![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Zum Angebot kommt hier das Segelboot meiner Großeltern. Es handelt sich um einen Mahagoni-Knickspantjollenkreuzer aus dem Jahr 1970. Leider habe ich vom Segeln mal so gar keine Ahnung und kann nur die Infos weiterreichen, die ich bekommen habe. Verkauft wird das Boot, da mein Großvater körperlich kaum noch in der Lage ist die jährlich notwendigen Arbeiten am Boot auszuführen. Dieses Jahr hat er es noch einmal mit Hilfe geschafft, aber für nächstes Jahr sieht es nicht mehr gut aus. Also ist jetzt der beste Zeitpunkt es zu verkaufen. Die Maße: Länge 7.00m Breite ca. 2.30m Segelfläche 15m2 Erst einmal Bilder von Außen: Bilder von Innen: Der Unterwasserbereich wurde jedes Jahr geschliffen und mit einem Schutzanstrich versehen. So auch dieses Jahr Anfang Mai. Im Winter liegt das Boot auf Balken im Bootshaus und den Sommer über schwimmt es durchgehend im Wasser. Das Deck und der Innenraum braucht an einigen Stellen eine Aufarbeitung. Der Lack wirft hier und da Blasen oder ist generell mal zu überarbeiten. Betroffen ist u.a.: -Sitzflächen (6 Bretter)in der Plicht -Bodenbretter (4 Bretter) in der Pflicht -Bodenbretter (4 Bretter) in der Kabine -Seitenwände Bodenbereich in der Plicht -Seitenwände Bodenbereich in der Kabine Hierbei handelt es sich nur um Schönheitsfehler, die aber nicht die Nutzbarkeit beeinflussen. Auf den Bildern ist das ganz gut zu erkennen. Besonderheiten, die auf den Bildern nicht oder nur schlecht erkennbar sind: -'Toter Mann'-Konstruktion zur einfachen Ein-Mann-Aufstellung des Mastes -kürzlich angefertigte Badeleiter zum Aufstecken an der Steuerbordseite -Innenraum verschließbar durch Einschiebeelemente -höhenverstellbare Motorhalterung mit Tankschlauchdurchführung in den hinteren Stauraum Mit dabei: -alle notwendigen Segel (Großsegel, Fock, Spinacker) -Liegeauflagen für den Innenraum (siehe Bilder) -Auflagen für die Sitzbereiche außen -Kuchenbude - Nicht mit dabei: -Trailer (es wurde nie einer benötigt, daher gibt es einfach keinen) -Motor (kann aber auch erworben werden. Verhandlungssache YAM 8PS) -Abdeckplane (Boot liegt immer im Bootshaus) Das Boot bietet sehr viel Platz für Personen und zu verstauende Sachen. Das Schwert ist mittels Zugvorrichtung vollständig anhebbar, so dass es einen vollständig glatten Unterboden gibt. Liegeplatz ist in Schwerin. Zur Begutachtung des Unterbodens kann es einfach im Bootshaus aus dem Wasser gehoben werden. Besichtigung ist an Wochenenden möglich. Im Einzelfall auch am späten Nachmittag in der Woche. Wenn es irgendwelche Fragen gibt, dann immer raus damit. Da ich vom Segeln nichts verstehe, habe ich vielleicht auf wichtige Details nicht geachtet. Und zum Abschluss der Preis: 12.500€ VHB MfG Geändert von haraldgerd (09.06.2013 um 15:14 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da die Bilder im Gegensatz zu meinem PC von Anderen nicht gesehen werden können, kommen sie hier mal als einfacher Anhang!
Für die ganz große Auflösung hier mal ein Dropboxlink, wo man die Bilder großformatig laden kann: https://www.dropbox.com/sh/djiazlquu0oy70h/aLsjixU18W Ein Tausch gegen ein Motorboot wäre auch denkbar! Wichtigste Eigenschaft: weniger als 2,35m Breite. Gerne ein eher einfaches offenes Boot mit Biminitop. Keine Kajüte. Gerne Bowrider. Gerne für / mit Außenboarder. Länge sollte zwischen 5 und 7m sein. GFK. Kein Holz! Gerne ohne Antifouling! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Neuer Preis: 9.000,00€
Original Messbrief ist vorhanden. Länge über Alles: 7,000 m Breite über Alles: 2,320 m Länge in der Wasserlinie: 6,870 m Segelfläche: Vorsegel: 5,201 m2 Großsegel: 10,986 m2 JR nach Formel 1949: 12,6 Wenn andere Positionen aus dem Brief interessant sind, dann einfach anfragen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da sich langsam zeigt, dass Opa sich wieder mehr und mehr mit dem Boot anfreundet und die Mühen der Saisonvorbereitung verdrängt muss jetzt zugesehen werden, dass das Boot wegkommt.
Daher gibt es jetzt einen neuen Preis. Falls wenigstens etwas Interesse besteht, es aber noch am Preis scheitert, macht doch einfach einen Vorschlag. Ein 8PS Yamaha wäre ja auch noch da, über den man reden könnte. Unten dran noch einige Bilder: |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Bootshaus soll für ein zukünftiges kürzeres Motorboot umgebaut werden. Das Segelboot muss also weg, sonst guckt es 1,5m hinten aus der Garage raus.
![]() Liegeplatz ist immer noch Schwerin. Neuer Preis: 4.999,99€ Vielleicht schaffen wir es morgen mal die Segel zu setzen und vor der Digi-Cam in Szene zu bringen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Noch verfügbar!
Besichtigung nach Absprache in Schwerin möglich. MfG |
![]() |
|
|