boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2013, 08:44
128 128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Frage zur einem Rib Schlauchboot

Hallo an Alle.

Ich habe eine Verkaufsfirma gefunden die ziemlich günstig Rib Boote verkauft.

Ich beabsichtige jetzt keine Werbung zu machen,sondern frage ob jemand schon Erfahrung mit dieser Firma hatte und welche Qualität man erwarten kann ,wo die Boote produziert werden usw.

Hier verlinke ich Paar Rib Boote

http://shop-lisa.de/product_info.php...-rib-480c.html
http://shop-lisa.de/product_info.php...-rib-480d.html
http://shop-lisa.de/product_info.php...t-sxv420c.html

danke im voraus und wünsche einen schönen Urlaub !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2013, 09:58
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Die Dinger werden in China produziert, bei Wuxi Funsor Marine Equipment Co., Ltd.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.06.2013, 10:12
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.447 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Moin,

kaufen kannste das. Kriegst aber vermutlich nie wieder los. Musst ewig behalten.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2013, 10:19
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Is ja ne Chinesen-Seite!
Das heißt bei einem 480er RIB kommt der Transport im Container plus Zoll noch hinzu.

http://shop-lisa.de/shop_content.php...-Versandkosten
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2013, 10:28
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo!
Haben die Dinger ne CE ?

Lg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2013, 11:06
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Klar haben die CE......C hina E xport
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.06.2013, 12:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja by Fountain Beitrag anzeigen
Is ja ne Chinesen-Seite!
In der Seite wird als Handelspartner die

Kalli Import and Export LTD

angegeben. Im Netz findet man diese Adresse dazu:

Kalli Import and Export Ltd
Kalli Barthelmes
Liemesstraße 2c
63450 Hanau

shop.lisa11@yahoo.de
Tel. : +49 (0)151 27581137



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.06.2013, 12:16
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Super! hihi

In den Versandbedingungen steht auch, dass die Mindestabnahme von diversen Teilen 10STK beträgt. Es käme also eine Sammelbestellung in Frage....

Unter Liefer - und Versandkosten steht. Lieferung mit DHL 3-6 Werktage. Das klingt nicht nach Container....

Geändert von Toby (29.06.2013 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.06.2013, 12:27
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.997
6.263 Danke in 2.719 Beiträgen
Standard

Kaufen, unbedingt kaufen!
Wir sind schon ganz gespannt auf Deinen Jammer-Fred.

__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.06.2013, 13:00
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
kaufen kannste das. Kriegst aber vermutlich nie wieder los. Musst ewig behalten.
Naa, also beispielsweise hier bei AWM wird man so ein Ding wieder los. Zu welchem Preis weiß ich nicht, richtet sich wohl auch nach Größe / Gewicht.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.06.2013, 13:03
128 128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

das heisst ,wenn ich 4500 Euro für ein Boot bezahle wieviel Euro Zoll muss ich dafür bezahlen ? hat jemand Ahnung vom Zoll ? und den Container Transport- das klingt nicht billig... vor allem wenn da 10 Boote drin sind
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.06.2013, 13:10
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
In der Seite wird als Handelspartner die

Kalli Import and Export LTD

angegeben.
Habe ein bisserl rumgeklickt und dann tauchte auf der shop-lisa.de Seite diese Angabe auf:


MB. IMPORT AND EXPORT LIMITED
No.1 1/F. Flat A
Tai Shan West.
Lamma Island, Hong Kong

Sehr dubiös das Ganze...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.06.2013, 22:09
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Keiner hat die Ware in DE liegen!
Mit DHL kannste kein 4,80er RIB schicken lassen.
Ein 20` Container aus CN kostet ungefaer 2.500 USD
+ 20% Einfuhrumsatzsteuer + ich denke mal aus CN 5% Zoll....!
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.06.2013, 00:00
128 128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

die Sache scheint immer interessanter zu sein das heißt angenommen,bezahle ich 4500 Euro voraus für Rib Boot und kommt solange kein Boot bevor ich noch den Transport in Container + Einfuhrzoll bezahle ... das würde heißen noch mal 2800 Euro auf den Tisch ?? oder Geld weg , der Logik zufolge
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.06.2013, 05:46
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
953 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Moin!
Witzig ist auch, daß beim ersten Boot verschiedene Heckkonen zu sehen sind!
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.06.2013, 07:00
holländer holländer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2004
Ort: 37688 Beverungen (Haarbrück)
Beiträge: 23
Boot: Verschiedene Schlauchboote (aber bescheidene)
71 Danke in 18 Beiträgen
holländer eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Da fiebert man doch glatt..

Zitat:
WARRANTY
GARANTIE
1. Die Garantie für jedes neue Schlauchboot und Zubehör an dem Boot (hier nach bezeichnet werdenden "Produkt") frei von Fehlern in Material und Verarbeitung, aber nur, wenn dem Verbraucher angeboten wird in einem von uns zugelassenem Land.


2. Die Garantie tritt erst in kraft nach Erhalt einer ausgefüllten Garantiekarte von uns.
Welche identifiziert das Produkt und registriert mit Seriennummer. Diese Garantie tritt in Kraft wie nachfolgend beschrieben:


1-1. Fieberglasrumpf hat 5 Jahre Garantie, Hypalon Schlauch 5 Jahre Garantie, PVC 3 Jahre Garantie, gegen Rissbildung und Porosität.


1-2.Hull Nähte sind gegen Ablösung durch eine 1-Jahres-Garantie abgedeckt....



Später kam noch "Rohrkleber" oder so... ich hab da mal aufgehört zu lesen...
Hoffe das GFK fiebert nicht arg die erste 5 Jahre...



Später auf der Seite sah es mit der garantie wieder anders aus :

Zitat:
Garantie für alle Fahrzeuge gibt es für 6 Monate und die Ersatzteilbeschaffung ist hervorragend, da alles vor Ort aus einer Hand kommt.
Und die Firma :
Zitat:
Wir arbeiten nur als Übersetzung mit diesem Unternehmen zusammen alle Rechnungen und Angebote bekommen Sie Direkt vom Werk
wir Arbeiten nur die Bestellungen aus damit es nicht zu Missverständnissen kommt bei der Auswahl der Artikel.
Sprich man(n) bestellt bei einem Übersetzer ein "Fahrzeug" welche dann
auch Ansprechpartner wäre für eventuelle Garantiefälle..
Händler scheint es nicht zu geben, also für Garantie ab nach CN..


Bin gespant....


Gruß,


Frank
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
------------------------------------------------------------------------
www.schlauchbootreparatur.de
Suzuki Marine Service
FS-Marine RIB's

Geändert von holländer (30.06.2013 um 07:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.06.2013, 09:24
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.997
6.263 Danke in 2.719 Beiträgen
Standard

Ich denke, @128 hat verstanden.

p.s.: Werft mal einen Blick in das Impressum.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.06.2013, 12:23
128 128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich denke, @128 hat verstanden.
ja, dieses günstige Lockangebot kann später ganz teuer werden.



danke für gemeinsames überlegen,
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.06.2013, 12:52
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

... weiss nicht ob die Adresse extra falsch geschrieben wurde.
In Hanau gibt es nur eine Limesstr., die ist in der Nähe der Dunlop-Werke. Hier in der Region sind viele Straßen nach dem römischen Grenzwall benannt.

Meines Wissens sind da nur Mietshäuser und keine Firmen oder Geschäfte, guck ich mir diese Woche mal an. In Zeiten des Internethandels braucht man ja kein Lager mehr, hat also noch nicht viel zu sagen!

Ich währe da auch vorsichtig! Ab einem bestimmten Betrag, will ich vorher sehen und anfassen was ich kaufe! Der Händler könnte ja Probefahrten auf dem Main(1KM entfernt) anbieten, wenn er das will.

Bin mal gespannt ob man von den Dingern noch was hört!


Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 30.06.2013, 12:57
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von 128 Beitrag anzeigen
ja, dieses günstige Lockangebot kann später ganz teuer werden.
Allerdings!
Wenn man dann noch bedenkt, dass man hierzulande für 6000-7000€ ein Brig F450L oder ein Grand S470 bekommt...

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.06.2013, 13:02
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.302 Danke in 6.365 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist es möglich, mit einem 3,5 PS im Fluggepäck das Teil günstig über den Seeweg zu holen.

...wäre sicher eine interessante Tour
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.06.2013, 14:57
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Naja...

Fast alles aufblasbare kommt aus China heute - auch nahezu alle RIBs.

Irgendein Italiener fertigt noch selbst, ich glaube ZAR war's. Alles andere kommt eh aus China.

Selbst Great Banks werden über Taiwan in China gefertigt und sogar zum Teil bereits komplettiert - alle "Taiwanesen",
Edership, Hercules usw, fertigen in China.

Nur weil es aus China stammt muss es nicht zwingenderweise gleich Schrott sein, sonst wären die meisten RIBs Schrott

Ach ja - iPhone und Co werden auch in China gefertigt, da redet keiner von Schrott...

Was die Gewährleistung angeht käme es wohl auf einen Versuch im Falle des Falles an, mit so einem Gefasel vonwegen
"wir übersetzen nur" wird sich dieser Auftritt wohl nicht aus der Affäre ziehen können.

Davon ab - wenn die Form gefällt und die Größe passt, weshalb nicht einen Versuch wagen?
"Losbekommen" tut man das Teil in jedem Hafen, wenn der Preis und die Qualität zueinander im Verhältnis stehen.

Die auf der gleichen Seite angebotene 46er finde ich sehr gelungen von der Form und erst recht von der Aufteilung her.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.06.2013, 15:02
AvaVM AvaVM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 249
264 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Es ist aber idR schon ein Unterschied, ob jemand in China fertigt, oder ein chinesischer Hersteller selbst in China fertigt. Viele Firmen sind aufgrund der protektionistischen Bestimmungen fast schon gezwungener Maßen mit einem Werk in China aufgestellt. Aufgebaut und in Betrieb genommen mit ausländischem Know How.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.07.2013, 18:42
128 128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo

Wenn man dann noch bedenkt, dass man hierzulande für 6000-7000€ ein Brig F450L oder ein Grand S470 bekommt...

Oliver
Gibt,s hierzulande außer diesen Marken auch andere gute Marken ? Auch die Fertigung (geklebt oder geschweisst sol ein Unterschied machen) kann jemand das kurz erklären ?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.07.2013, 19:04
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die sind doch nett und laden einen nach Qingdao ein:
"Wir laden Sie auch gerne zur Besichtigung ein um alles vor Ort zu besprechen und zu Besichtigung."


und ehrlich über die Quellen der Boote sind sie auch:
"Sie Arbeiten in eigener Regie, stehlen Fahrzeuge seit 2006 ..."

Das erklärt auch die günstigen Preise:
"Sie können frei zusammen stehlen was Sie möchten und wir arbeiten mit Ihnen alles aus bis hin zur Versandabwicklung."
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.