boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2013, 09:24
Shaa Shaa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Wismar
Beiträge: 131
Boot: Ockelbo T17i
28 Danke in 23 Beiträgen
Standard Leistungs Verlust ab 3000min AQ115/100

Hallo,
habe ja in einem anderen Treat schon davon berichtet, das ich mir eine neue Benzinpumpe Kaufen musste.
Den Benzinfilter/Wasserabscheider habe ich in dem zuge auch gleich gewechselt, da er schon seit 3 jahrern nicht mehr gewechselt wurde.

Nun habe ich das Problem das ich nicht mehr in Gleitfahrt(ab 3000min) fahren kann bzw. nur ca 1min. dann geht die leistung in Keller und er geht aus wenn ich ihn Nicht schnell in leerlauf schalte.

Habt ihr eine Idee was es sein könnte?


VG

Vinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2013, 09:50
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Neue Benzinpumpe ist zu schwach, billiger China-Nachbau oder so, falscher Benzinfilter, oder es wurde ein Einbaufehler gemacht, Schlauch geknickt, Fremdkörper im Benzinsystem vergessen oder sonst was.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2013, 09:59
Shaa Shaa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Wismar
Beiträge: 131
Boot: Ockelbo T17i
28 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Neue Benzinpumpe ist zu schwach
sie hat eine förderleistung von 130l

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
billiger China-Nachbau oder so
NEIN. es ist die Hardi 18812

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
falscher Benzinfilter
was meinst du damit?

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
oder es wurde ein Einbaufehler gemacht
ist natürlich nicht auszuschließen, aber gehen wir mal nicht von aus

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Schlauch geknickt
nein

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Fremdkörper im Benzinsystem vergessen oder sonst was.
???


was mir noch aufgefallen ist das er Drehzahlschwankungen hat: heißt wenn ich ihn im Leerlauf starte, er ohne das ich gas gebe einfach auf 2000 Umdrehungen hoch dreht dann wieder auf 400-600 runter und dazwischen rumtanzt bis er sich dann wieder von alleine fängt und auf 800-900Umdrehungen Warm läuft.

bin mit meinem latein echt am ende
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2013, 10:02
F21we F21we ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Vörstetten
Beiträge: 196
Boot: Fjord 21WE ; AQ170 / Eurocraft Starlet; Mariner F60 EFI
294 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hört sich sich ein bischen nach Falschluft an.(das hochdrehen/schwanken im Leerlauf)
Der Leistungsabfall könnte auch was mit der Tank be/entlüftung zu tun haben.
__________________
Gruß Stefan

PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe.

Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2013, 10:06
Shaa Shaa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Wismar
Beiträge: 131
Boot: Ockelbo T17i
28 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F21we Beitrag anzeigen
Hört sich sich ein bischen nach Falschluft an.(das hochdrehen/schwanken im Leerlauf)
Der Leistungsabfall könnte auch was mit der Tank be/entlüftung zu tun haben.
Könntest du das mit der Falschluft und der Tank be/entlüftung ein bischen Präzisieren?

VG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2013, 07:09
F21we F21we ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Vörstetten
Beiträge: 196
Boot: Fjord 21WE ; AQ170 / Eurocraft Starlet; Mariner F60 EFI
294 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Oh sorry das ich jetzt erst antworte.
Hab gerade erst wieder in den Tröt geschaut.

Zur Falschluft:

Es könnte sein das eine Dichtung am Vergaser oder der Ansaugbrücke etc. nicht mehr richtig dichtet, oder im schlimsten Fall hat da Irgentwas einen Riss.

Durch einen dieser Defekte zieht der Motor beim Ansaugen mehr Luft als er eigentlich braucht.
Dadurch kann der Motor hochdrehen. Wenn dann aber das Benzin fehlt schwankt die Drehzahl.
( Ich gebe zu, dass das nicht sorichtig zum Verhalten past das er sich wieder fängt)


Zur Tank be/entlüftung.

die Symptome das er nicht über 3000 Umdrehungen geht und dann abstirbt hört sich schon nach Treibstoffmangel an.

Wenn aus dem Tank Benzin entnommen wird muss Luft in den Tankströmen können sonst entsteht ein Unterdruck und die Pumpe kann kein Benzin mehr aus dem Tank ziehen.

Wenn jetzt die Belüftung des Tanks vestopft ist (auch zum Teil) kann es bei nidrigen Drehzahlen noch ausreichen aber bei hohen eben nicht.

Um das zu testen entweder direkt die Belüftung auf durchgänikeit prüfen oder mit offenem Tankdeckel ( ! nur bei nicht vollem Tank !) fahren. Wenn es dann geht belüftung säubern.


Kann natürlich sein das ich auch total falsch liege. Aber das sind so meine Erfahrungen mit Motoren.
__________________
Gruß Stefan

PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe.

Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.