dann am nächsten Tag mal bei der Flugsicherung nachgefragt und von denen eine Kennung bekommen, die meinten, das sei ein Rettungshubschrauber gewesen. Dann hab ich bei der Feuerwehr gefragt, die hier ja für die Rettungshubschrauber zuständig sind, weil diese ja eigentlich nachts nicht fliegen. Die Feuerwehr hat nachgeguckt, war kein Heli von hier, aber ein SAR-Hubschrauber - wahrscheinlich von der Bundeswehr. Mehr hab ich dann aber nicht rausgekriegt, war mir auch zu blöd noch weiter nachzufragen. Aber warum der so lange rumgeknattert ist, hätte mich schon interessiert...... ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Anke, auch die normalen Nummer werden für Notfälle benutzt. Heute habe ich die Feuerwehr über die normale Nummer gerufen und nicht über 112. Was hatte ich für ein Glück, dass nicht grad eine Neugierige gelangweilte Gafferin auch angerufen hat ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Du weißt doch was ich mache und in welcher Funktion ich da angerufen habe.......
....also was soll die Hetze? ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
mhhhh...ich weiß echt nicht welche Funktion du hast und warum du dort angerufen hast...es hörte sich so an als ob aus reiner Neugierde
![]() Aber selbst wenn ich es wüßte wissen es die Anderen ja nicht. Anke, ich wollte nicht hetzen...sorry...wollte nur zum Ausdruck bringen das deine Worte etwas "unglücklich" gewählt waren und du dich selbst als Neugierige darstellst ![]() Aber nun wissen wir ja alle das du nur deine Pflicht erfüllt hast ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
VirginWood
jetzt muß ich Anke beispringen. 1. haben Berufsfeuerwehren und auch viele Freiwillige FW eine Pressstelle. Und wenn ich den Aussagen meines Kumpels vertrauen darf, rufen dort Leute an, die wesentliche dussigler Fragen haben als Anke, die nur eine Einsatznachfrage hatte. 2. Hast Du schon einmal 112 angerufen? Ich habe das Gefühl, Du nicht! denn bei einem Anliegen welcher nicht mit einem Notruf zu tun hast, wirst Du rabiat mit dem Hinweis auf die Pressestelle aus der Leitung gekippt. Bevor Einwände von Dir wieder kommen: Ich habe einen Kumpel, der bei der BF Hbg. tätig ist, genauso unser Nachbar. dann hatte ich mal eine Kollegin, dessen Mann in der FW- Verwaltung tätig ist. Ganz zu schweigen von den Verwandten, Bekannten und Kollegen die der FFW in Hbg. und Norddeutschland sind. Lese mal Dein Beiträge von dieser Woche: hast Du momentan Streß ? ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
... und mit katholischen Geistlichen hat´s unser VW auch nicht so
![]() ![]() ![]() Grüße Garfield (Willi) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|