boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2013, 18:35
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard 6.3L GM-Small Block mit 373 PS für z. B. Mercruiser inkl.Anbauteile

Hallo Bootsgemeinde,

vor kurzem ist mein aus den USA bestellter GM-Small-Block mit den nachstehenden Komponenten eingetroffen, den ich hier im Forum anbieten möchte. Der Motorblock ist generalüberholt und alle Anbauteile sind NEU, also quasi ein komplett neuer Motor der auch eingefahren werden muss! Der Verkauf erfolgt nur, weil ich während der Lieferzeit einen weiteren Motor mit etwas mehr Leistung von einem Bootskollegen sehr günstig erwerben konnte, und dieser schon bei mir verbaut ist. Ich bin aber nicht drauf und dran, den hier angebotenen Motor zwingend zu verkaufen, da er ansonsten als Ersatz oder Teilespender bei mir liegen bleibt.
Ich bin bestrebt, den Motor zusammen mit allen unten aufgeführten Teilen zu verkaufen, daher bitte keine Fragen, ob nicht die Ansaugspinne oder der Vergaser einzeln verkauft werden!

Hier die mir vorliegenden Daten:

Motor: GM Small Block, Ausführung 383 Stroker (6.3 L)
Block-Nummer: 10066036, Bjh. ca. 1994
Leistung: max. 368 HP = 373 PS bei 4.800 rpm laut vorliegendem Leistungsdiagramm (wird mitgegeben)
Kompression: 9.15 bar

Motorkomponenten (Neuteile):

- Egal Crankshaft (Kurbelwelle)
- Nockenwelle von Compcams (1.200 bis 5.500 rpm)
- Ansaugspinne Edelbrock Performer rpm Air Gap
- Edelbrock Marinevergaser 1410
- KN-Luftfilter
- Edelbrock-Kalibrierungskit
- Anlasser
- Ölfilter
- diverse Dichtungen
- Zündung/Zündspule von Mallory Marine
- Stößelstangen von Powder Metal
- Rocker arms Kipphebel
- Serienzylinderköpfe
- Kolbenringe von Hasting Chrome Moly
- Federal Mogul A series bearings SBI valves
- Umwälzpumpe für Kühlwasser
- Schwungscheibe

An den Block passen alle Anbauteile von Volvo Penta, Mercruiser und OMC für GM-Smallblöcke. Der Block ist extern gewuchtet, daher sind auch der Balancer und die Schwungscheibe dabei

Aufgrund des schlechten Euro-Dollarkurs zum Zeitpunkt der Bezahlung, der entrichtete Zoll und die MwSt. muss ich für den Motor und die beiligenden Komponenten 4.500 € haben


Ich kann den Motor bei Bedarf bis maximal 300km gegen eine Pauschale von 10 € je 100km entgegen bringen!
Bei weiteren Fragen stehe ich unter 0173-9757261 zur Verfügung.

Gruß,

V8-4ever
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo 3.jpg
Hits:	450
Größe:	112,2 KB
ID:	437049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo 4.jpg
Hits:	451
Größe:	169,2 KB
ID:	437050   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo 2.jpg
Hits:	426
Größe:	159,4 KB
ID:	437051  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000224.jpg
Hits:	392
Größe:	79,7 KB
ID:	437052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000231.jpg
Hits:	385
Größe:	56,4 KB
ID:	437053   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000235.jpg
Hits:	363
Größe:	65,1 KB
ID:	437054  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2013, 05:59
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

sind die Köpfe auch von 1994 ?

War das ein Automotor ?


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.03.2013, 08:03
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich gehe davon aus, dass die Köpfe auch so alt sind wie der Block (also keine Vortec-Köpfe). Sie sind jedenfalls auf den Motor abgestimmt und der Motor läuft gemäß des Leistungsdiagramms/Testbetrieb einwandfrei. So wie die Kühlkanäle aussehen (sauber), scheint der Block vorher im PKW verbaut gewesen zu sein. Bezüglich der beiden Fragen werde ich gleich mal bei dem Lieferanten nachfragen, wobei ich nicht weiß, warum das relevant ist....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2013, 10:27
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

1994 wären es wohl schon CenterBolt Köpfe gewesen.

Automotor ist gut, wegen Korrosion in den Kanälen, das ist schon wichtig.

Ich prüfe im April den Motor von einem Arbeitskollegen, ein alter Merc 260.

Wenn der aus dem letzten Loch pfeift, wäre so ein Angebot hier interessant, da er gut etwas mehr Leistung an seinem Dampfer gebrauchen könnte.

Dann müsste ich noch einen Bravo besorgen.

Wenn, melden wir uns, wenn weg, dann weg.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2013, 12:14
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
441 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Um wieviel ist der grösser als ein 5,7LX Mercruiser?
Der wär interessant für mich, nur hab ich nicht mehr allzuviel mehr Platz für den Einbau.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2013, 12:35
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Das ist der gleiche Block.

Der 1410er und die Air Gap könnten etwas höher bauen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2013, 17:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.517
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.889 Danke in 4.153 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Sieht gut aus der Motor. Nur die Köpfe und Spinne passen nicht zu der ca. Bjhr.94 Angabe.
Nehme mal das Schwungrad runter und mache ein Foto. Dann kann man sehen aus welcher Zeitspanne der Block ist.
Von welchem Hersteller sind die Kolben und Pleuel?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (25.03.2013 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.03.2013, 18:32
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Um wieviel ist der grösser als ein 5,7LX Mercruiser?
Der wär interessant für mich, nur hab ich nicht mehr allzuviel mehr Platz für den Einbau.
Jup, gleicher Block, so wie alle Blöcke zwischen 5.0 und 6.3 L, die sich nur durch eine andere Bohrung und einen anderen Kurbelwellenhub unterscheiden. Also nach Check durch einen Bootsbekannten ist der Block zwischen 1986 und 1994 einzuordnen. Bild ohne Schwungscheibe folgt, leider aber nicht viel zu sehen, da der Motor auf einer Palette mit Holzrahmen steht, den ich zwecks Transport auch vorerst so lassen möchte...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2013, 18:50
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild des Motors ohne Schwungscheibe...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000232.jpg
Hits:	480
Größe:	84,7 KB
ID:	437303  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2013, 18:54
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.517
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.889 Danke in 4.153 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Block ist von 79-85.

Zu erkennen am 2-teiligen Simmering und dem Peilstab auf der "Steuerboardseite"

Sind eigentlich auch die gängigen Basismotoren zum Aufbau auf Stroker wenn es dann noch ein 4-Bolt ist.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.03.2013, 19:13
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Danke für die Info. Es ist übrigens ein 4-Bolt-Motor!

Zur Info: Der Motor steht in 37649 Heinsen, ca. 1 Std. und 10 Min. mit Auto von Hannover entfernt.

Gruß,

Boris

Geändert von V8-4ever (25.03.2013 um 19:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.03.2013, 19:18
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.517
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.889 Danke in 4.153 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Boris

Sollte auch kein schlecht machen des Motors sein. Der macht wirklich den Eindruck das er gut und sauber aufgebaut wurde.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2013, 21:23
Egos Egos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 179
Boot: Glastron Ultra 199
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo,
welche Nummer steht auf der Ansaugspinne?

Danke und Gruß, Christoph
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.03.2013, 06:38
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Von welchem Hersteller sind die Kolben und Pleuel?

Gruß Karsten

- Federal Mogul Hypereutectic Kolben
- powder metal Pleuel

Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.03.2013, 16:59
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Egos Beitrag anzeigen
Hallo,
welche Nummer steht auf der Ansaugspinne?

Danke und Gruß, Christoph
7501, wobei warum ist das relevant?

Eine Besichtigung über Ostern ist nach Absprache möglich...

Geändert von wolf b. (27.03.2013 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.04.2013, 11:09
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

PREISUPDATE: 4.250 €, viel mehr wird da aber nicht drin sein...

Gruß,

Boris
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2013, 06:54
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

letztes Preisupdate: 4.000 €

Wer weniger bezahlen möchte, muss dann auf einige Anbauteile verzichten....

Gruß,

Boris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.07.2013, 19:24
Mr Goodwrench Mr Goodwrench ist offline
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Unfug

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Block ist von 79-85.

Zu erkennen am 2-teiligen Simmering und dem Peilstab auf der "Steuerboardseite"

Sind eigentlich auch die gängigen Basismotoren zum Aufbau auf Stroker wenn es dann noch ein 4-Bolt ist.

Gruß Karsten
Ich habe mich hier extra nur für diesen Beitrag angemeldet, weil ich es ziemlich bedenklich finde, einfach Werte in den Raum zu setzten die eventuell den Wert des Motors beeinflussen. Auch wenn das jetzt schon ein paar Monate her ist.

Richtig ist: Es ist ein Goodwrench Crate Motor aus Mexico, zumindest der Block mit der Nummer 10066036. Das Baujahr sollte etwas weiter oben neben der Seriennummer 10066036 stehen. Vermutlich steht dort eine 94 was dann auch das Baujahr ist. Das sind dann mal eben bis zu 15 Jahre Unterschied zu der Aussage oben.
Richtig sind die anderen Angaben, da der Motor als Ersatz für die 1 Generation 350er Small Blocks gilt. Daher für Fahrzeuge von 79 (auch eher) - 85.
Und Normalerweise sollte es auch ein 4-Bolt sein. Das sind nicht nur Basismotoren für Stroker, das sind verdammt gute Universal Engines.

Die Informationen sind alle über Google zu finden. Ich habe selber gesucht, da ich eben diesen 10066036 Motor habe.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.07.2013, 20:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.517
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.889 Danke in 4.153 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Okay.. Danke für die Anmeldung und die Informationen

Bei so viel Input darfst Du auch gerne Deinen Namen nennen oder hast Du Dich schon wieder abgemeldet?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.07.2013, 22:45
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.931 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr Goodwrench Beitrag anzeigen
Ich habe mich hier extra nur für diesen Beitrag angemeldet,
Wo kommst Du denn her ? Bist Du ein Geist ?

Mr. Goodwrench wurde schon Anfang 2011 beerdigt.

Der Neue ist der GM Certified Service.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.07.2013, 14:25
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Motor steht zurzeit NICHT mehr zum Verkauf, da ich ihn in mein Boot eingebaut habe und derzeit einfahre (momentan 7 Betriebsstd.). Die preislichen (Wunsch-)Vorstellungen einer Leute und die Resonanz haben mich dazu veranlasst, was mich aber nicht stört.

Wenn überhaupt, werde ich ihn zur kommenden Saison anbieten, dann allerdings mit allen Mercruiser-Anbauteilen (bis auf die Krümmer) und "turn key". Nach der Einfahrphase bekommt er neben dem obligatorischen Ölwechsel noch nadelgelagerte Kipphebel (Roller-Kipphebel) und gehärtete Stößel. Preislich ist auch im nächsten Jahr unter 4.000 € bei mir nichts zu machen, aufgrund der Mercruiser-Anbauteile ehr ein paar € mehr...


Gruß,

Boris
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.08.2013, 14:33
MI-M 69 MI-M 69 ist offline
 
Registriert seit: 09.06.2013
Ort: Bünde / Weser / Grömitz
Beiträge: 0
Boot: Glastron 225 GS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
ist der Motor noch zu haben ?

MfG
Torsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.12.2013, 09:48
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Der Motor (ca. 400 PS) steht noch zum Verkauf, befindet sich aber derzeit auf einer Palette im Winterschlaf! Zylinder sind konserviert und der Block ist mit Frostschutz aufgefüllt.

Der Motor ist JETZT "turn key" und wurde mit Mercruiser-Anbauteilen versehen. Er hat eine Glocke+Cupler für AlphaOne-Antrieb. Der Motor hat bis jetzt knappe 10 Std. nicht über 3.000 rpm gelaufen und befindet sich noch in der Einfahrphase!

Wer möchte, dem kann ich ein Video per Email vom Lauf des Motors zuschicken.

Zusätzlich wurden Roller-Kipphebel (1.6), gehärtete Stößel und
Chromventildeckel verbaut.

Mit den Edelstahlkrümmern von HiTEK wird der Motor nicht unter 6.800 € verkauft. Ohne Krümmer 5.300 €.
Wer einen günstigeren, schlüsselfertigen und neuwertigen Motor mit dieser Leistung sucht, der... naja, schaut selbst nach, es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt.

Bei wirklichem Interesse bitte ich um einen Anruf unter 0173-9757261.

Und bitte keine Posts wie "Ich melde mal Interesse an", oder "Ich gebe so oder so viel".

https://www.youtube.com/watch?v=cBuxSEH4jEo

Ein weiteres Video, in dem der Sound durch die Edelstahlkrümmer richtig zur Geltung kommt, werde ich in den nöchsten Tagen einstellen...

Gruß,
Boris

http://www.youtube.com/watch?v=MTJkGshP0D8

Erster Start nach dem Einbau in mein Boot, V8-Sound pur! Motor hat dabei nur bis 2.800 rpm gedreht.

Artikelstandort ist 37627 Stadtoldendorf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	230
Größe:	118,4 KB
ID:	500545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	´3.jpg
Hits:	220
Größe:	115,7 KB
ID:	500546   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	212
Größe:	78,8 KB
ID:	500547  


Geändert von Thomas I. (18.12.2013 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.12.2013, 21:05
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

aktuelle Bilder vom Motor auf der Palette...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010271.jpg
Hits:	202
Größe:	119,8 KB
ID:	502397   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010273.jpg
Hits:	173
Größe:	121,7 KB
ID:	502398   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010274.jpg
Hits:	213
Größe:	101,6 KB
ID:	502399  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.02.2014, 16:09
Benutzerbild von V8-4ever
V8-4ever V8-4ever ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: an der Weser
Beiträge: 31
Rufzeichen oder MMSI: Attacke!
72 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Nochmal in Erinnerung vor dem Saisonbeginn gerufen. Der immer noch neue und 10 Std. alte Motor steht weiterhin eingewintert/konserviert auf einer Palette in einer beheizten Halle und wartet darauf, gekauft zu werden.

Angebot gilt noch bis April, dann steht er ggf. die restliche Saison nicht mehr zum Verkauf!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.