![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Draco 2000 wurde nach meinen Kenntnissen nie als AB-Version gebaut. Müsste sich dann um einen Umbau handeln. Aber folgendes stimmt z.B. auch nicht überein : Im Vorderdeck ist die Draco flach, dein Boot hat eine Erhöhung, Kabinentür kenne ich bei der Draco nur als Schiebetür, Steuerstand ist unterschiedlich, hintere Sitzbank ist normalerweise umklappbar zur Sonnenliege, nicht U-förmig. Habe noch irgendwo Bilder auf dem Lappi, könnte ich dir zum Vergleich senden.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiss ist das Grundmodell definitiv ne Draco 2000 DC.
Ob das Boot von Anfang an als AB lief, oder irgendwann umgebaut wurde weiss ich nicht. Wenn ich aber die Außenbilder anderer 2000DC angucke, dann sieht mein Boot genauso aus. Gegenfrage. Wenn es keine 2000DC ist, was habe ich dann?
__________________
Grüße Remi |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme an Du hast keine kleinen Kinder?
![]() Ab da spielt es keine Rolle was Du machen willst.... ![]()
__________________
Grüße Remi
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hi Waldfrosch. Ich habe eine Frau, eine neunjährige Tochter und einen ganz kleinen Hund. Frau und Tochter sind mit meiner Bootswahl durchaus zufrieden. Den Hund frage ich nicht. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hey Ribar, 9 Jahre ist schon groß, deine Maus macht sicher keinen Mittagsschlaf und kann vermutlich schwimmen.
Bei einer 3-jährigen sieht das denke ich anders aus. Im Grundsatz stimme ich Dir aber zu, Spass am Wasser sollte die oberste Priorität sein, dazu braucht man kein 8 Meter Boot.
__________________
Grüße Remi
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Das könnte auch eine Fjord sein
![]() Vom Gewicht des Bootes ist es bestimmt 2-3 mal so schwer wie die Rio. Ohne Hafer ( PS) kann das beste Pferd nicht pupsen. Lass dir mal zum Probelauf einen AB mit 150 PS installieren. Gruß petra |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Also keine Ahnung was ich da habe.
In den Papieren steht: Flatsund als Werft, Bj. 1989, 0,40 M Tiefgang, 5,94 Länge ü.A, 2,23 Breite, Fahrzeugtyp Draco 2000, 0,92t Verdr., Baunummer H273-6 Material GFK Was hab ich da nun?
__________________
Grüße Remi |
#34
|
|||
|
|||
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Frag doch mal den Vorbesitzer, was er dir da verkauft hat.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Er sagt ist ne Draco 2000 und die war schon so als er Sie vom Erstbesitzer in 1999 kaufte.
__________________
Grüße Remi |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://no.wikipedia.org/wiki/Draco_(b%C3%A5t)
__________________
Gruß Wolfgang |
#38
|
||||
|
||||
![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Bootsauswahl ist es genauso schwierig, wie beim Autokauf.
Da reicht die Palette auch unüberschaubar angefangen vom Mini bis zum LKW. ![]() Am komfortabelsten wäre wahrscheinlich, reichlich Knete und zwei Boote, um all den Anforderungen gerecht zu werden. ![]() In der Realität angekommen kommt man aber ums Eingrenzen der Prioritäten nicht herum! ![]() Für mich war letztendlich entscheidend: Hauptnutzung als Angelboot, wenig Gewicht wegen Langstreckenreisen und Flexibilität, Robustheit, möglichst geringe Pflege, günstige Maße zur platzsparenden Einlagerung, übersichtliche und geringe Haltungskosten, Platz für 2 Angler. Geworden ist es ein einfaches, rustikales ALU-Rettungsboot ehemals BRK, Steuerstand, Gerätebügel mit 30 PS Außenborder. Besonders wichtig war für mich ein neuer und überdimensionierter Trailer! ![]() Mfg Peter |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hier ging es auch um das Thema mal wieder verkleinern:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=181471 Find ich auch interessant. Hab mich selber etwas vergrössert und würde derzeit nicht zurück steigen. Ein 4 Meter Boot würde ich nur am See fahren,ausser ein RIB
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch jetzt völlig egal wie dat Dingens heissen tut, ob Daco, Bärbel, Horst oder Banane!
![]() ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können! ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder nimmst du auch nen Fiat, wenn du nen Audi kaufst ? Und einfach höher motorisieren ist auch nicht der richtige Ratschlag, wenn man nicht weiß, ob das Teil das überhaupt verkraftet. Möchte hier nicht lesen : angebliche Draco im Mittelmeer versenkt, weil Spiegel abgerissen.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Er kann doch seine Flåtsund 20 nennen wie er will, Fjord, Draco, Bello, Horst oder sonstwie. Die Sache mit weiblichen Namen ist ja keine Gesetzesvorschrift.
Die Flåtsund mit 20 / 21 Fuß gab es auch bzw. meistens mit Innenbordmotoren. W ![]() ![]() ![]()
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Oder nimmst du auch nen Fiat, wenn du nen Audi kaufst ?
Ich glaube, bei einem Alter von so ca.30 Jahren würde ich sogar zum Fiat tendieren! ![]() Und einfach höher motorisieren ist auch nicht der richtige Ratschlag, wenn man nicht weiß, ob das Teil das überhaupt verkraftet. Das lässt sich anhand der Dimensionen ja zum Glück relativ einfach prüfen! Und Typenschilder sind ja anscheinend auch vorhanden, steht doch in einem Post sogar der Hersteller! Und nur in den Raum zu stellen, is aber keine Draco, was es is weiß ich aber auch nicht ist enorm hilfreich! Kaufreue entwickelt er doch sowieso schon, dabei braucht er unsere Hilfe garantiert nicht!!! ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können! ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Gugge ma einer schau, da hammwa se doch!! Danke an den Warmduscher!
![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können! ![]()
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das zeigt auch, dass 90 PS einfach ein bisschen wenig sind.
__________________
Beste Grüße John
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Noch weniger als 90 PS wären ja 80 PS, jedenfalls wenn ich richtig gerechnet habe.
Dieses Flåtsund 20 hat nur einen 80 PS Aussenquirl hinten dran. Ist aber auch die Sparversion, ohne belichtete Kajüte... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Und hier hier ist die Flåtsund 20 in der Version "Wanderdüne", motorisiert mit 65 PS Nissan Diesel...
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hey klasse...ich hab also ne Flatsund 20.
Und kann mir jemand mehr zu dem Teil sagen? Ist das qualitativ wie ne Draco??? Woher bekomme ich mehr Infos die den Spiegel betreffen? Wenn ich zu einem bezahlbaren Kurs einen größeren Motor bekomme (am liebsten hätt ich 225PS lol) dann behalte ich sie sicher. Mein Motor sollte ja auch noch paar Euros bringen. Bis auf die etwas schlappe Leistungsentfaltung finde ich das Boot eigentlich nicht schlecht. Danke
__________________
Grüße Remi Geändert von Waldfrosch (01.08.2013 um 13:23 Uhr)
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
sind wieder auf Rab und der Finanzminister findet die Flatti sehr gut.... Ich brauch trotzdem mehr Power nächsten Sommer und das Budget hierfür wurde genehmigt. ![]() Wenn jm. Interesse an einem 90ps Yamaha hat nach dem Urlaub bitte ich um Nachricht.... Schöne Woche noch.
__________________
Grüße Remi |
![]() |
|
|