boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2013, 17:36
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard Mit dem Multimaster polieren?

Hallo Gemeinde,

Im Fein Zubehör gibt es Polierfilze. Nutz die jemand und kann über seine Erfahrungen berichten? Oder ist das nur Spielerei und man setzt "Staub" an.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2013, 17:41
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Für kleine Flächen geht das. Wenn z. B. ein Autokotflügel komplett poliert werden soll verhungerst Du mit dem Multimaster.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.06.2013, 18:37
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

...hab ich mir fast gedacht.
Mist, muss ich mir doch eine Poliermaschine zulegen.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2013, 19:02
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Besser is dat! Hab mir gerne eine für Auto und Boot zugelegt, hätte mir
nie vorstellen können das Polieren Spaß machen kann...
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2013, 19:12
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

..bei der Auswahl des Geräts, stelle ich mir die Frage, mit welcher Drehzahl wird GFK poliert?
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2013, 19:26
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich poliere wie ein Auto, bevor ich mir die Finger wund schreibe:
http://www.youtube.com/watch?v=61_hqpFied0

Die Liquid Elements die der Typ benutzt habe ich übrigens auch!
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2013, 20:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Der Fein Multimaster geht super für Fugen, Kanten und Ecken. Dort ergänzt er eine Poliermaschine sehr sinnvoll.

Für Hohlleistenprofile und ähnliches ist er ein wahrer Segen.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.