boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.07.2013, 19:15
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bogo Beitrag anzeigen
Nein, nicht das geringste und wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest Du das wahrscheinlich auch verstanden.
Natürlich weiß ich nicht, ob der Segler einen Motor hatte oder nicht, ich bin einfach davon ausgegangen - mein Fehler. Wenn er also keinen hatte, vergiss meinen Ratschlag/Meinung. Das Beispiel meiner persönlichen Erfahrung habe ich dazu geschrieben (übrigens die einzige "schlechte Erfahrung" die ich mit Seglern hatte) um zu zeigen, dass manche eben an Stellen unter Segel fahren, wo der Flautenschieber sinnvoller gewesen wäre.
Wir teilen uns nun mal das Medium Wasser auch mit anderen wie Angler, Schwimmer, etc. Und wenn jeder mal ein bisschen nachgibt, damit andere ebenfalls unbeschwert ihrem Hobby oder Beruf auf dem Wasser nachgehen können, wäre das meines Erachtens gut. Und bevor Du mich jetzt wieder einen "Segler-Rassisten" nennst, das gilt natürlich auch für unverschämte MoBo Fahrer.
Den Vergleich mit den Mopedfahrern finde ich schon etwas dämlich.

Egal, wir sind eh schon zu weit OT, daher möchte ich mich der Meinung von Joerg in Sachen Rücksicht anschliessen.
Schade, dass du im Zitat meine Smilies unterschlägst, das verfälscht natürlich etwas den Sinn. Im Übrigen lese ich grundsätzlich, bevor ich antworte, worauf sollte ich denn sonst antworten?
Es ist hier im Forum durchaus üblich, Motorboote scherzhaft als Mopeds zu bezeichnen, wenn du dich dadurch allerdings diskriminiert fühlst, werde ich das so natürlich nicht mehr verwenden,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.07.2013, 19:20
Benutzerbild von Bogo
Bogo Bogo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Allendorf
Beiträge: 162
Boot: Mahagoniboot mit 35PS Evinrude, Bayliner 2655
165 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Sorry, das mit den Mopeds war mir nicht geläufig und somit hatte ich das wörtlich genommen. Vergessen wir es einfach.

Gruß

Oli
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.07.2013, 20:14
motordobi motordobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Rathenow
Beiträge: 211
Boot: Glastron Laraya
203 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Auf dem Foto mit Moby Dick kann mann schön sehen das er keine Bugwelle macht. Er fährt also langsam mit der hier gebotenen Vorsicht durch die Engstelle. So kann dann auch kaum ein Unfall passieren. Bei der Geschwindigkeit könnten selbst Ausflugsdampfer schnell aufstoppen.
Ich will damit nicht sagen das die Schuld beim Kapitän vom Fahrgastschiff liegt, aber ich denke es lag in seiner Macht das zu verhindern.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.07.2013, 23:43
Benutzerbild von RedPoseidon
RedPoseidon RedPoseidon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Brandenburg/Havel
Beiträge: 375
Boot: Poseidon
Rufzeichen oder MMSI: DD7970
305 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Das Problem an dieser Stelle ist nicht (nur) die problematische Einsicht, das kann man durch SlowMotion mildern aber wenn Segler kreuzen in dieser Engstelle anstatt gerade am Dampfer/MoBo zu passieren, dann kann der Entgegenkommende sich quasi nur noch in Luft auflösen, denn fürs Kreuzen ist es zu eng.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.07.2013, 07:57
Kotoge Kotoge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Bad Pyrmont
Beiträge: 178
Boot: Eikplast II
Rufzeichen oder MMSI: Optimus
78 Danke in 53 Beiträgen
Standard Kreuzen

HAllo zusammen,

@RedPoseidon ist irgendwie ein Widerspruch in sich. Wenn der Segler in dieser Situation Kreuzt wird der Wind wohl irgendwie aus Richtung Dampfer kommen Wie soll er da bitteschön gerade am Dampfer vorbeikommen (Alles mal so rein Hypothetisch ) Ist übrigens interessant das hier alle die gleiche Meinung haben, jeder Formuliert sie nur irgendwie anders, tss

Schöne Grüße aus dem Weserbergland

René
__________________
Ich hasse diese Werbung vom Ordnungsamt unter dem Scheibenwischer
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.07.2013, 08:23
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von motordobi Beitrag anzeigen
...
Ich will damit nicht sagen das die Schuld beim Kapitän vom Fahrgastschiff liegt, aber ich denke es lag in seiner Macht das zu verhindern.
Was er getan hat, nach Meinung einiger Beobachter an den Bootsständen Lahe mit bestem Blick auf die betreffende Stelle.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.07.2013, 08:32
sct sct ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Bulettentown
Beiträge: 196
Boot: Sportina 595 (Bj 90)
23 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Bin vor 14 Tagen seit Jahren mal wieder gesegelt. Ich hatte mir eine Jolle von der TU-Berlin am Stösschensee ausgeborgt. Meine Freundin war dabei und es war ihr erster Törn des Lebens. Wenn man aus dem Stösschensee rauskommt fällt gleich die Fahrrinne auf der Havel auf. Es war wenig bis gar kein Wind und ich sagte zu meiner Freundin: "Wenn wir da drin sind und es ist mal Flaute und es kommt ein Dampfer kannst Du Dir die Karten legen oder paddeln wie verrückt.". Die TU-Jollen haben natürlich keinen Motor. An der Stelle kommen alle 5-10 Minuten irgendwelche Dickschiffe an. Zurück mussten wir kreuzen aber zum Glück nahm der Wind gegen Abend etwas zu.

Schönen Tag
SCT
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.07.2013, 08:52
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es hilft sehr, wenn man die Stelle tatsächlich kennt, nicht nur von Bildern. Mir wird immer mulmig, wenn ich dort einem Fahrgastschiff begegne. Und das, obwohl ich mit meinem Motorboot recht wendig und schnell aus dem Weg bin.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.07.2013, 12:03
Benutzerbild von RedPoseidon
RedPoseidon RedPoseidon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Brandenburg/Havel
Beiträge: 375
Boot: Poseidon
Rufzeichen oder MMSI: DD7970
305 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kotoge Beitrag anzeigen
HAllo zusammen,

@RedPoseidon ist irgendwie ein Widerspruch in sich. Wenn der Segler in dieser Situation Kreuzt wird der Wind wohl irgendwie aus Richtung Dampfer kommen Wie soll er da bitteschön gerade am Dampfer vorbeikommen (Alles mal so rein Hypothetisch ) Ist übrigens interessant das hier alle die gleiche Meinung haben, jeder Formuliert sie nur irgendwie anders, tss

Schöne Grüße aus dem Weserbergland

René
Darum geht es doch. Dort kommt er kreuzend NICHT am Dampfer vorbei. Viele versuchn das aber und meist bin ich der "Dampfer", ich kann dann gar nichts machen ausser zu warten bis die fertig da durch gekreuzt sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.