![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es ist hier im Forum durchaus üblich, Motorboote scherzhaft als Mopeds zu bezeichnen, wenn du dich dadurch allerdings diskriminiert fühlst, werde ich das so natürlich nicht mehr verwenden, Siggi
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, das mit den Mopeds war mir nicht geläufig und somit hatte ich das wörtlich genommen. Vergessen wir es einfach.
Gruß Oli |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Foto mit Moby Dick kann mann schön sehen das er keine Bugwelle macht. Er fährt also langsam mit der hier gebotenen Vorsicht durch die Engstelle. So kann dann auch kaum ein Unfall passieren. Bei der Geschwindigkeit könnten selbst Ausflugsdampfer schnell aufstoppen.
Ich will damit nicht sagen das die Schuld beim Kapitän vom Fahrgastschiff liegt, aber ich denke es lag in seiner Macht das zu verhindern. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem an dieser Stelle ist nicht (nur) die problematische Einsicht, das kann man durch SlowMotion mildern aber wenn Segler kreuzen in dieser Engstelle anstatt gerade am Dampfer/MoBo zu passieren, dann kann der Entgegenkommende sich quasi nur noch in Luft auflösen, denn fürs Kreuzen ist es zu eng.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
HAllo zusammen,
@RedPoseidon ist irgendwie ein Widerspruch in sich. Wenn der Segler in dieser Situation Kreuzt wird der Wind wohl irgendwie aus Richtung Dampfer kommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße aus dem Weserbergland René
__________________
Ich hasse diese Werbung vom Ordnungsamt unter dem Scheibenwischer |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Bin vor 14 Tagen seit Jahren mal wieder gesegelt. Ich hatte mir eine Jolle von der TU-Berlin am Stösschensee ausgeborgt. Meine Freundin war dabei und es war ihr erster Törn des Lebens. Wenn man aus dem Stösschensee rauskommt fällt gleich die Fahrrinne auf der Havel auf. Es war wenig bis gar kein Wind und ich sagte zu meiner Freundin: "Wenn wir da drin sind und es ist mal Flaute und es kommt ein Dampfer kannst Du Dir die Karten legen oder paddeln wie verrückt.". Die TU-Jollen haben natürlich keinen Motor. An der Stelle kommen alle 5-10 Minuten irgendwelche Dickschiffe an. Zurück mussten wir kreuzen aber zum Glück nahm der Wind gegen Abend etwas zu.
Schönen Tag SCT |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Es hilft sehr, wenn man die Stelle tatsächlich kennt, nicht nur von Bildern. Mir wird immer mulmig, wenn ich dort einem Fahrgastschiff begegne. Und das, obwohl ich mit meinem Motorboot recht wendig und schnell aus dem Weg bin.
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|