boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.07.2013, 09:51
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und zum Beispiel die Anschläge der Sauerlandbomber wurden ja scheinbar durch Hinweise aus der NSA in Deutschland verhindert.
.
Diese Argumentation müssen wir leider glauben. Das hat was von Totschlagsargument.
Das ist halt schon das vertrakte daran, dass sie uns alles erzählen können was angeblich verhindert wurde. Alles ohne Beweis und die Argumentation nützt nur den Diensten/Regierenden.

Was genau oder weiterführende Details dürfen natürlich wegen der Geheimhaltung nicht genannt werden.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.07.2013, 09:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.866
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.083 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Du hast beide Frage zitiert, aber nur eine beantwortet, magst Du auch die 2te Frage beantworten ? ->
bei denen von dir angesprochenen Delikt (Koruption) sicher nicht da sie sich ja selbst anzeigen müssten.
Aber ich denke doch das Morde, einbruch, Vergewaltigungen usw. eine Schnell Aufklärung gewünschrt ist.
und ich denek da wirst du mir Zustimmen oder ?

Bei Schutzzgelderpressung kommt es ja meist nur auf den Erpressten an ob dieser gewillt ist und den Mut hat gegen die Erpresser auszusagen. Meist sind diese ja so eigeschüchtert und zahlen lieber.
Menschen Handel wird man durch DNA Datenbank auch nicht verhindern oder aufklären.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 23.07.2013, 10:00
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Mir ging es nicht um das "Für und Wider" oder Nutzen der Überwachung, sondern nur das es ab diesem Zeitpunkt (after 09-11) medial aufgearbeitet wurde und es in Wirklichkeit doch keine Neuigkeiten gibt.
IMHO
Für mich ist das ein typisches politisches Ablenkungsmanöver zu bestehenden "aktuellen" Problemen. Oder gibt es momentan Schlagzeilen zu EU-Rettung? Kaum..

Aber das steht auf einem anderen Blatt: Wir sind bei Verschlüsselungsschutz für Normalos.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 23.07.2013, 10:05
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...
Jeder verhinderte Anschlag ist mir lieber als ein nicht verhinderter.
auch wenn die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Anschlages zu werden gering ist, so ist doch eine gegeben.
Aber sind wir wirklich bereit unsere Freiheit und Grundrechte zu opfen, um evtl. mal einen Anschlag zu verhindern? Das ist die Frage die sich jeder für sich stellen muss!

Ich persönlich halte es da mit Benjamin Franklins Zitat:
"...Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit..."

Im Alltag wägen wir Sicherheit und Freiheit doch auch ab und betrachten Sicherheit keineswegs als "Supergrundrecht":
- Kameras in jedem Schlafzimmer würden die Fälle häuslicher Gewalt deutlich reduzieren
- Nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren würde tausende Leben retten, jedes Jahr
- usw.

Dies machen und wollen wir aber nicht, oder?
Dann lohnt es sich bei der Kommunikation auch, auf Verhältnismäßigkeit zu bestehen. Durch politischen Druck UND durch technische Gegenmaßnahmen jedes einzelnen

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 23.07.2013, 10:17
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Dann lohnt es sich bei der Kommunikation auch, auf Verhältnismäßigkeit zu bestehen. Durch politischen Druck UND durch technische Gegenmaßnahmen jedes einzelnen

Viele Grüße,

Oliver

Also gut, zurück zur Verschlüsselung

Ich bin da ganz Deiner Meinung, Oliver!
Nur denke ich, dass es nicht möglich ist, dass Rad zurückzudrehen.

Jedenfalls glaube ich nicht im entferntesten daran, dass
1. Die Amis bzw. die Dienste irgendeines Landes ihre Aktivitäten (wegen Protest/Entrüstung/unerwartet schlechterem Wahlausgang usw.) reduzieren werden.
2. Nur weil wir als Privatmenschen unsere emails ab sofort Verschlüsseln, wir wieder mehr Privatsphäre/Freiheit oder sonstwas haben.

Im Gegenteil, wenn ein zunehmender Anteil der User den Diensten die Arbeit schwieriger macht, ist es für die ein gutes Argument, warum sie deutlich aufgestocktere Budgets für mehr Mitarbeiter und Infrastruktur brauchen, um Ihren "Auftrag" nachzukommen....

Noch dazu sind wir in der blöden Ausgangssituation, dass wir uns gegen etwas wehren wollen, dessen Ausmass/Umfang/Leistungsfähigkeit wir eigentlich gar nicht kennen.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 23.07.2013, 10:28
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber ich denke doch das Morde, einbruch, Vergewaltigungen usw. eine Schnell Aufklärung gewünschrt ist.
und ich denek da wirst du mir Zustimmen oder ?
Bei Mord und Vergewaltigung meist* - ja (*aber eben nicht immer!),
bei Einbruch und Diebstahl - erklaere ich Dir das mal so:
hat ein Kind in einem Supa einen Kugelschreiber (oder einen Gegenstand von < 25 eus) gestohlen, ist die Polizei (im Falle einer Anzeige) recht schnell an Ort&Stelle, wird irgend-wo in ein klein- o- mittelstaendisches Unternehmen eingebrochen (die Taeter noch am Werk !!!) - sieht es oft anders aus (hatten wir hier einige Faelle im Forum - ich koennte Dir auch weitere nennen) !

Drogenhandel - im SK gab es mal vor Jahren eine Diskussion: es ging um agressive hunnische Drogendealer, die mit Gewalt-androhung und -Anwendung (ein Koch, der gerade Pause hatte, wurde erschossen, weitere wurden schwer verletzt) in den Diskotheken Drogen verbreiten wollten - von den Medien wurde es als Tuersteherkrieg bezeichnet (die Polizeisprecher haben sich aehnlich geaeussert s. SK).

Wir hatten hier auch noch ein anderes Thema - eine unbequeme** Person wurde ueberwacht (mit dem Ziel (Absicht) diese Person aus dem Verkehr zu ziehen), es wurde versucht eben dieser Person Begehung von Straftaten zu inkriminieren.

So viel zum Thema: der Wille an schneller Aufklaerung
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 23.07.2013, 12:06
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zum Thema "Ein anständiger Bürger hat nichts zu befürchten":

http://blog.fefe.de/?ts=af243706

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.07.2013, 12:22
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Nur weil wir als Privatmenschen unsere emails ab sofort Verschlüsseln, wir wieder mehr Privatsphäre/Freiheit oder sonstwas haben.
Im Gegenteil, wenn ein zunehmender Anteil der User den Diensten die Arbeit schwieriger macht, ist es für die ein gutes Argument, warum sie deutlich aufgestocktere Budgets für mehr Mitarbeiter und Infrastruktur brauchen, um Ihren "Auftrag" nachzukommen....
...
Zumindest würde eine grosse Verbreitung starker Verschlüsselung ein Statement setzen:
Das uns das Fermeldegeheimnis und private Kommunikation etwas wert ist und wir klar nicht möchten, dass irgendein Staat da seinen Blick drauf wirft.

Noch dürfen wir hierzulande solche technischen Maßnahmen ergreifen.
Dies sollten wir nutzen, bevor es eingeschränkt wird "...weil ja eh nur kriminelle Terroristen sowas benutzen, die was zu verbegen haben..."

Starke Verschlüsselung macht es Geheimdienste extrem schwer an die Informationen zu kommen.
Je schneller und je mehr Leute dies nutzen, desto "normaler" wird es und desto schwieriger wird ein zukünftiges Verbot durchsetzbar sein.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 23.07.2013, 19:13
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.416
8.135 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Aktuell ist es in Deutschland statistisch wahrscheinlicher von einem Krokodil gefressen zu werden, als Opfer eines Terroranschlags zu werden
das liegt aber nur daran, dass man die Ausrottung der Krokodile in Deutschland nicht mit der nötigen Sorgfalt betrieben hat.
Mithin also ein gutes Beispiel, wo uns eine solche Schlamperei hinführen kann.

Deshalb immer mit einer Begleitperson unterwegs sein.
Das reduziert das Risiko von einem Krokodil gefressen zu werden um 50%
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 23.07.2013, 19:51
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen

Die Amis haben sich bei Gründung der Bundesrepublik in einem Geheimvertrag reinschreiben lassen, dass sie vom ersten Tag an die komplette deutsche Fernmeldekommunikation überwachen werden.
Ja gut, sie machen es dank ihrer technischen Möglichkeiten (so ziemlich alle bedeutenden IT-Firmen und Innovatoren sind nun mal aus Amiland) einfach global.

So what! Vor diesem Hintergrund ist die öffentlich zur Schau getragene Ahnungslosigkeit aller Politiker bzw. die Aufregung ganz schön heuchlerisch. Auf der anderen Seite können sie es ja auch nicht einfach zugeben und offen legen wie es ist und was genau passiert. Würde ja dem Wesen des ganzen Systems der Nachrichtendienste zuwider laufen....

Hast du mal einen Quellenangabe für diese Behauptungen?
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 23.07.2013, 21:19
Benutzerbild von trance
trance trance ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 275
Boot: auf Suche; frühere Boote: Draco 2000 DC, Glastron SSV 173
525 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Bei der Diskussion über Überwachung ja oder nein muss ich immer an den Roman "1984" denken.
Ja sicher wenn ein einzelnes Verbrechen hätte durch eine Kamera verhindert werden können, denkt man sich ja super bauen wir doch überall welche auf und lassen die durch Sicherheitskräfte auswerten.

Aber wenn ich mir dann überlege, dass jeder Schritt den ich mach aufgezeichnet wird und "Unbekannte" bzw. ein Computerprogramme anfangen irgendwelche Deutungen aus meinen Abläufen, Wegen und Handlungen zu ziehen. Dann sag ich mir ne wir brauchen keine Kamera, wir brauchen einfach wieder mehr Zivilcourage und weniger Wegsehen und sagen, da kommt die Polizei bestimmt gleich.

Ich kann mich noch erinnern, dass im Bierzelt eine Auseinandersetzung durch die Umstehenden geregelt wurde und jetzt? Jetzt drehen sich alle um, feixen und schauen zu wann die Ordnungskräfte denn mal auftauchen.

Gruß
Sonja
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 24.07.2013, 09:30
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Aber würde das nicht Prism und andere Datensammlungen ad absurdum führen, wenn die Bombenattentäter von morgen ihre Kommunikation einfach verschlüsseln und die Dienste dann dumm davor stehen?
Imho geht es wohl eher um a) die Wirtschaftsspionage, und b) Auftraege f. d. Ruestungsindustrie





Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Aber das jeder davon betroffen ist, egal ob Privatperson oder Firma war mir nicht bekannt.
es gab mal einen Artikel im Focus - so vor ca. 12-14 Jahren (1999-2001) - in dem stand, dass alle Telefon-/Fax- eMal-Verbindungen von einer Betriebsstaette der VSA in der BRd erfasst und gespeichert werden - damals gabs so gut wie gar keine Aufregung
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 24.07.2013, 10:23
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Hast du mal einen Quellenangabe für diese Behauptungen?

Ich habe das letzte Woche (ich meine) im Spiegel gelesen. Das hat ein ehemaliger FDP Politiker da in einem Interview erzählt. Ich schaue mal ob ich den Artikel wieder finde zum verlinken.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 24.07.2013, 10:32
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

So, ich habs wieder gefunden. War in der SZ, nicht im Spiegel und es war kein FDP Politiker im Spiel. Der Bericht geht über mehrere Seiten, hier ein Auszug, danach der Link:

"Das Spionagenetz, das die Amerikaner einst in ihrer deutschen Besatzungszone errichtet haben, existiert immer noch, jetzt in ganz Deutschland. Die NSA baut gerade in Wiesbaden ein neues Spionagezentrum. Bis zu den Notstandsgesetzen von 1968 beruhte das US-Netz in Deutschland auf den verbrieften Rechten der Alliierten, widersprach aber dem Grundgesetz; der Widerspruch wurde dadurch gelöst, dass kein Politiker je von den US-Lausch- und Kontrollrechten in Deutschland sprach. Im Zuge der Notstandsgesetzgebung von 1968 vereinbarte man dann, dass die deutschen Geheimdienste nun bei der Überwachung des Brief-, Post- und Fernmeldeverkehrs als Dienstleister der ausländischen Partner-Nachrichtendienste agieren und ihnen die gewünschten Daten zur Verfügung stellen.
Das alles hat nicht Edward Snowden herausgefunden, sondern der Freiburger Historiker Josef Foschepoth, der über die Post- und Fernmeldeüberwachung in der alten Bundesrepublik geforscht und 2012 ein aufsehenerregendes Buch geschrieben hat: "Überwachtes Deutschland". Edward Snowden hat freilich aufgedeckt, dass die Überwacherei exzessiv weitergegangen ist und weitergeht, auch nach der Wiedervereinigung und dem Zwei-Plus-Vier-Vertrag, der Deutschland angeblich die volle Souveränität gegeben hat."

http://www.sueddeutsche.de/politik/u...isch-1.1726074

Mit diesem Artikel hat der Herr Prantl von der SZ unsere liebe Angie und ihrer Mannschaft drumherum die Maske runter gezogen.
Ihre Aussage, sie weiss von nichts, ist eine glatte Lüge.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot

Geändert von wormdorm (24.07.2013 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 24.07.2013, 11:00
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich weiss, ich bin wieder am Verschlüsselungsthema dieses Trööts vorbei, aber hier noch ein recht interessantes Interview mit dem Prof. Foschepoth, der das oben erwähnte Buch "Überwachtes Deutschland" 2012 geschrieben hat.

Alleine das, was der 2012 bereits geschrieben hat ist wirklich starker Tobak. Aber vor einem Jahr gab es halt keine mediale Aufmerksamkeit für dieses Thema.

http://www.n-tv.de/politik/Das-Syste...e10923526.html
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 25.07.2013, 12:36
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hi


Starke Verschlüsselung macht es Geheimdienste extrem schwer an die Informationen zu kommen.
Je schneller und je mehr Leute dies nutzen, desto "normaler" wird es und desto schwieriger wird ein zukünftiges Verbot durchsetzbar sein.

Viele Grüße,

Oliver

Hallo Oliver

Sieht so aus, als ob man den Diensten das Leben nicht extrem schwer machen kann....
Aktueller Bericht aus Spiegel Online.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...-a-913004.html
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 25.07.2013, 13:13
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Hallo Oliver
Sieht so aus, als ob man den Diensten das Leben nicht extrem schwer machen kann....
Aktueller Bericht aus Spiegel Online.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...-a-913004.html
Das ist ein anderes Paar Schuhe!
Bei SSL ist jemand in der Mitte, gegenüber wem Du die Daten verschlüsselst: Deine Bank, Dein Mailprovider, usw. Der kann die Daten im Klartext lesen und könnte natürlich zur Kooperation gezwungen werden.

Wirklich sicher ist daher immer nur eine "Ende zu Ende Verschlüsselung", bei der auch der Transporteur (Mailprovider) NICHT den Inhalt der Mail kennt.
Dies ist ja auch einer der Hauptkritikpunkte von De-Mail, Epostbrief, usw

Also: Starke Ende zu Ende Verschlüsselung einsetzen (OpenPGP oder anderes ein freies Derivat) und nur der Schlüsselinhaber kommt ran

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 25.07.2013, 14:02
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Hallo Oliver

Sieht so aus, als ob man den Diensten das Leben nicht extrem schwer machen kann....
Aktueller Bericht aus Spiegel Online.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...-a-913004.html
Das gab es schon mal in Frankreich:

"In Frankreich gab es von 1990 bis 1996 ein Gesetz, das zum Deponieren dieses Schlüssels bei einer „vertrauenswürdigen Behörde“ verpflichtete. Damit verbunden war ein Verbot anderer Verfahren und Schlüssel."

Das Problem ist (zum Glück) die Durchführbarkeit eines solchen Verbotes.

PGP zum Beispiel unterlag lange Zeit einem US Exportverbot und wurde auf Umwegen ausserhalb der USA verbreitet, weil den US Diensten durchaus bewusst war, dass es mit dieser Technologie möglich ist Daten SICHER zu verschlüsseln.


Zurüch zur Ausgangsfrage: Verschlüsselung von emails macht Sinn und ist sicher (richtig verwendet), ist allerdings mit Komfortverlust verbunden und wird deshalb kaum gemacht. Unverschlüsselte emails zu schreiben ist wie Postkarten schicken, jeder der irgendwo am Übertragungsweg sitzt kann mitlesen.

Bei anderen fremden Diensten, wie Skype, Dropbox, Wuala usw. ist man von anderen abhängig, und die können natürlich Generalschlüssel erstellen und verwenden. Deshalb sollten zum Beispiel keine unverschlüsselten Daten (heisst nicht selbst verschlüsselt) bei Dropbox und dgl. gespeichert werden.


Grüße,

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 26.07.2013, 15:18
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard 3 Fragen:

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Mich wundert die allgemeine Empörung. Nach 09-11 gingen doch alle Sondierungsmaßnahmen zur Terrorabwehr der Dienste durch die Presse. Man konnte doch klar das Verhaltensschema der Informationsgewinnung erkennen.
Unser BND darf den deutschen Bürger nicht so einfach bespitzeln, der Ami schon -hat dieser Erkenntnisse zu eine bedrohlichen Lage, gibt er diese Informationen weiter. Auf diesem Wege wurden doch einige Terroristen in Deutschland verhaftet oder verfolgt.

1) Heisst das, dass jeder auslaendische Geheimdienst, unter dem Deckmantel der Terrorabwehr, auf dem Gebiet der BRd alle Buerger, Unternehmen&Co. ausspionieren darf ?

2) Gilt das auch fuer alle andere Laender ?

3) "ich" frage "mich", wie VS-amerikaner reagieren wuerden, wenn VS-Medien darueber berichten wuerden, dass die (samt aller Unternehmen&Co.) durch deutsche/russische/chinesische Service-Agenturen, zwecks Terrorabwehr (was denn sonst) umfassend bespitzelt werden ?
hab mal Dein Zitat verwanzt
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.