![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Habe eine Frage an alle die Ahnung haben. Habe nen 5,7 V8 drin der nur offen ist. Der Sound an sich is Top. Nachdem mein Heimathafen ein relativ großer in Italien ist und ich auch gerne mit Familie fahre möchte ich die Möglichkeit haben unbemerkt den Hafen zu verlassen. Wie werden die Abgase durch den Z geleitet oder gibt es andere Möglichkeiten. Habe keine Abgasführung nach unten sondern wie gesagt nur oben raus. Für konstruktive Vorschläge bin ich sehr dankbar. Grüße Alex
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt u.U. passende Wechselklappen, Umschaltanlage usw.
Was für Dich passend ist, muß man sehen. Fotos??? Im Zweifel mußt Du was bauen oder anpassen lassen. Würde ich an deiner Stelle machen bevor Du aus dem einen oder anderen Hafen fliegst oder man Dich erst gar nicht rein läßt wg. Lärm. Sowas spricht sich schnell rum.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
welchen Z-Antrieb hast du verbaut? Ist das Abgasgeweih verbaut oder unten am Antrieb eine Dichtplatte? Mach doch mal Fotos.
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
habe mal gerade für Dich gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden - gesucht habe ich nach einer Auspuffanlage die ich im Frühjahr auf der Motorradmesse in SB gesehen habe. Für eine Harley Davidson hatte ein Anbieter einen Auspuffanlage, die auf Knopfdruck leise war (nein nicht der Notausknopf) sozusagen für die Wohnstrasse zu Hause und dann auf der Landstrasse im Typischen Harleysound blubberte. Die Technologie sollte auch für Deinen Auspuff funktionieren - müsste wohl ggf angepasst werden. Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das war bei Deinem Boot mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht immer so. Irgendwer hat den Auspuff mal umgebaut. Du kannst ihn jetzt wieder in der ursprünglichen Zustand bringen (Abgasführung durch den Antrieb), unter Verwendung von Serienteilen.
Zitat:
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber Motorrad Technik funktioniert garantiert nicht, da ein Bootsauspuff wassergekühlt ist. Alex braucht auf alle Fälle ein Abgasgeweih und ggf eine Corsa wenn er nicht permanent leise sein möchte, dann würde ich dazu allerdings noch Muffler empfehlem
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hendrik,
1:1 hätte ich auch Bedenken, der Hinweis zur Technologie war, dass es soetwas bei motorrädern gibt - ich weiß nicht einmal wie es funktioniert ob es Gegenschall oder eine "Klappentechnik" im Abgasstrang ist - da müsste man sich mehr als schlau machen und natürlich auch Deinen Hinweis zu wassergekühlten Abgasanlagen mit einbringen. Bin da nicht der Experte, habe nur meine "Beobachtung" eingebracht .... Gruß Stefan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnellen Antworten.
Nachdem es der eigene Liegplatz ist, wird mich wohl keiner sooooo schnell des Platzes verweisen nur man(n) will ja die Nachbarschaft nicht ständig wachtrommeln ![]() Es ist kein Geweih eingebaut nur 2 Rohre nach oben raus, und nix nach unten. Verbaut ist der Aktuelle bzw. letzte OMC Ich auf KFZ und Motorrädern normal recht fit nur bei Booten (außer fahren) noch recht frisch. Leider steht das Boot mittlerweile in Lignano und ich habe nicht mehr Bilder zur Verfühgung. Ist jeder serien Z für die Abgasführung ausgelegt oder gibt es da unterschiede? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst nur das Y-Pipe und die Verbindungsstücke .Am Transum wird jetzt nur ein selbstgebauter Deckel sein .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst Du erkennen was das für ein OMC Z ist? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst das Y-Pipe mit der Nummer 0986117, die zwei Verbindungsrohre 0913583 und die 4 Verbindungsschläuche .Die Nummern müssen auf den Teilen stehen das passen sie .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
lass dir doch zwei 90 Grad VA Bögen die bis unter die Wasserlinie gehen auf die Enstücke montieren, bei Schleichfahrt= leise, bei Jagdgeschwindigkeit= laut
__________________
Gruß Albert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hast du evtl. ne Ahnung wo ich sowas gebraucht bekommen könnte
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Auch ne gute Idee aber ich möchte auch gerne mit Kind fahren und das auch mal in schnellerer Weise.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
dann sind die Enden der 90 Grad Bögen doch über der Wasserlinie, schön laut und behindern auch nicht, so macht manns auch bei Bösch Booten
__________________
Gruß Albert |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Richtig aber ich möchte es bei schneller Fahrweise auch gerne leise haben wenn ich will
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bösch Boote haben eine wirksame Schalldämpfung im Abgasstrang.
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#18
|
|||
|
|||
![]()
das habe ich nicht abgestritten, gruß
__________________
Gruß Albert |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Eine sehr schöne "Allround Bootsbau" hast du da, du wirst den Motor aber ausbauen müssen um die Platte aus und das Geweih einzubauen, dann muss noch der Schlauch vom Transom zum Z eingebaut werden. Deine Allround ist übrigens ein spitzen Boot, es besteht nicht aus Glasfasern, sondern es ist ein Mix aus Kohlefaser, Aramid und Glas, es ist extrem belastbar gebaut.
Ich habe öfters für Dr. Bolz die Motoren umgebaut und optimiert. Gruß Andreas
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich auch nicht behauptet das Du was abgestritten hast.
![]() Boesch kann sich die bei spätestens bei Gleitfahrt über Wasser liegenden Auspufföffnungen nur erlauben, weil vorher eine entsprechende Schalldämpfung erfolgt. Im Übrigen finde ich das Vorhaben des Tröötstarters "Auspuff von laut auf leise umbauen" absolut lobenswert ! ![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau Geändert von Warmduscher (16.07.2013 um 10:44 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Titus, schau doch mal nach "Muffler" oder "Silencer" sind Dämpfer zum Nachrüsten. Entweder zwischen Riser und Transom in den Schlauch oder draußen raufstecken. Nicht ganz so leise wie durch den Antrieb, aber deutlich besser als komplett offen.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gibt es denn keine nicht soooo aufwendige Varinate das Boot leiser zu bekommen? Gruß Alex |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Schalldämpfer hinten anbauen, frag mal Cyrus.
Wenn dein Boot nach 1990 gebaut wurde habe ich wahrscheinlich schon Hand angelegt. Allerdings wurden fast alle Boote mit Alpha One gen.1 oder Volvo Single-Prop ausgerüstet, also denke ich, das an deinem Boot schon was verändert wurde. Gruß Andreas |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Boot wurde letztes Jahr komplett neu aufgebaut wegen nem Motorschaden. Neuer V8 und Z sind montiert worden. Ich habe das Boot so gekauft |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Boot wahrscheinlich mit gebaut
![]() http://www.mooreperformance.info/Page-8.html |
![]() |
|
|