boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2013, 20:27
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard Computer Fachmann hier ??

Moin,
ich brauche mal ein wenig Hilfe...
Problem : wenn ich eine Ebay Seite aufrufen will bekomme ich eine Warnmeldung von meinem F-Secure Antiviren Programm ich würde eine schädliche Seite öffnen und sperrt diese dann.
Allerdings nur bei den Produktbeschreibungen nicht bei der Homepage oder den Kategorien
in der Adressleiste steht dann folgendes : vi.raptor.ebaydesc.de/ws/ebayisapi.dll
Habe das komplette System gescannt ... nix gefunden, auch bei Google nix
Hat jemand da Ahnung von, und kann mir helfen ??
Danke und Gruß
Barny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	144
Größe:	27,1 KB
ID:	458882  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2013, 20:50
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

lt.google malware bei ebay

habe linox ohne virenprogramm

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2013, 22:10
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Womit hast Du denn gescannt?

Versuch mal mit dem Avira FreeAv zu scannen im abgesicherten Modus.
Gehe davon aus, dass Du einen Windows Rechner hast.

Beim Hochfahren Taste F8 drücken, abgesicherten Modus auswählen, dort den Virenscanner starten und als Administrator scannen.
Mit etwas Glück läuft die schad-dll im abgesicherten Modus nicht und der Scanner kann da ran..

Viel Erfolg.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.06.2013, 08:25
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Ich habe mit F-Secure das ganze System gescannt .Das Programm hat nix gefunden. ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2013, 08:40
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zwar ist das Scannen der eigenen Festplatte grundsätzlich nie verkehrt. Wie Du allerdings eine Schadsoftware (Virus, Trojaner, etc.) auf dem eigenen Rechner finden willst, der sich, wenn überhaupt, auf dem Server der von F-Secure angezeigten Seite befindet, leuchtet mir (noch) nicht ein.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2013, 08:46
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barny71 Beitrag anzeigen
Ich habe mit F-Secure das ganze System gescannt .Das Programm hat nix gefunden. ...
Im abgesicherten Modus? Und mit Administratorenrechten? Keine Ahnung, ob der FSecure das kann.

Im abgesicherten Modus läuft das Betriebssystem nur mit den allernötigsten Basistreibern. Alles, was nicht unbedingt zum laufen des Systems notwendig ist, wird nicht geladen, so auch der evtl. vorhandene "Bösling".

Läuft das System im normalen Modus, kann es sein, dass Windows den Zugriff auf den Bösling blockiert, weil es denkt, dieser gehöre zum System.. da kann dann auch nicht unbedingt der FSecure was machen, wenn er nicht "ran" darf.

Hast Du schon den Support von FSecure angeschrieben? Scheinbar hatte jemand schon mal das Problem:
http://www.securityexperten.com/frage/10492/

Testweise ein anderer Browser ist auch ab und an für den Übergang eine Idee. Ich nutze im Moment nur nocht den Opera.

Egal, welchen Browser Du nutzt, schau bitte, dass Du den Cache und die Cookies löschst. Da liegt oft der Hase im Pfeffer.

VG Stephan

PS: Hast noch nicht verraten, welches Betriebssystem und welchen Browser Du nutzt.
PPS: Bin fei kein "Fachmann", hab nur schon einiges Durch mit solchem Internet-Blödgeschwaddel..
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.06.2013, 14:56
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Erst einmal danke für die Hilfe.

Als Browser benutze ich den Internetexplorer und System ist Win 7

Mit dem Firefox taucht das Problem nicht auf

so als Laie hätte ich noch ne Frage ... wie löscht man Cache und Cookies??
Danke und Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2013, 15:14
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Schau mal hier gibts eine Aufschlüsselung für die einzelnen Browser:
http://blog.webdesign-www.de/webbrowser/cache-leeren/

Und hier die Cookies für den IE9:
http://windows.microsoft.com/de-de/w...net-explorer-9

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.06.2013, 19:16
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Das Problem scheint bei F-Secure zu liegen, es gibt mittlerweile noch ein paar Leute im Netz die das selbe Problem haben.
Habe gelesen das es wohl schnell nachgebessert wird.
Danke für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.