boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2013, 16:54
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard Lofrans Ersatzmotor, und viel Frust!!!

Hallo

Da letztes Jahr mein Windenmotor abgeraucht ist, hab ich nun bei SVB einen neuen geordert.
http://www.svb.de/de/lofrans-elektromotoren.html
Die 500W Version

Heute kam nun die nette Mail:
Sehr geehrter Herr Kuchar, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass

die Firma Lofrans zur Zeit nur bedingt liefern kann und wir keine

Information über den Liefertermin für den Artikel vorliegen haben.

Der Artikel ist im Shop immer noch "Grün"
Nun hab ich ein riesenproblem.
am 20.07.2013 gehts ab nach HR.
Da brauch ich eine funktionierende Winde!!!!

Kann irgendjemand helfen???
Alternative Anbieter (bei denen das Teil wirklich Lagernd ist)???
Jemand evtl. so einen Motor oder eine gebrauchte funktionierende Winsch im Keller liegen???

LG:
Roman
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2013, 18:32
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 871
604 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Kann mir nicht vorstellen, dass jemand sich nen Ersatzmotor auf Lager legt.
Lofrans selber ist an Griechen verkauft worden und die ordnen erstmal alles neu und das dauert, die antworten teilweise nichtmal auf Händlermails. Erfahrungsgem. kosten die Motoren fast soviel wie ne neue Winde. Pack nen Hunni drauf oder 150 und hol Dir ne neue, sonst wird das nix mit dem 20.7.
Drück Dir trotzdem die Daumen dass Du vielleicht noch irgendwo nen Motor findest.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.07.2013, 18:42
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 258
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
293 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Hallo Roman,

da meine Lofrans auch einen neuen Motor brauchte habe ich die letzte Zeit nach einer geeigneten Lösung gesucht. Habe mir nun eine neue Winde gekauft und auch schon verbaut.

Schau mal unter: http://www.compass24.de/product/1453...mber=145389_DE

Hatte vorher auch die Version mit 500 Watt, die neue hat nun 700 Watt und kostet nicht mehr wie ein neuer Motor. Allerdings musste ich neue Kabel verlegen, war aber halb so wild.
__________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.07.2013, 20:29
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Tja, wird wohl auf eine neue Winsch rauslaufen.....
Ich hätte diese im Auge...
http://www.compass24.at/product/1685...mber=185843_AT

Allerdings bedenken, wegen diesem Thread:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184144

Meine Lofrans hatte ja ein rücklaufgesichertes Schneckengetriebe.
Diese hier anscheinend nicht !!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2013, 21:42
Benutzerbild von lyrbi
lyrbi lyrbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Boele/Juchte/Kettwig
Beiträge: 243
Boot: Monterey 256 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK6766 oder 211578030
221 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Hallo Roman,

ich habe diese Ankerwinsch bei mir verbaut, funktioniert bislang einwandfrei
__________________
noch einen schönen Tag

Freddy

Mit Seemannsgarn lässt sich keine Hängematte knüpfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.07.2013, 22:18
yello yello ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 755
819 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Welchen Schaden hat denn der Motor? Ich habe letztes Jahr den Motor meiner Lofrans Dorado überholt. Das hat mit neuen Lagern, Simerring u. Kohlen ca. 50 € gekostet. Vom Aufbau her ist das übrigens ähnlich einem Anlassermotor v. PKW. Vielleicht kann dir ja ein BOSCH-Dienst helfen.

yello


Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Hallo

Da letztes Jahr mein Windenmotor abgeraucht ist, hab ich nun bei SVB einen neuen geordert.
http://www.svb.de/de/lofrans-elektromotoren.html
Die 500W Version

Heute kam nun die nette Mail:
Sehr geehrter Herr Kuchar, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass

die Firma Lofrans zur Zeit nur bedingt liefern kann und wir keine

Information über den Liefertermin für den Artikel vorliegen haben.

Der Artikel ist im Shop immer noch "Grün"
Nun hab ich ein riesenproblem.
am 20.07.2013 gehts ab nach HR.
Da brauch ich eine funktionierende Winde!!!!

Kann irgendjemand helfen???
Alternative Anbieter (bei denen das Teil wirklich Lagernd ist)???
Jemand evtl. so einen Motor oder eine gebrauchte funktionierende Winsch im Keller liegen???

LG:
Roman
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2013, 05:28
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Welchen Schaden hat denn der Motor? Ich habe letztes Jahr den Motor meiner Lofrans Dorado überholt. Das hat mit neuen Lagern, Simerring u. Kohlen ca. 50 € gekostet. Vom Aufbau her ist das übrigens ähnlich einem Anlassermotor v. PKW. Vielleicht kann dir ja ein BOSCH-Dienst helfen.

yello

Tja, leider sind sämtliche Wicklungen kohlschwarz, 2 Ankerwicklungen tot (laut Prüfstand)
Das mit dem Starter ist eine gute idee, leider kann man den nicht umpolen.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2013, 07:17
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja, leider sind sämtliche Wicklungen kohlschwarz, 2 Ankerwicklungen tot (laut Prüfstand)
Das mit dem Starter ist eine gute idee, leider kann man den nicht umpolen.
Hi welchen Windenmotor brauchst du?

Gib mir die Wattzahl, die Anzahl der Anschlüsse an dem Windenmotor, in welcher Winde verbaut und du bekommst ein Angebot von mir. Im Notfall baue ich den Motor aus einer neuen Winde ab.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.07.2013, 08:12
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, zu früh versprochen.

laut den Bildern deiner Mail, ist der Motor nicht mehr erhältlich. Die neuen haben 3 Bolzen als Aufnahme.

Nach Rücksprache mit meinem Großhändler, derzeit Stillstand bei LOFRANS. Diese wurden in die Insolvenz von Plastimo hineingezogen. Es ist ungewiss, wann es wieder Ersatzteile geben wird.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2013, 10:39
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
3 Anschlüsse
Plus für Aufholen
Masse
Plus für Ablassen

Die genauen bemassungen der Schraubenabstände kann ich erst Abends nachreichen, wenn die nötig sind.

Danke für die Hilfe.
Ich freue mich über das Angebot

EDIT:


Sch.....ade.
hätte mich gefreut wenn ich mir das anpassen der Grundplatte an die neue Winsch sparen könnte.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2013, 11:16
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.546
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.008 Danke in 2.607 Beiträgen
Standard

Schau doch mal in die gelben Seiten (Branchentelefonbuch), es gibt noch Betriebe, die Elektromotore neu wickeln. Ist ja kein Hexenwerk. Vielleicht hast du einen in der Nähe.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2013, 13:05
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.942
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja, leider sind sämtliche Wicklungen kohlschwarz, 2 Ankerwicklungen tot (laut Prüfstand)
Das mit dem Starter ist eine gute idee, leider kann man den nicht umpolen.
Doch kann man!!
Dazu müßte ein E-Maschinenbauer die interne Verschaltung zwischen Ständer und Läuferwicklung anzapfen und ggf. extern über Relais umpolen.
Nichts anderes macht der Windenmotor.
Ich würde aber mal wegen Neuwicklung nachfragen, evtl. glich mit 200W mehr.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2013, 17:52
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Doch kann man!!
Dazu müßte ein E-Maschinenbauer die interne Verschaltung zwischen Ständer und Läuferwicklung anzapfen und ggf. extern über Relais umpolen.
Nichts anderes macht der Windenmotor.
Ich würde aber mal wegen Neuwicklung nachfragen, evtl. glich mit 200W mehr.
Ja, man kann,
Das nächste problem.... wo sitzt denn bei einem Starter das vordere Lager ????
Richtig, dort wo bei der Winde eigentlich schon das Getrieb ist.
Neu Wickeln.... Mhhhhhh.....
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.