boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.09.2009, 15:58
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

1 Zylinder läuft nicht mit.?

Wie genau hast das getestet.... würde mich mal interesieren...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 26.09.2009, 16:50
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
1 Zylinder läuft nicht mit.?

Wie genau hast das getestet.... würde mich mal interesieren...
Ganz einfach: bei laufendem Motor (natürlich nur mit Wasser am Spülanschluß) einzeln die Kerzenstecker abziehen, wenn er dabei nicht langsamer oder wenigstens unrunder läuft, arbeitet der Zylinder nicht. Auf das Abziehen des Steckers rechts oben hat der Motor nicht reagiert, bei den anderen 5 wurde er deutlich langsamer.
Mit den neuen zum Motor passenden Kerzen hat sich das Problem aber schon gelöst. Vor dem Kerzenwechsel waren alle Kerzen feucht und verölt, danach "Rehbraun"
Selbst nachdem die VRO-Einheit wieder läuft, verölen die Kerzen nicht mehr.
Aber das der Motor kein Standgas mag und dabei ständig aus geht, ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung - das muß ich noch irgendwie beheben.

Geändert von Toddy123 (26.09.2009 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.09.2009, 18:08
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

richtige Kerzen.. das wundert mich weil ich habe die Kerzen seint ca 2006 drinne und ich habe extra einen Händler gefragt und er hat mir welche verkauft...

läuft er im Stand gar nicht mehr oder wie?
vieleicht ist ein Kabel nicht mehr in ordnung oder so?
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.09.2009, 18:23
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Doch er läuft im Standgas geht aber oft aus, besonders ärgerlich wenn man Richtung Trailer steuert, er vorwärts nach dem Gangeinlegen kurz anruckt und dann aus geht, so das man nicht mehr rechtzeitig mit dem Rückwärtsgang bremsen kann und auf den Trailer auffährt - das hat den Unterwasseranstrich schon ganz schön verschrammt .
Jetzt schiebe ich das Boot immer von Hand auf den Trailer, hab mir dafür Hüftstiefel besorgt. (für Badehose ist es mir im Moment zu kalt )

Du wolltest doch mal eine Trimmanzeige einbauen - war beim Motor eine dabei ?

Geändert von Toddy123 (26.09.2009 um 18:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.09.2009, 18:45
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

nein leider war keine dabei :-(
Ich habe das Boot noch nie auf den Trailer gefahren.
Trailer halb ins Wasser Boot drann gezogen draufgekurbelt und perfekt geslippt.......
ohne Stiefel und co
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 26.09.2009, 19:01
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
nein leider war keine dabei :-(
Ich habe das Boot noch nie auf den Trailer gefahren.
Trailer halb ins Wasser Boot drann gezogen draufgekurbelt und perfekt geslippt.......
ohne Stiefel und co
Ja nee - is klar - wollte auch nicht bis zum Windenstand drauffahren aber ans Heck des Trailers muß dat Boot ja nu mal irgendwie, aber wenn man nicht bremsen kann weil der Motor aus geht...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 26.09.2009, 22:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy123 Beitrag anzeigen
Ganz einfach: einzeln die Kerzenstecker abziehen,
Hallo Toddy123,
mach das nicht so oft, da durch kann man leicht die CDI abfackeln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 27.09.2009, 18:14
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

dann lieber eine Prüfkerze dran hängen!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 30.06.2013, 12:21
Benutzerbild von MOSSI
MOSSI MOSSI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: meppen
Beiträge: 543
Boot: fletcher arrowsport 135 ps
165 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Wieviel Kompression sollte so ein Kollege denn noch haben?7 Bar gleichmäßig für so ein Baujahr geht noch in Ordnung ?!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.