boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.05.2013, 14:00
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde.

Nach 6 Wochen Suche:

Es ist einfach nichts zu finden, jeder will die Käufer über den Tisch ziehen. Noch keiner der verfügbaren Motoren hatte auch nur annähernd den km-Stand, den er haben sollte.
Sogar Motoren mit über 500tkm waren dabei.

Jetzt beschäfitge ich mich noch mal mit der Generalüberholung meines defekten Motors.

Habt ihr da noch Ideen, wer sowas zuverlässig und preislich angemessen erledigen könnte ?

Persönliche Erfahrungen sind mir lieber als Internet-Anpreisungen...
Vielleicht jemand aus dem Forum, der Motoren überholen kann ?

Danke und Gruß, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.05.2013, 14:42
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Moin.
Die Werkstatt, wo er steht meint, der Aufwand wäre zu hoch.
Ventil ist bei 160km/h rausgerissen und hat den Kolben zerschossen und den Block beschädigt. Eine Instandsetzung wäre sicher machbar, aber wo und zu welchen Kosten.
Wenn du einen überholten Block suchst, zahlst du auch schon knapp 2000 Euro, ohne Anbauteile...

Gruß, Patrick
Hallo Patrick!

Ich denke mal, Dein Motor ist kaum mehr zu überholen.
Das Ventil wird bestimmt den Zylinderkopf zerstört haben, der Kolben wird die Laufbahn kaputt gemacht haben, fraglich ob man da noch andere Kolben einsetzen kann.
Man müsste mal den Kopf demontieren und schauen, wie es in dem Brennraum des Kopfes aussieht bei dem das Ventil abgerissen ist sowie die Beschädigung an der Laufbahn des Zylinders.
Vorher kann man nichts sagen.

Wenn Du den Kopf abnehmen könntest und aussagekräftige Bilder einstellst, kann ich Dir sagen ob es rettbar wäre. Könnte Dir den Motor dann evtl. auch richten.
Sind die obigen 2000 Euro nur für den Block oder wäre auch ein Kopf dabei? Wenn ja, nehme den lieber.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.05.2013, 14:46
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha H. Beitrag anzeigen
Hallo Patrick!

Ich denke mal, Dein Motor ist kaum mehr zu überholen.
Das Ventil wird bestimmt den Zylinderkopf zerstört haben, der Kolben wird die Laufbahn kaputt gemacht haben, fraglich ob man da noch andere Kolben einsetzen kann.
Man müsste mal den Kopf demontieren und schauen, wie es in dem Brennraum des Kopfes aussieht bei dem das Ventil abgerissen ist sowie die Beschädigung an der Laufbahn des Zylinders.
Vorher kann man nichts sagen.

Wenn Du den Kopf abnehmen könntest und aussagekräftige Bilder einstellst, kann ich Dir sagen ob es rettbar wäre. Könnte Dir den Motor dann evtl. auch richten.
Sind die obigen 2000 Euro nur für den Block oder wäre auch ein Kopf dabei? Wenn ja, nehme den lieber.

Grüße Sascha
Hi.
Hier ein paar Bilder.
Neuer Kopf wäre schon sinnvoll, aber der kostet unter 500 Euro komplett.

Gruß, Patrick
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto1.jpg
Hits:	124
Größe:	148,7 KB
ID:	452037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto2.jpg
Hits:	111
Größe:	146,5 KB
ID:	452038   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto3.jpg
Hits:	112
Größe:	112,5 KB
ID:	452039  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.05.2013, 06:57
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.283 Danke in 2.291 Beiträgen
Standard

Sicher daß der Block selbst was abgekriegt hat???
Oder meintest Du weiter oben Kopf???
Die Kurbelwelle solltest Du mal vermessen lassen.
Wenn es aber weiter nichts ist, neues Ventil (komplett), neuer Kolben, neuer Kopf inkl. Schaftdichtungen und ran!!!!
Damit weißt Du was Du hast!!!

Nen Gebrauchten zu kaufen heißt neue Ü-Eier zu kaufen.
Wir haben hier im Raum IN auch mal nen "Neuen Gebrauchten" in ner Hobbybude gehabt und ich habe mein Endoskop reingehalten. Prompt war da auch ein verdeckter Schaden erkennbar (Ventil verbogen weil Spanner nicht festgezogen!!).
Ok, der Zeitgenossen war schmerzfrei, Ventil ausgebaut, gerade gekloppt und fährt damit noch heute.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.05.2013, 07:05
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Sicher daß der Block selbst was abgekriegt hat???
Oder meintest Du weiter oben Kopf???
Die Kurbelwelle solltest Du mal vermessen lassen.
Wenn es aber weiter nichts ist, neues Ventil (komplett), neuer Kolben, neuer Kopf inkl. Schaftdichtungen und ran!!!!
Damit weißt Du was Du hast!!!

Nen Gebrauchten zu kaufen heißt neue Ü-Eier zu kaufen.
Wir haben hier im Raum IN auch mal nen "Neuen Gebrauchten" in ner Hobbybude gehabt und ich habe mein Endoskop reingehalten. Prompt war da auch ein verdeckter Schaden erkennbar (Ventil verbogen weil Spanner nicht festgezogen!!).
Ok, der Zeitgenossen war schmerzfrei, Ventil ausgebaut, gerade gekloppt und fährt damit noch heute.
Moin.
Wissen tu ich es nicht, aber aufgrund des zerschossenen Kolbens (und meiner derzeitigen Glückssträhne...) ist es doch nicht unwahrscheinlich...

Ich stelle mir das am besten so vor:

Hey Patrick, komm mal mit dem Motor vorbei, schauen wir uns gemeinsam an und reparieren das Teil zusammen....
Kosten idealerweise deutlich unter 1000 Euro.

Und wenn schon auseinander, dann gleich alle Lager, usw. neu !

Leider wollen alle nur einen neuen Block verkaufen (is ja einfacher und schneller verdientes Geld) und nicht reparieren...ohne sich den Schaden überhaupt angesehen zu haben...

Gruß, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.05.2013, 10:06
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Wenn Du auch relativ schmerzbefreit bist, dann würde ich einen neuen Kolben einsetzen, neues Ventil, neue Ventilführung, Ventil auf Sitz einschleifen, Kurbelwelle nochmal kurz vermessen (die könnte das aber ausgehalten haben), Kopf mit z.B. einem Dremel von den Kampfspuren befreien/reduzieren, Lager checken (ggf. wechseln), zusammenstecken, fertig.

Ansonsten:
Block komplett vermessen, vielleicht sind die Laufbahnen bauchig, dann mal schauen, ob es mit 4 Übermaßkolben und neu Bohren/Honen getan ist.
Kurbelwelle checken, Pleuel ebenfalls (die dürften höchstwahrscheinlich OK sein), neu Lagern, neuen Kopf drauf.

Preislich bist da aber schnell über 2000€, falls neue Kolben mit Bohren/Honen fällig sind und mit einem neuen Kopf sowieso.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.05.2013, 10:33
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Bei so einem Schaden fallen Summe X Arbeitsstunden und Summe X Ersatzteile an.

Nur allein die von der Werkstatt abzuführenden Steuern für die Werkstatt-Arbeitsstunden und die Mwst für Stunden und Teile werden einige hundert Euro betragen.

Wie soll dann ein Betrag deutlich unter 1000.-- alles beinhalten, also auch die Bezahlung der Teile und die Arbeit ?

Ein komplettes Auto, billig, mit Mängeln, aber gutem Motor kaufen, den Motor rausnehmen, wäre aus meiner Sicht die günstigste Lösung. Sechs Wochen suchen ist
auch ein Kostenfaktor, in der Zeit könnte man ja auch Geld verdienen. Ich würde die von mir vorgeschlagene Lösung versuchen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.06.2013, 10:31
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard Wieder heile

Moin moin.

So, hier nun die Abschlussmeldung, vielen Dank für eure rege Beteiligung.


Das Auto ist jetzt wieder heile.

Nachdem ich einsehen musste, dass offenbar jeder, der einen Motor verkaufen möchte betrügt, habe ich mich für einen überholten Motor mit Garantie entschieden.
Den meisten konnte ich die "Falschangaben" sogar nachweisen, bringen tut es aber nichts. Wahrscheinlich wird dann einfach der nächste "verarscht"...

Der neue Motor wurde von der Werkstatt gleich eingebaut und läuft wie ein neuer (ich hoffe, das bleibt auch so... )

War zwar teurer, aber ich hoffe, dass die Entscheidung auch die richtige war...

Viele Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.06.2013, 10:45
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Das ist halt auch ein typischer Vielfahrmotor.

Sag doch mal was zu Preis des ganzen jetzt.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.06.2013, 10:50
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Das ist halt auch ein typischer Vielfahrmotor.

Sag doch mal was zu Preis des ganzen jetzt.
Hm, aber muss man deshalb andere übers Ohr hauen ?
Offenbar ein Volkssport...

Überholter Motor, überholter Kopf, komplett geschlossen mit Öl, Zahnriemen, usw. (meine Einspitzpumpe und andere Anbauteile wurden übernommen) inkl. Einbau für knapp über 2 Mille.

Gruß, Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.