![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
möchte hier mein aktuelles Projekt vorstellen. War ein ebay schnellschuss ![]() Laut Aussage is superboot... na ja in erst mal super viel Arbeit. Ist aber O.K. da als bastel und Restaurationsobjekt gekauft. Werde noch ein paar Bilder hochladen. Suche dringend Beschläge und Instrumente! VG Felix
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hierfür wäre es sehr hilfreich zu wissen welcher Motor verbaut ist und durch Bilder einschätzen zu können was denn passen würde ![]() Wir sind gespannt auf Bilder und Deine Arbeit ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo 45meilen,
ursprünglich war ein 50PS 2T von Johnson verbaut. diesen werde ich durch einen Honda 50PS 4T ersetzen. Das Boot wird von mir und einem befreundetem Bootsbauer wieder in Form gebracht. Da doch recht umfangreiche Arbeiten zu tun sind siehe Bilder.... Wir werden hoffentlich pünktlich zur Saison 2013 fertig...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hier noch ein paar Bilder
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht doch nach recht solider Bauweise und Aufarbeitung aus
![]() Ich hätte aber die Decksspannten und Wenger abgebeizt ( oder zur Not auch abgeflammt ) bevor ich neu beplankt hätte ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Viel solide Arbeit...
![]() Die Beplankung und die Spanten sind das einzige was noch orginal ist.... Alle Flächen auf denen aufgebaut wurde sind gebeizt geschliffen u.s.w. viele viele Stunden .... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorbesitzer hatte sportliche 7 Schichten Farbe, gefühlt Plackafarbe, leider keinen hochwertigen Lack aufgetragen.
Der graue und grüne Lack ist die orginal Bilgenfarbe. Wird auch noch entfernt, wo noch vorhanden.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Daumen!
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hab im "Archiv" gestöbert und noch ein paar Bilder gefunden...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Daten, Neues und Bilder vom Projekt:
Der, 4,6m lange und 1,7m Breite, Rumpf ist komplett aus Mahagoni gefertigt. Leider war der Boden und das Deck in so schlechtem Zustand, nicht Rottig, das sie direkt in den Ofen gewandert sind.... Die Rumpfplanken und Spanten waren in erstaunlich gutem Zustand, im Verhältnis zum Rest. Also runter mit den alten Farbschichten und Oberflächen zum Grundieren vorbereiten. Der ein oder anderen Arbeitsgang war am Holz auch noch erforderlich.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier aktuelle Bilder:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Reihenfolge der Bilder entspricht nicht ganz dem Fortschritt ( etwas durcheinander
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
ja, die Bilderstrecke sollte mann in diesem Fall am besten rückwärts betrachten... ![]() Beim nächsten mal wirds passen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
aktuelles Bildmaterial.
Die Innenaustattung steht die Schablonen für die Polster sind vorbereitet... Das Deck kann drauf ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Arbeit die du hier vorstellst, bist du Holzfachmann?
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die ganzen Dankes... ![]() ![]() ![]() @Martin, bin kein Holzfachmann kenne aber jemanden der sich damit auskennt und mit diesem jemand restauriere ich das Boot waren die letzte Woche wieder aktiv. Siehe Bilder Das Deck muss noch ein bischen warten dafür wurde der Pinsel geschwungen... und ganz wichtig die Wasserskistange montiert. Bin mir nicht sicher ab ich sie kürzen soll, ist doch ein bischen lamg!? Habe endlich ein Lenkrad gefunden. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Habe hier noch ein Foto vom Beginn der Restauration gefunden
![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein Anliegen:
Suche dringend einen Staudruckmesser / Tacho der zu diesem Boot passt. Schön wäre so etwas wie auf dem Bild. Freue Mich über jede Hilfe!!!!! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum hier noch Fotos von einem wichtigen Element
![]() ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wachtel,
wenn es noch möglich ist, würde ich das Boot auf Steuerstand rechts umbauen, Steuerstand links ist völlig out, seit es fast nur noch rechtsdrehende Motoren gibt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
Danke für die den Hinweis! ![]() Leider ist ein Umbau nicht mehr möglich. Sind schon zu weit.... Haben uns an historischen booten orientiert. Bis jetzt konnte uns niemand, auch diverse bootsbauer und sonstige Experten, erklären warumbei diesen booten das Steuer meistens Links montiert ist. ![]() Hätte man gleich im Forum gefragt..... Na ja selber schuld ![]() Denke wir werden trotzdem unseren Spass haben ![]() VG Felix
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was macht eigentlich die Restauration ? Ist so ruhig zur Zeit... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
![]() |
|
|