boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2013, 08:58
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard Gibt es hier einen Holzhändler?

Muß meine Terrasse sanieren.

Brauche jetzt für die erste Teilfläche 30qm Robinie.

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2013, 09:21
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 357
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
377 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Haiko,

habe meine Terasse ebenfalls mit diesem Holz ausgelegt bzw. legen lassen.

Das Holz habe ich beim Sägewerk Frank in Schwörstadt bekommen. Habe das machen lassen. Ist nicht einfach. Da das Holz so teuer war, haben wir das nicht aus Stoß verlegt, sondern verstiftet.

Wir sind sehr zufrieden damit. Kein Tropenholz aber hält um einiges länger als z.B. Douglasie.

Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2013, 09:37
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

Empfehlungen werden natürlich auch gerne genommen

Hattest Du die Preise recherchiert, oder war die Ortsnähe des Sägewerks
für dich ausschlaggebend?

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2013, 10:11
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 357
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
377 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Haiko,

das habe ich über unseren Handwerker machen lassen. Das Sägewerk ist ganz in der Nähe und wir haben über das Holz diskutiert. Er hat uns dieses Vorgeschlagen. Der Preis war hier nicht ausschlaggebend. Unser Balkon ist relativ groß und fast über die gesamt Länge von unserem Haus gebaut. Er steht auf eine Stahlkonstruktion, da der Garten auf der Höhe von unserem Keller liegt.
Die Maße sind 12 x4 Meter.

Ich wollte auf keinem Fall alle 6 Jahre den Holzboden austauschen.

Seit 8 Jahren haben wir den Boden und der ist immer noch perfekt. Ist nicht behandelt. Aufpassen mußt wenn er noch neu ist. Das Holz färbt rot ab. Ich musste nach dem ersten Regen die Stahlkonstruktion abdampfen.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2013, 10:14
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Die Preise wären mal interessant. Robinie wird in Ungarn viel verarbeitet, die Preise sind überschaubar.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2013, 10:34
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Da hast Du Recht Frank, bei mir kommen nächstes Jahr, im 2.Renovierungsabschnitt, nämlich nochmal c.a. 100qm dazu

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2013, 10:40
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Haiko, wenn Du etwas mehr Zeit hast, dann kannst Du mir mal mitteilen was für Angebote Du aus Deutschland bekommst und wie das Holz beschaffen sein soll. Ich köönte dann mal ein paar Anfragen für Dich stellen.

Ich habe Robinie sägerau vor ein paar Jahren für 200 Euro den m³ gekauft; allerdings wäre die Qualität als Terassendiele wohl nicht hinreichend.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2013, 11:49
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Haiko
wo bist du im Schwarzwald? Dort findest du keine Holzhändler????
Die gibt es hier doch wie Sand am Meer.
Ich kaufe bei: www.holz-geier.de
Gruß
Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2013, 11:58
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Yvonne,

vielen Dank für Deine Antwort, aber was genau willst Du mir damit sagen?

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2013, 12:46
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Falls du dich für Douglasie entscheidest das gibt es hier in Lahr direkt vom Hersteller http://www.douglasie-schlossdielen.d...&id=2&Itemid=4
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2013, 12:49
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Danke Martin, aber Douglasie habe ich hinter mir.
Zu pflegeintensiv..........

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.07.2013, 13:03
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haiko Beitrag anzeigen
Hallo Yvonne,

vielen Dank für Deine Antwort, aber was genau willst Du mir damit sagen?

Gruß vom
Haiko

Haiko, Du fragst im Trööt-Titel nach einem Holzhändler bzw. ob es hier einen Holzhändler gibt. Und Yvonne hat Dir einen im Schwarzwald genannt.
Und Empfehlungen wolltest Du ja gerne annehmen.
Eine versteckte Message enthält Yvonnes Beitrag meines Erachtens nicht.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.07.2013, 13:27
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Matthias, ich suche einen Händler für Robinie....
Yvonnes Händler verkauft nicht mal Terrassenbeläge.

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.07.2013, 13:56
Benutzerbild von Domise
Domise Domise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Zwischen Baden-Baden und Rhein
Beiträge: 148
Boot: MAXUM 2100SR
286 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Ich denke Haiko sucht einen Boote-Forum Mitglied und keine Adresse

Ich danke für den Tip mit dieser Holzart--habe Douglasie--VOLLSCHROTT
wenn mir nochmal einer erzählt das Holz hält 20 Jahre-krieg ich AFFEKT
__________________
Marco

versuch nie nen F..... zu f..... !
www.villa-domise.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.07.2013, 17:40
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zur Robinie:
Es gibt in Deutschland leider keine nennenswerten Robinien-Bestände, daher ist auch Robinienholz eher selten.
Wenns denn einmal angeboten wird, stammt es von Solitärbäumen und die sind meistens als Schnittholz eher ungeeignet.

Also bleibt nur der Weg
- zum Importeur
- selber importieren

Versuchs mal hier:
http://www.interrobinie.com/

oder
übers Holzhandelszentralblatt, dem Fachorgan der Sägewerker und Holzhändler.

Zur Douglasie:
Die Douglasie stammt aus den Rocky Mountains, wo sie auf eher flachgründigen, eher mäßig Nährstoffversorgten Böden bei rel. hoher Luftfeuchtigkeit langsam heranwächst.

Bei uns wurde sie zum Lieferanten von Massenware - Douglasienbestände liefern pro Jahr und Hektar Zuwächse von bis zu 20 Tonnen, die Fichte nur 12 bis 14.
Entsprechend weit ist ihr Jahrringaufbau und somit schlecht ihre Haltbarkeit.
Achtet man beim Einkauf hingegen auf
- Kernware
- mit engem Jahrringaufbau,

pflegt man ferner seine Terrasse zwei bis drei mal jährlich mit reinem Leinöl, dann hat man sehr ansehnliches und sehr dauerhaftes Holz unter den Füssen.

Ich kenne Boote mit Douglasien (Oregon-Pine) - Decks, die 25 und mehr Jahre auf dem Buckel haben.
Mein ehemaliger Chef hat eine Terrasse aus Douglasienbohlen, die ich 1991 zum ersten Mal gesehen habe und da war sie schon nicht mehr neu.
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.09.2013, 08:19
kaihawaii kaihawaii ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 74924
Beiträge: 55
Boot: Glastron v184
26 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Du kannst die neuen thermo Hölzer nehmen , Es gibt auch beläge aus Eiche , akatzie , Lärche ...Wie lang das Holz hält hängt von der bewitterung und von der belüftung ab .Die Hersteller von Thermo Holz Verwenden fast alle deutschen holzarten .Wir beziehen unsere beläge über das Sägewerk Mayer in 74924 .Die stellen zum Teil selbst her .Grüsse kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.