boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 123 von 123
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 16.07.2013, 06:50
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Komische Disskusion hier.
Ist ja irgentwie Kindergarten, der hat aber zuerst mein Förmchen geklaut...
Verhalten haben sich beide nicht richtig, dem Segler hat es doch schwer an Höflichkeit und Seemannschaft gemangelt,
der Verdrängerfahrer hat (Im Fall der Fälle) ne Sachbeschädigung begangen, aber mit Vorsatz,- nix Versicherung falls dem Segler was passiert. Ok kleiner Hafen ohne Strömung, aber auch da kann sich der Segler in der "Hektik" der Bootssicherung die Haxen brechen,- Verdränger zahlt, oder dem Boot passiert was (Murphy läßt grüßen), Verdränger zahlt.
Ich hab mal gelernt, das man in solchen Fällen (Aussenlieger nicht da oder am pennen, das Päckchen mit Leinenarbeit öffnet, raudfährt und hinter sich wieder zumacht.
Dauert auch nicht länger als ne Debatte mit verpennten Köpfen, ist aber wesentlich stressfreier.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 16.07.2013, 08:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Das kann passieren, aber dann entschuldigt man sich, kommt sofort in die Puschen und macht nicht auf "kesse Lippe".
Alles eine Frage des Benehmen.
Vielleicht lag er gerade auf der Mutti als es klopfte......dann könnt ich schon verstehen das er es gerade noch zu Ende bringen wollte
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 16.07.2013, 08:13
rouf GNILLE rouf GNILLE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 216
Boot: only the best! STURIER
103 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch mal etwas zur Erläuterung, weil teilweise interpretiert wird:
1. der Segler hat keine Anstalten gemacht, sich in irgendweiner Weise zu beeilen. Seine Reaktion war ganz eindeutig, "Nu mal Ball flach halten, ich entscheide, wann ich hier ablege!"
2. Wer den Stadthafen von Willemsttad kennt, weiß, was das bedeuten würde wenn 2 Stück 13 m Stahlverdränger mit nem fast 15 m langen Segler ein Verhol Manöver durchführen wollten. Der Hafen ist gerade im Sommer voll und hat kaum Platz zum manövrieren. Auf der gegenüberliegenden Seite der kaimauer ist ein langer privater Holzsteg. In diese Richtung trieb der Segler ganz langsam. Allerdings lag er dann da so ungünstig, dass er schon Mühe hat, die Sache wieder auf die Reihe zu bekommen.
3. die Live Reaktion im Hafen war zwispältig, aber die Mehrheit fand das absolut legitim!

Ansonsten ist leider die Frage nicht geklärt worden. Wann ist ein solches Handeln legitim!?
Es ist richtig, dass der Hafenmeister ein gewisses 'Hausrecht' hat. Aber er kann niemanden dazu zwingen, einen Päckchenleger zu dulden. Wahrscheinlich kann er dann aber einen Verweis aussprechen. Es gibt kein legitimes Recht (den Notfall ausgeschlossen), dass ich mein Schiff an ein anderes fest machen darf. Hierzu muss die Zustimmung vorliegen --- wenn auch stillschweigend! Ist das Festmachen an Vereinbarungen gebunden => HIER 9:00 wieder losmachen und werden diese bewußt nicht eingehalten, kann das Handeln sogar legitim sein. Steht einer vor meiner Garageneinfahrt mit dem PKW und ich vereinbare mit ihm, morgens um 9:00 musst Du weg sein und er ist nicht weg, dann darf ich um 9:01 abschleppen lassen!
Natürlich kann man im Zwischenmenschlichenbereich Dinge lösen, aber das hatte ich ja nicht gefragt!
R.

Geändert von rouf GNILLE (16.07.2013 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 16.07.2013, 08:34
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
...Steht einer vor meiner Garageneinfahrt mit dem PKW und ich vereinbare mit ihm, morgens um 9:00 musst Du weg sein und er ist nicht weg, dann darf ich um 9:01 abschleppen lassen!
...
Genau, das kannst du machen - aber du darfst ihm nicht die Handbremse losmachen und ihn in den Verkehr schieben.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 16.07.2013, 08:37
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.770
5.882 Danke in 2.570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
Vielleicht noch mal etwas zur Erläuterung, weil teilweise interpretiert wird:
1. der Segler hat keine Anstalten gemacht, sich in irgendweiner Weise zu beeilen. Seine Reaktion war ganz eindeutig, "Nu mal Ball flach halten, ich entscheide, wann ich hier ablege!"
2. Wer den Stadthafen von Willemsttad kennt, weiß, was das bedeuten würde wenn 2 Stück 13 m Stahlverdränger mit nem fast 15 m langen Segler ein Verhol Manöver durchführen wollten. Der Hafen ist gerade im Sommer voll und hat kaum Platz zum manövrieren. Auf der gegenüberliegenden Seite der kaimauer ist ein langer privater Holzsteg. In diese Richtung trieb der Segler ganz langsam. Allerdings lag er dann da so ungünstig, dass er schon Mühe hat, die Sache wieder auf die Reihe zu bekommen.
3. die Live Reaktion im Hafen war zwispältig, aber die Mehrheit fand das absolut legitim!

Ansonsten ist leider die Frage nicht geklärt worden. Wann ist ein solches Handeln legitim!?
Es ist richtig, dass der Hafenmeister ein gewisses 'Hausrecht' hat. Aber er kann niemanden dazu zwingen, einen Päckchenleger zu dulden. Wahrscheinlich kann er dann aber einen Verweis aussprechen. Es gibt kein legitimes Recht (den Notfall ausgeschlossen), dass ich mein Schiff an ein anderes fest machen darf. Hierzu muss die Zustimmung vorliegen --- wenn auch stillschweigend! Ist das Festmachen an Vereinbarungen gebunden => HIER 9:00 wieder losmachen und werden diese bewußt nicht eingehalten, kann das Handeln sogar legitim sein. Steht einer vor meiner Garageneinfahrt mit dem PKW und ich vereinbare mit ihm, morgens um 9:00 musst Du weg sein und er ist nicht weg, dann darf ich um 9:01 abschleppen lassen!
Natürlich kann man im Zwischenmenschlichenbereich Dinge lösen, aber das hatte ich ja nicht gefragt!
R.

Lieber E4,

ich glaube Du äußerst "gefühltes" Recht. Dass Du ein schlechtes Gewissen hast, mag man an dem Umstand erkennen, dass Du diesen Thread überhaupt eröffnetest.

"Auge um Auge, Zahn um Zahn" sollte eigentlich vorbei sein. Wir sind hier ja nicht im Mittelalter oder der arabischen Welt ...
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 16.07.2013, 08:53
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.031
9.831 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen

Es gibt kein legitimes Recht (den Notfall ausgeschlossen), dass ich mein Schiff an ein anderes fest machen darf. Hierzu muss die Zustimmung vorliegen --- wenn auch stillschweigend!

Das stimmt nicht, auch wenn du es noch ein paar mal schreibst.
Kauf dir einen Almanak Teil I und lies ihn. Du mußt es dulden, auch wenn es dir nicht passt.

Geändert von schimi (16.07.2013 um 09:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 16.07.2013, 08:58
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Genau so ist es in den Häfen ist ja an den Kaimauern nicht nur ein Liegeplatz sondern päckchenliegen laut hafenordnung vorgesehen, passt dir das nicht kannst du abhauen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 16.07.2013, 08:59
Benutzerbild von CC 3829
CC 3829 CC 3829 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: Würselen
Beiträge: 122
Boot: Conger, Shark 24
123 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht, auch wenn du es noch ein paar mal schreibst.
Kauf dir einen Almanak Teil I uns lies ihn. Du mußt es dulden, auch wenn es dir nicht passt.

Genau:

Artikel 7.09 Gedogen langszijde te komen
Een aan een aanlegplaats gemeerd schip moet gedogen, dat een ander schip langszijde komt of langszijde daarvan vastmaakt en daarover gemeenschap met de wal heeft anders dan om te laden of te lossen.
__________________
Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 16.07.2013, 09:08
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Lach, nur weil du vor Angst, keinen "Platz am Anleger" zu bekommen schon nachmittags in den Hafen fährst, heißt das doch im unkehrschluss nicht, das die anderen "zu spät" sind. und glaub mir, auch der im Päckchen zahlt das gleiche wie du - wie halt jedes Boot, das festmacht, egal wo oder an wem,
Ich bin bei Fahrtenseglen und Überführungstörns eigentlich immer solange unterwegs wie´s geht.
Und das hat nichts mit Seemanschaft zu tun, DAS IST SEEMANSCHAFT
& zudem auch normales Benehmen, das deine Eltern dir eigentlich beigebracht haben sollten.
Aha...Angst... Woher weisst du das alles? Du darfst zu späte sein, aber keiner zu früh? Mir is völlig egal wie lange du fahrst, so wie jeder andere auch. Manchmal macht man etwas eher Schluss, aus welchem Grund auch immer. Und wenn dann solche Typen wie du kommen, und von weitem anraunzen: mach Platz, ich bin grösser! Alter, bei mir solltest du sowas unterlassen!
Auch wenn ich nur ein Schlauchi dort hängen hätte, wie man in den Wald schreit, so kommt es zurück!

Man einigt sich doch immer irgendwie, das ist gar keine Frage. Ich hab nichts dagegen das sich jemand als Päckchen anhängt. Wenn man nett fragt wird gerne geholfen.
Ärger gibt es immer nur wegen arroganter Skipper die nur weil sie das grössere Boot haben gleich einen auf Dicke Lippe machen müssen! Und da sind sie bei mir genau richtig
Irgenwann kommst auch du mal an den falschen...
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 16.07.2013, 09:22
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
(..) Dass Du ein schlechtes Gewissen hast, mag man an dem Umstand erkennen, dass (..)
... der Sachverhalt variierend günstig gefärbt wird.

So z. B. bei der Bootslänge. Da wird der Segler immer größer und vom armen "rouf GNILLE" wird der Eindruck erweckt, er wäre klein und schutzbedürftig. Dabei war nach Ausgangsposting der Segler wohl keiner, als die E4 unseres "rouf GNILLE", die immerhin 14,95 m LüA hat.

Oder bei der Situation, in die der Segler gebracht wurde. Zuerst ist der Hafen "kleine" und es ging keine Gefahr aus, dann kommt heraus, dass der Segler doch in eine Art Notsituation kam ("Allerdings lag er dann da so ungünstig, dass er schon Mühe hat, die Sache wieder auf die Reihe zu bekommen.").

Ich habe das Gefühl, "rouf GNILLE" wird das nächstemal so handeln, wie es ihm sein Gewissen jetzt schon ansagt, nämlich nicht per Selbstjustiz.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 16.07.2013, 09:22
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Alter, bei mir solltest du sowas unterlassen!


Ärger gibt es immer nur wegen arroganter Skipper die nur weil sie das grössere Boot haben gleich einen auf Dicke Lippe machen müssen! Und da sind sie bei mir genau richtig
Irgenwann kommst auch du mal an den falschen...
..jo du bist mir schon so nen richtiger Rambo...ich hoffe DU kommst mal nicht an den falschen...oder biste hier nen Maulheld und in natura würdeste deinen Mund nicht aufkriegen...man weiss es nicht...

..ansonsten sehe ich die sache...so wie sie geschildert wurde...als normal...er war um 9Uhr noch am pennen...ist geweckt worden und machte nicht die anstallten sich nen bisken zu beeilen...was sollen die wartenden noch machen...bitte bitte sagen?...nix da...er war wach und es war keine gefahr ihn loszumachen...ich hätts genauso gemacht...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 16.07.2013, 09:25
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Ärger gibt es immer nur wegen arroganter Skipper die nur weil sie das grössere Boot haben gleich einen auf Dicke Lippe machen müssen! Und da sind sie bei mir genau richtig
Irgenwann kommst auch du mal an den falschen...
Ja, das stimmt. Die kennen wir zur Genüge.

Nur weil sie eine dicke fette Luxusyacht haben machen sie einen auf Dicke Lippe.


W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 16.07.2013, 09:28
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Sei froh das du so ne Art Skipper noch nicht erlebt hast, dann würdest du wahrscheinlich anders denken.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 16.07.2013, 09:39
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja das kann natürlich so sein.

Selbst fahre ich ja Sevylor Caravelle in der Premium-Edition. Aber ich bemühe mich das gegenüber anderen Leuten welche nur einen Stahlverdränger haben nicht heraushängen zu lassen und immer freundlich und hilfsbereit zu sein. Den Neid der anderen ignoriere ich.



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 16.07.2013, 09:52
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Sevylor Caravelle?

http://www.amazon.de/Sevylor-Caravel.../dp/B0015BUCP6 (PaidLink)

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 16.07.2013, 09:53
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Was meinst Du, wie die als BB open abgeht.


Ceterum censeo: Im fehlt ein Ironiebutton.

W, du überforderst ersichtlich manche.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 16.07.2013, 09:53
rouf GNILLE rouf GNILLE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 216
Boot: only the best! STURIER
103 Danke in 50 Beiträgen
Standard

So ein bißchen liest sich das hier wie stille Post.
Hier nochmals zur Verdeutlichung. ICH habe NIEMANDEN losgeworfen!!!! (aber ich würde es in bestimmten Situationen tun! Wo genau meine Schmerzgrenze ist, muss ich noch herausfinden!)

Bezogen auf Päckchenliegen, gehe ich mit all denjenigen konform, die HIER sagen, Päckchenlieger akzeptiere ich, wenn man nett gefragt wird. Wenn jemand schwarze Sohlen oder 'Wanderschuhe' an hat, dann läuft der nicht über mein Schiff!... desgleichen gilt das für diejenigen, die platte Fender oder alte Autoreifen an Ihrer Bordwand hängen haben.
UND grundsätzlich entscheide ich, wer an mein Schiff festmacht oder es betritt! Nicht einmal ein Hafenmeister oder andere Behörden (Ausnahme der ZOLL) haben das Recht. Sogar die WaschPo hat mich in Holland und in DE gefragt, ob sie festmachen dürfen!

Diejenigen, die HIER Zitate aus irgendwelchen Hafenverordnungen oder Almanaks zitieren, haben nicht gelesen, was ich geschrieben habe.

Leider ist hier eine hitzige Diskussion entfacht, was nicht Sinn und Zweck meiner Frage war!
R.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 16.07.2013, 09:55
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Warmduscher, dich meint ich gar nicht ;)
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 16.07.2013, 09:58
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

rouf, ich denk nicht das dich hier jemand kompetent beraten kann und sagen: War rechtens oder eben nicht... da spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Da nichts passiert ist wirst du das vermutlich auch nicht klären können.
Für den Fall der Fälle sind dann Gerichte da.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 16.07.2013, 10:05
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ja, aber bitte kein Neid. Habe sie ja vielleicht nur gechartert. Oder billig gebraucht gekauft und mühevoll in Eigenarbeit restauriert.

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Warmduscher, dich meint ich gar nicht ;)
Seht Ihr, da ist der Neid. Man wendet sich mit neidvollen Blicken ab und wird forthin ignoriert.


Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
Leider ist hier eine hitzige Diskussion entfacht, was nicht Sinn und Zweck meiner Frage war!
Nicht ???

Na zum Glück ist sie trotzdem entstanden, wäre ja auch sonst total langweilig.

Falls die Diskussion in Gefahr gerät zum Ende zu geraten - welches Motoröl hatten die 3 Protagonisten genau in ihren Maschinen und warum ?

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 16.07.2013, 11:13
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Rechtlich ist die Sache ganz einfach, für den Verdränger war keine Gefahr in Verzug er hätte also warten müssen und ggf. Schadensersatzansprüche gegen den Segler geltend machen können!

Er hätte Waschpo oder den Hafenmeister rufen können oder ein abschleppen des Seglers veranlassen, wobei er die Kosten dafür auch erst mal zu tragen hätte.

Wie gesagt ich hätte ihn längsseits gelassen und wäre mit ihm im Päckchen abgetuckert, da hätte er sicherlich ganz zügig abgelegt damit der Törn zum Brötchen holen nich zu weit ist
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 16.07.2013, 12:15
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Zwei Holländer unter sich, die wissen schon wie man miteinander umgeht.
Und evtl. war der Kollege in einschlägigen Kreisen dort bereits bekannt.
Dann würde ich auch nicht lange fackeln und aktiv werden.

Hatten wir vor Kurzem auf einem Festivalaufbau wo ein Chaot immer seine Fahrzeuge in der Zufahrt stehen lies (er muß ja seinen Stand aufbauen und kann daher den Anhänger doch nicht abkoppeln und neben dem Stand in die Lücke schieben).
Wie schnell war da ein anderer Schausteller im Wagen und fuhr das Ding mal eben auf die Seite was dem Typ natürlich nicht paßte.

Aber ansonsten hätten 7 Trucks warten müssen bis der gnädige Herr in zwei Stunden seinen Stand bestückt hätte. Die Sprüche waren wirklich hörenswert was die Profis ihm zu gerufen hatten.

Wir FFW´ler hatten in einer halben Stunde den Stand stehen, und beim Abbau in 15 Minuten fahrbereit und mit 10 Mann aus dem Gelände entfernt.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 16.07.2013, 12:16
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
953 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht, auch wenn du es noch ein paar mal schreibst.
Kauf dir einen Almanak Teil I und lies ihn. Du mußt es dulden, auch wenn es dir nicht passt.
Schön und gut. Nutzt ihm nur nix, wenn er kein holländisch lesen kann ...
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 16.07.2013, 12:26
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
953 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

wenn ich mal wohlwollend 1m Tiefgang annehme, da spielt die Tiede wohl keine große Rolle
Um den Tiefgang gehts in diesem Revier (ich geh` mal davon aus daß er übers Volkerak in die Oosterschelde wollte) wohl eher weniger. Ist überall genug Wasser da.
Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann ist der Gegenstrom bei auflaufender Tide, der einen Verdränger vielleicht etwas aufhalten kann.
Anyway hört sich der 'Tide'-Verweis für mich eher so an wie ein vorgeschobener Grund, um nicht mehr länger warten zu müssen. Der Segler ist ihm dumm gekommen, da ist ihm eben die Lunte abgebrannt. So weit kann ich das auch voll verstehen. Ich persönlich hätt` ihn aber trotzdem nicht einfach auf Drift geschickt, weil man ja nie weiß, was daraus wird (Ich kenn` den Stadthafen von Willemstad gut - am Ende treibt er mir dann beim auslaufen noch vor dem Bug rum )
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 16.07.2013, 13:56
horstj horstj ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.941
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Soweit man das aus der Beschreibung aus nur einer Perspektive ableiten kann haben alle Drei ganz schön daneben gelangt. Zumal es offensichtlich mehr als genug Handlungsalternativen gegeben hätte.
Die im Fahrgebiet in dem Fall dann auch rechtlich geltenden Regelungen des Almanak muss man kennen und kann sie für sich auch nicht einfach ablehnen. Bei den anderen Punkten geht es nicht um "Recht" oder gesetzliche Legitimität. Sondern allenfalls um Seemannschaft und eigene Wünsche.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 123 von 123



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.