boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2013, 11:29
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Yamaha 60PS 2T 2Zylinder

Hi.

Ich bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen.

Habe den besagten Motor an einem alten Hille Delphin 450! Propeller soll laut Fachmann 12 1/10 * 9 sein.

Der Motor dreht bei Vollgas ca 4900U/min. ca 55km/h über Grund.

Finde ich persönlich etwas schwach. Ein Fiberline G10 mit 40PS läuft deutlich schneller.

Außerdem spinnt der Drehzahlmesser rum. Bis ca 1200u/min alles okay. Darüber zeigt er doppelte Drehzahl und ab 3000u/min wieder normal.

Ab und zu bei langsamer Fahrt im Leerlauf kann es such passieren das er mal ausgeht.

Hat irgendwer noch Unterlagen zu dem Motor? Technische Zeichnungen? Datenblätter? Ersatzteillisten?

So viele Fragen...

Vielleicht gibt es ja doch ne Antwort.

Danke

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2013, 22:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo stephanrdk,
versuche es mal unter folgenden Links:
http://www.boats.net/parts/search/Ya...000/parts.html

http://www.yamaha-motor.eu/de/inform...e-katalog.aspx

http://www.yamahaoutboards.com/owner...owners-manuals
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2013, 23:23
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Leider nichts passendes gefunden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2013, 23:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

dann mache mal ein Bild von deinem Motor, irgend was stimmt da nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2013, 19:38
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hier mal bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1370889377890.jpg
Hits:	109
Größe:	44,0 KB
ID:	457549   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1370889431799.jpg
Hits:	126
Größe:	48,5 KB
ID:	457550   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1370889470322.jpg
Hits:	119
Größe:	37,5 KB
ID:	457551  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1370889483747.jpg
Hits:	136
Größe:	51,0 KB
ID:	457552   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1370889498008.jpg
Hits:	145
Größe:	50,4 KB
ID:	457553  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2013, 14:22
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hat echt keiner Unterlagen zu dem Motor? Oder bin ich einfach nur zur falschen Zeit hier und alle anderen haben Urlaub?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2013, 16:59
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Ist etwa Baujahr 1982/1983... genauer gehts nicht, da ich die seriennummer auf dem Foto nicht lesen kann...

LG
Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2013, 18:48
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

6F0 000822

Hat den jemand mal Einstelldaten? Also Grundeinstellung von Vergaser und Zündung. Sowie Anleitung zum erneuern von Impeller und Dichtringe vom UWT.

Gibt es Möglichkeiten dem Motor noch etwas mehr Leistung zu entlocken?


Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2013, 16:42
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

60 CE, Kurzschaft, Baujahr 1983
Laß' das mit der Leistungssteigerung sein... das führt zu vorzeitigem Motortod!


Impellerwechsel: Rückwärtsgang einlegen, Schrauben vom UW-Teil lösen (auch die Trimmflosse abschrauben, weil darunter noch eine Schraube sitzt, die das UW-Teil hält. Aber merken, wie sie gesessen hat!). Dann UW-Teil abziehen.
Kunststoffgehäuse der Wasserpumpe (4 Schrauben) lösen und nach oben über die Hauptwelle abziehen. Impeller abziehen, dabei den Mitnehmerkeil nicht verlieren.
Mitnehmerkeil mit fett in die Nut setzen. Laufbuchse und Platte, auf der der Imp. läuft dünn mit Fett/Vaseline bestreichen. Den Impeller wieder montieren.Pumpengehäuse auf Welle und Imp. schieben. Dabei die Welle drehen. Drehrichtung beachten, damit die Imp.-Flügel nicht beschädigt werden. Gehäuse festschrauben usw... Auf die Verzahnung der Hauptwelle etwas Fett schmieren vor dem zusammensetzen des UW-Teils

Fragen??? Dann fragen!

LG

Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2013, 18:57
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Okay. Und die Grundeinstellung der Vergaser? Und der Zündung? Wie am besten?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.06.2013, 19:51
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hmmm, da weiss ich im Moment auch nich weiter... Ich denke aber, dass die Leerlaufeinstellschrauben 1,5 +/- 0,25 Umdrehungen rausgedreht sein müssen... Sicher bin ich da aber nicht... Auch wegen der Zündeinstellung solltest du beim Vertrags-Willi nachfragen...
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.06.2013, 20:38
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Oder ist es so wie im fred von sailor wo es um den 55er yamaha ging?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.06.2013, 10:03
nichtsnutz nichtsnutz ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard yahama F150 Bj 2008

Hi zusammen

Suche eine Ersatzschraube für meinen Motor .Habe leider nur die Nr. vom
Motor 633P8591A60 . Auf meiner Schraube kann ich leider keine Nr. finden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wie ich da eine richtige finde?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.06.2013, 11:23
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hi nichtsnutz (hier könnte dein Name stehen...),

Es müsste sich bei dem Motor um einen P200 KSUL aus dem Baujahr 1969 handeln...
Ich denke, du nimmst den Propeller mal mit zu einem Vertragshändler... Vllt. hat er dann auch noch alte Ersatzteillisten, wo du noch nach Teilenummern suchen kannst.
LG
Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.