![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe nun nach der Überholung des Unterwasserteils meinen Wichr Aussenborder schön am laufen. Leider habe ich das Problem das nirgends ein Schalter zum Unterbrechen der Zündung ist. Im Moment muss ich immer schnell die Kerzenstecker abziehen und kriege jedes mal ordentlich eine geschossen ![]() Nun die Frage an euch: Weis jemand wie man diesen Motor ausmacht, bzw wie schliest man einen Schalter richtig an um die Zündung auf Masse zu legen? Anbei einige Bilder, welche die einzigen 4 Kabel zeigen, die aus der Zündplatte kommen. 2 davon gehen jeweils an 1 Zündspule, die anderen 2 habe ich gewesen und kriege Strom in Wechselspannung. Vielen dank für eure Tipps mfg Ferdi ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von ferdi202 (12.06.2013 um 16:44 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann das nachvollziehen. Ich bin auch immer ganz fertig und brauche fast eine Kur, wenn ich meine 12 Kerzenstecker bei laufendem Motor abgezogen habe. ![]() Spaß beiseite. Ich stelle Dir mal einen Link ein. Vielleicht wirst Du fündig. Vom Prinzip her musst Du einen Drucktaster am Gehäuse haben, der den Strom auf seinem Weg von der Induktionsspule zur Zündspule unterbricht. Bei diesem Drucktaster könnten die Kontakte schadhaft sein. Hier mal den Link. http://www.oldieboote.de/navigation/...der/wichr.html Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
beim v12 ist das dann echt böse
![]() bei 2 zylindern gehts grade noch so. Ja die seite habe ich auch schon durchforstet, werde aber aus den Zeichnungen nicht ganz schlau. Einen Unterbrechertaster gibts bei mir nicht mehr. Soll ich einfach einen Schalter einbauen der die Kabel zwischen Induktionsspule und Zündspule unterbricht, oder die Induktionsspule auf Masse legt? (Soweit ich weis zerschiese ich mir die Induktionsspulen wenn ich das Kabel einfach unterbreche) gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ferdi
Ich kann mich schwach Erinnern, daß die beiden Kabel die aus der Zündplatte kommen, die äußeren, über einen Taster kurzgeschlossen werden. Ohne Garantie. Warte mal bis andere User es bestätigen. Gruß Joggel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also rein vom technischen Verständnis her, muss bei unterbrechergezündeten Motoren der Unterbrecher überbrückt werden.
Das bedeutet, dass der Kabelanschluss am Unterbrecher auf Masse geschaltet wird(so, als ob der Unterbrecher nicht öffnet). Bei einem 2-Zylinder wäre das ein 2-poliger Schließertaster. Alternativ und bei außenliegenden Zündspulen können der Einfachheit halber beide Unterbrecherkabel mit einem 1-pol. Schließertaster miteinander verbunden werden, da nie beide Unterbrecher gleichzeitig geöffnet sind und somit der sichere Massekontakt gegeben ist. Meine Motoren gingen immer aus - ich hatte eher gegenteilige Probleme.... Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() So wie Michael geschrieben: ist’s üblich; Der Taster: sollte wassergeschützt sein und eine Spannung von so ca. 250 Volt schalten können.
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die rege Anteilnahme;)
Ich schliese nun daraus dass ich mit einem Schalter die 2 äußeren Kontakte der Lüsterklemme verbinde, und bei Schalterdruck den Kontakt schliese. Dann such ich mir mal einen passenden Schalter und werde ihn am Wochenende einbauen. danke euch schonmal soweit mfg Ferdi
|
![]() |
|
|