![]()  | 
	
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Etzetla... 
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Könnte das eine Schleuse des alten Ludwig-Main-Donau-Kanals sein?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Könnte gut sein, ja.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Treffer, versenkt...... 
		
		
		
		
		
		
			Your turn! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier haben wir ein qualitätsmässig eher schwaches scan von einem ca. 10 Jahre alten Dia, wo sind wir?
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin. 
		
		
		
		
		
		
			das sieht mir nach dem Tempel (römisch? irgendwas mit Apollo oder so?) in Faimingen aus ![]() Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Treffer!  
		
		
		
		
		
		
			Frank war schneller und kann weitermachen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen 
  | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist das ein Kanal voll Entengrütze?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich rate mal:  südlich von Berlin, Dahme oder Spree?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nah dran! Kleiner Tipp: in dem einen Fluß ist schon dort ein bischen Wasser vom anderen drin  
		
		
		
		
		
		
			![]() Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich tippe auf Schmöckwitz oder Wernsdorf, die beide Verbindung zum Oder-Spreekanal haben, wobei ich nicht genau sagen kann, ob Wernsdorf von Dahmewasser berührt wird. 
		
		
		
		
		
		
			In den Wernsdorfer See seid Ihr sicher nicht rein, das ist ja nicht erlaubt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nö  
		
		
		
		
		
		
			Tipp: die Brücke im Bild sind 2 Brücken, eine schmale und eine breite. Zwischen dem Punkt, an dem der Erste Wasser an den Zweiten abgibt und dem Zusammenfluß des Zweiten mit dem Ersten liegen etwas mehr als 50km   Wer ist der Zweite?Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			n'Abend 
		
		
		
		
		
		
			Ich glaub ich muß nochmal was schreiben... Eins davon ist richtig, nur wo sind wir denn hier genau? Bei einem Blick nach Steuerbord würden man, wenn die Bäume nicht wären, einen Bauwerk sehen, daß vielen Autofahrern bekannt ist. Zitat: 
	
 Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Einerseits sagt Wikipedia, daß ab Märkisch Buchholz der Dahme Spreewasser zugeführt wird, andererseits werde ich jetzt den Eindruck nicht los, daß Ihr Euch in Köpenick befindet. Ist es die Lange Brücke mit Behelfsbrücke, so wie es meine Karte von 2010 ausweist? Das wäre die Verbindung zur Schloßinsel. Wir sind in am 2.7.2010 da durchgefahren: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=106557 , aber eine derartige Menge Entengrütze haben wir nicht bemerkt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin. 
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Jetzt aber... Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Korrekt  
		
		
		
		
		
		
			  Du darfst Die Brücken sind die Fußgängerbrücke und die Autobahnbrücke der A10 über die Dahme, rechts wäre der Wasserturm von Niederlehme zu sehen. Warum an dieser Stelle fast immer so viel Entengrütze schwimmt - trotz Bootsverkehr - kann ich nicht sagen. Sieht aber immer komisch aus, wenn man durch eine wirklich geschlossene grüne Wiese fährt. Gruß Frank Übrigens: Fontane hat die Dahme "Wendische Spree" genannt, dabei hat sie damals noch gar kein Wasser der Spree bekommen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du bist garnicht da! 
		
		
		
		
		
		
			Niemand ist da. Aber hohensaaten ist nicht so weit, Oder? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |