![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Titel eines Artikels im Segelreporter.
Hier ist der Link: http://segelreporter.com/regatta/vid...-dem-gardasee/ Ich finde für dieses Verhalten gibt es keine Entschuldigung. Hier wurden einfach Menschenleben oder Verletzungen bei den Kindern in Kauf genommen. Ich frage mich, ob Audi bewusst ist, was unter deren Flagge getrieben wird... http://www.melges32.com/ Geändert von Johnny (16.07.2013 um 12:01 Uhr)
|
#2
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Jetzt steht dort: Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Versenken hilft, dann wissen die Knallchargen wie es ist wenn man von anderen auf Tiefe geschickt wird. Soviel Dummheit gibt´s nur selten.
Grüß Jens
__________________
navigare humanum est......... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Fassungslos! Das Video sollte unbedingt in den Nachrichten gezeigt werden, mit dem Hinweis, dass Audi Sponsor ist. Dann ist vermutlich der Drops für die Vollpfosten gelutscht
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei diesen Melges Seglern vermißt man die Charakterstärke wie z. B. von den Formel 1 Fahrern, wenn seitens der Veranstalter oder aus anderen Gründen besondere Risiken vorhanden sind. Die Formel 1 Fahrer streiken dann einfach.
Die (oder der den o. g. später gelöschten Text schreibende) Melges Segler redet sich einfach heraus und schiebt eine (nur andeutungsweise vorhandene) Schuld auf die Veranstalter. Seis drum, wäre ich da mit meiner Sevylor Caravelle in der Sea War Edition unterwegs gewesen, hätten die gefährlichen Melges Leute ein Stockwerk tiefer weitersegeln können. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mein Kind dort gesegelt wäre, hätte ich sie gejagt und eigenhändig versenkt!!!!!
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier das Statement der Melges 32 Brontolo:
My name is Filippo Pacinotti and I am the owner of the Melges 32 Brontolo. Brontolo is racing the Melges 32 European Circuit since 5 years now. During the 4th leg of the 2013 Circuit in Torbole – Lake Garda – Italy for reasons that I will try to explain in details at the end of this statement my boat during racing sailed through the Optimist Fleet that was competing for their Pre Worlds organized by the Yacht Club of Riva del Garda (Fraglia Vela Riva). It happened 2 times upwind and 2 times downwind in 2 different days. Brontolo was not the only Melges 32 sailing there, it happened to multiple boats of the fleet. I thought a lot about how to start this kind of press release and the I decided to go straight forward: I have to express my most sincere apologies to 4 groups of people: • The Kids – especially those who have potentially been scared by our behavior. • Their Families for the same reason above • The Coaches that have undirect responsibility on the water for their athletes • The Optimist International Class that, I imagine, was putted under heavy pressure for what happened. Let me have even some words for my crew, including the afterguard, that has no responsibility either if some exists. I could have easily gybed away being the helm in my hands. Again, on my opinion, there are reasons why this has happened, the helmsman is not looking for excuses but some additional infos should been analized. Hopefully what above is clear enough. Now why this has happened? • North Lake Garda is a very particular place where to sail, crowded and superbusy on the water during summer time (hundreds of dinghies, kitesurf, windsurf etc). It is a place like many knows which obliges you to sail on the extreme border of the racing area (left or right it depends). • The racing areas for the Optis and the Melges 32 were overlapping. Both racing committees were, on my opinion, not reacting to this fact in the way they could (moving one of the field away from the other even after many complaints). • Communication between the Yacht Clubs and the racing committes was simply not working. • Moroever, with the exception of the last day, the starting time for the 2 fleets was basically the same. • Conflicts were basically guaranteed. • As a results the “encounters” with the Opti Fleet were usual, I would not say safe but usual. • While racing we thought was an option to go extreme left and to cross the Opti Fleet we maneuvered to find our hole, depowering the boat letting the kite fly for a while and then proceed until the finish line as well documented in the video posted. • We thought was safe enough. We did not hit anybody, nobody was even close to be injured, we had no discussion with our racing committee that clearly saw us and many other right there. • The Melges 32 Brontolo did not infringe any rule letting, on our opinion, enough water for everybody to sail. To make what has become a long story short this has been a bad day for me, for sure this it is not going to happen again to my boat and I feel sorry for what happened. At the same time let’s try all to stay objective and understand well that there were too many coincidences not created by the competitors. Hope this helps. Filippo Pacinotti
__________________
Beste Grüße John Geändert von JohnB (16.07.2013 um 15:54 Uhr) Grund: Zitat anders formatiert
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie schwer vom Ehrgeiz kann man geplagt sein, wenn man solch rücksichtsloses und gefährliches Verhalten an den Tag legt? Da helfen auch keine fadenscheinigen Begründungen im Nachgang. Da war ein profesionneller (sollte man davon ausgehen) Fahrzeugführer an Bord, der hätte - auch wenn sich tatsächlich die abgesteckten Kurse überschneiden - auf keinen Fall solch eine Aktion fahren dürfen. Und schon gar nicht mehrere dieser offenbar von Ehrgeiz zerfressenen Typen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Typen sollten bei der ISAF wegen gefährlichem und unverantwortlichem Treibens gemeldet und von Rennen ausgeschlossen werden (egal in welcher Klasse sie auch fahren). Erst recht wenn es Segelguru´s sein sollten. So wichtig kann kein Rennen sein.
Grüß Jens
__________________
navigare humanum est......... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich dort Regattasicherungsfahrzeug gespielt hätte, wäre dem mit hoher Wahrsch. ne Blitz-Knall Patrone aus der Kal.4 Sigpi direkt am Boot detoniert oder er hätte sich ne Leine eingefangen.
Auf alle Fälle hätte er sehr schnell und weit laufen müssen, wäre ich danach an Land gekommen (ich habe schonmal ein Boot eine Slip raufgefahren um mir solche Chaoten zu greifen, die Schraube wars mir wert!!!).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten Äußerungen hier sind weitaus üblere Drohungen als das Verhalten der Regattaleitung und der Skipper dort.
Der Fall beinhaltet viel Diskussionsstoff: - über die Verantwortlichkeiten und Streitereien der gastgebenden Clubs. - die Rolle der RO und die Frage nach einem PRO. - warum nach dem ersten Tag die Kurse nicht anders gelegt wurden - warum die RO der Optis überlappende Kurse zugelassen haben - warum die RO der Melges Regatta überlappende Kurse zugelassen haben - warum ein Teil der Melges Skipper so konsequent durchgefahren sind - warum nicht alle Melges Skipper protestiert hatten - warum ... - warum ... - warum ... zum Glück ist nichts passiert.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Gutes Stichwort! Wozu fahren die da eigentlich rum, wenn die bei SOWAS nicht eingreifen?! ![]() Wenn das nicht unsicher ist, was dann? ![]() http://fra2012.blogspot.fr/p/dernieres-nouvelles.html (Runterscrollen) Viele Grüße, Oliver |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das ist die einzige Frage die sich wirklich stellt. Keiner wird gezwungen, das hat jeder freiwillig gemacht und damit freiwillig das Leben der Opit-Segler, offenbar alles Kinder !! in gröbster Form gefärdet. Dafür gibt es keine Entschuldigung, keine Ausrede, das war einfach nur selten dämlich und krimminell! Da hilft auch kein schönreden!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Pacinotti oder Schettino, beides nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Solche Leute gehören vom Wasser verbannt und auf der Strasse dürften die nur noch einen auf 50 Km/h gedrosselten Trabbi fahren. Kinder in den Optis so zu gefährden ist das letzte , AUDI sollte da schwer überlegen wen sie Sponsoren oder ist der Marke AUDI das Leben von Kindern nichts wert. Da müssen Konsequenzen gezogen werden bevor noch etwas passiert. Ich hoffe die Kinder erholen sich von dem Schreck.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#15
|
![]()
Diesen Vollpfosten sollte der Schein entzogen werden !
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#16
|
||||
|
||||
![]()
hatte da keiner der segler die eier in der hose einfach nicht durch das feld der kinder durchzufahren?
auch wenn es den sieg gekostet hätte. was kann ich mir den kaufen, den sieg zu haben und dafür aber 1-2 kinder auf dem gewissen zu haben. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dieses Statement nicht nachvollziehen. Mag ja sein, dass alle Organisatoren an Land gepennt haben. Aber das erklärt für mich nicht, wie man da als verantwortlicher Skipper surfend in ein Regattafeld fahren kann. Da wäre ich nichtmal mit meiner lahmen Kiste reingesegelt. Mag ja sein, dass es weniger Eng war, als es sich auf den Bildern darstellt. Aber es war eine Gefährdung, die durch nichts Gerechfertigt ist. Gibt es, wenn es um viel Geld geht, keine Moral mehr??? Warum kann sich so ein Mann nicht wenigstens nachträglich hinstellen und zugeben, dass sein Verhalten nicht richtig war?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Schickt halt jemand ne Mail an die Audi-Sport Abteilung in Ingolstadt mit dem Video-Link
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mit meinem Auto sehenden Auges in eine Radfahrergruppe fahre und die Radler nur mit Glück mit dem Leben davonkommen ist das mindestens versuchter Todschlag. Dann jagt mich der Staatsanwalt.
Für mich ist das vergleichbar und ich denke das dies auch ein Fall für die Strafverfolger sein sollte. Solche Idioten wie diese Skipper sollten nie wieder ein Boot führen dürfen.
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bin sehr gespannt ob eine Reaktion erfolgt. Gruß Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Richtig gemacht! Auf die Reaktion bin ich gespannt!
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Es sind ja nicht alle Segler dieser Klasse so unterbelichtet, so das hier auch Sportler geschädigt würden, die mit dem Fehlverhalten nichts zu tun haben.
Die Sportsmänner sollte man mit dem Opti im auf halber Strecke zwischen Dover und Calais aussetzten und da es ja Profis sind reicht ein getupftes Taschentuch als Segel. Da würden sie lernen, wie man sich fühlt wenn große Schiffe einen nicht sehen (wollen). Glück Auf. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Vergesst bitte nicht das alle Beteiligten sich in einem Wettkampf, einem Rennen auf einer abgesteckten "Rennstrecke" befanden.
Das war ein Lauf zur Weltmeisterschaft! Organisiert von einer Renleitung, nach deren Regeln. Da wird die normale menschliche Risiko- und Gefährdungsbereitschaft anders ausgelegt. Deswegen werden "Wettkämpfe" zB von Versicherungen im allgemeinen auch ausgeschlossen. Weil da eben andere Gesetze mit höheren Risiken gelten. Insofern sind diese Regatta-Risiken bei einer Beurteilung der Gefährdung anzuwenden - und nicht die eines Freizeitseglers, nach dessen Ansicht hier natürlich ein absolutes menschliches Versagen vorliegt. Ich hoffe der Vorfall wird noch mehr publik gemacht, sodaß die Sponsoren ein bißchen mehr Menschlichkeit auch in diesen Sport bringen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (17.07.2013 um 05:34 Uhr)
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie wir früher die Kurse ausgelegt haben und zeitgleich ne andere Regatta geplant war, traf man sich auf dem Weiher um die genauen Fragen vor Ort zu klären. Dann wurde der eine Lauf auch schonmal linksrum gestartet. Jedenfalls wurde im Startbriefing der Teilnehmer ausdrücklich hingewiesen, daß kein Feld das andere stört (wenn doch, konnte der Teilnehmer sofort den lauf beenden, das Boot abrüsten und nach Hause fahren). Dann sind überlappende oder parallel verlaufende Kurse möglich. Hängt aber vom Wind ab, evtl. muß man vor Ort umdisponieren. Warum die zwei Skipper das getan haben?? Keine Ahnung, falscher Ehrgeiz??? Ich jedenfalls als RL hätte die von der weiteren Regatta ausgeschlossen oder entspr. Punkte vergeben. Die Saison wäre damit zu Ende.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
10cm Luft zwischen den Booten sind vorbei. Aber sowas wie im Video geht selbst bei Regatten als Gefährdung!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|