boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2013, 10:03
Ebby15 Ebby15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Kaarst
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bavaria 37 oder 38?

Hallo,

bin im Begriff mir eine gebrauchte Bavaria so ab Bj. 2005 zu kaufen.
Im Augenblick sehe ich keinen gravierenden Unterschied zwischen einer 37er und 38er.
Kann mir jemand etwas zu den Unterschieden, Vor- und Nachteilen dieser beiden Boote etwas sagen.

Vielen Dank für eure Beiträge
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2013, 10:22
V_8 V_8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 36
101 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Also Unterscheide... gut, das eine hat ein Segel & Motor, das andere hat nur einen Motor, das hat nun Vor- und Nachteile...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2013, 10:50
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V_8 Beitrag anzeigen
Also Unterscheide... gut, das eine hat ein Segel & Motor, das andere hat nur einen Motor, das hat nun Vor- und Nachteile...
Was verzapft du hier ? - beide Modelle haben zwei Motoren und keines ein Segel und dass ist gut so !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2013, 10:51
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Die 38 ist das neue Modell, das ist ein gewaltiger Unterschied vom Platz her, die alte 37 er war nicht so voluminös, ab Ende 2010 kam die neue 38 er raus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2013, 10:52
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Die 38 ist das neue Modell, das ist ein gewaltiger Unterschied vom Platz her, die alte 37 er war nicht so voluminös, ab Ende 2010 kam die neue 38 er raus
Habe meine 38 er Sport schon seit Mitte 2010 !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2013, 11:17
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.369
Boot: Golfinho
1.788 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Seit wann gibt es denn die fette 38er? Die alte war ja auch nicht gerade schmalhüftig, aber die neue ist viel höher.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2013, 11:29
Ebby15 Ebby15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Kaarst
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe mir gestern in Lemmer eine 38 er von 2007 angeschaut, daneben lag eine 37 er.
Die 37er liegt nicht so tief im Wasser, ich glaube sie hat auch die "Garage" nicht.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2013, 12:11
V_8 V_8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 36
101 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Was verzapft du hier ? - beide Modelle haben zwei Motoren und keines ein Segel und dass ist gut so !
Da ist mal wieder einer so stumpfsinnig dass er den Witz nicht begriffen hat. Nochmal für die ganz langsamen unter uns, aber dein Nutzername impliziert dies ja bereits. Ohne Informationen vom Threadersteller kann es sich um jegliche 37 oder 38 Fuß Bavaria handeln. Da gibt Segelboote oder Motorboote. Dies war lediglich ein Versuch dem Threadersteller, der keinerlei Informationen gegeben hat mehr Informationen zu entlocken was er denn nun wissen möchte.

Übrigens. Du plenkst. Schreib dich nicht ab, lern korrektes lesen und schreiben.

Geändert von V_8 (28.07.2013 um 12:18 Uhr) Grund: Übrigens
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2013, 13:27
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

V 8, du supergschlauer witziger Cadet, ohne Namen und ohne Boot, halt´ dich bitte hier zurück mit deinen Beschimpfungen, sonst bist du ein Kanditat für die Pager Brücke !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.07.2013, 13:28
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebby15 Beitrag anzeigen
Habe mir gestern in Lemmer eine 38 er von 2007 angeschaut, daneben lag eine 37 er.
Die 37er liegt nicht so tief im Wasser, ich glaube sie hat auch die "Garage" nicht.
Was meinst du mit Garage ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.07.2013, 14:13
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Was meinst du mit Garage ?
Hi
Sofern ich weiß ist die 38er bis 2007 gebaut worden. Sie hat eine Garage, also eine Klappe, die eben zur Heckkante zu heben ist. Die Sitzgruppe an Deck ist vorne um einen kleinen Tisch geschwungen. Im Salon ist die Küchenzeile eine Gerade. Die Sitzgruppe ist mit einer langen Seite und einer kurzen Seite um den Tisch angeordnet.

Ich habe die 37 Bj 2008. Die hat hinten eine große Klappe ungefähr 30 cm über der Heckkante. Eine große U-förmige Sitzgruppe und vorne zur Salontür runter eine kleine geschwungene Sitzbank. Im Salon ist die Küchenzeile in L-Form, die Sitzgruppe U-förmige angeordnet und hat insgesamt mehr Staukästen.

Von der Länge und Breite sind alle 38er, 37er, 38er und jetzt 39er gleich
11,90 x 4,00 Meter.

Mirgefällt von der Aufteilung her die 37er BJ 2008 am besten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.07.2013, 14:47
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.413
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi


Mirgefällt von der Aufteilung her die 37er BJ 2008 am besten.


mir auch......
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.07.2013, 18:12
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V_8 Beitrag anzeigen

Übrigens. Du plenkst. Schreib dich nicht ab, lern korrektes lesen und schreiben.
lerne korrektes lesen und schreiben: wäre richtig gewesen. Kennst Du die Story von dem der im Glashaus sitzt ?
Bin ich jetzt hier aus Versehen in einem "Rechtschreibforum" gelandet ?

Geändert von Kuseng (28.07.2013 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.07.2013, 19:54
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Jörg, bitte nicht den Troll füttern - Danke ! und Plenk aber so was von Plenk !!!
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.07.2013, 15:29
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Jörg, bitte nicht den Troll füttern - Danke ! und Plenk aber so was von Plenk !!!
Das muss doch heissen: Plem aber so was von plemplem !!! Manno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.07.2013, 17:07
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.629
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Was meinst du mit Garage ?
Das da

Anhang 469237

Damit war schon mit der "neuen" 37 ab Ende 2007 Schluß - Schade eigentlich, bietet enorme Vorteile - da passt schön das Beiboot komplett rein (und noch jede Menge Gerümpel ) ist immer aufgeräumt, da hat man bei der neueren 37er und der ganz neuen 38 schon eher ein Problem.

Verbrauch der beiden VP D6 Diesel zusammen - Schleichfahrt ca. 12 km/h ges. 0,7l / km - Gleitfahrt 1,6l/km bei dem 1.000l-Tank eine schöne Reichweite.

Anhang 469238



Die neueren Modelle haben glaube ich einen um die 700l-Tank - die Benziner dazu noch ca. den doppelten Verbrauch.

Nachtrag:

Vorteil der "alten" Aufteilung - Die Sitzgruppe und die Liegefläche sind vollwertig, da muß nichts umgeklappt werden (bei der neuen 37er Aufteilung verliert man doch einiges an Liegefläche oder Sitzfläche)

Anhang 469239



Hoffe ich habe etwas geholfen

Wolfgang

Geändert von idefix01 (03.07.2015 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.07.2013, 17:16
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Das da

Anhang 469237

Damit war schon mit der "neuen" 37 ab Ende 2007 Schluß - Schade eigentlich, bietet enorme Vorteile - da passt schön das Beiboot komplett rein (und noch jede Menge Gerümpel ) ist immer aufgeräumt, da hat man bei der neueren 37er und der ganz neuen 38 schon eher ein Problem.

Ja war auch für mich eine absolute Vorbedingung "Tendergarage" Nie mehr das Schlauchboot auf der Badeplattform herumfahren.

Verbrauch der beiden VP D6 Diesel zusammen - Schleichfahrt ca. 12 km/h ges. 0,7l / km - Gleitfahrt 1,6l/km bei dem 1.000l-Tank eine schöne Reichweite.

Ich hätte mir die D6 ein bisschen sparsamer vorgestellt. Wie schnell ist denn dann die Gleitfahrt ?

Anhang 469238



Die neueren Modelle haben glaube ich einen um die 700l-Tank - die Benziner dazu noch ca. den doppelten Verbrauch.

Hoffe ich habe etwas geholfen

Wolfgang

Ich komme rechnerisch meinen KAD 300 bei Cruising Speed (ca. 23 kn) auf ca. 1,4 l/km
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.07.2013, 17:28
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.629
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen

Ich komme rechnerisch meinen KAD 300 bei Cruising Speed (ca. 23 kn) auf ca. 1,4 l/km
auch so ca. 25/26 kn - ja gut lass es bei besten Bedingungen auch mal 0,6 je Maschine sein - nach EVC und auch rechnerisch nach dem Tanken (Traue nie einer Elektronik ) aber 0,8 ist realistischer.

Der D6 hat 6 Zyl. und 5,5 Hubraum, die möchten ja auch gefüttert werden - ich liebe diese Maschinen, die verdienen wenigstens ihren Namen

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.