boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.06.2013, 10:49
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Das ist ein anderes Thema, aber insofern interessant, weil es in diesem Thread grundsätzlich um Solidarität mit Notleidenden geht.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.06.2013, 10:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Wirtschaftflüchtlinge ...
Hm. Deutsche Akademiker (Ärzte, Ingenieure...) gehen derzeit gern in die Schweoiz oder nach Norwegen, da dort die Verdienstmöglichkeiten gut sind.
In der Uckermark beginnen die Leute, zur Arbeit nach Polen zu pendeln
Zum Glück nimmt man dort diese Wirtschaftsflüchtlinge besser auf, als Fred dieses vorschlägt.

Ach ja, Rumänen, Kroaten trifft man zunehmend auch in deutschen Ingenieurfirmen. Und NATÜRLICH sind das "Wirtschaftsflüchtlinge", da sie, wie alle, am liebsten dort arbeiten, wo sie das meiste dafür bekommen.
Das hat aber alles nichts mit Spenden für die Flutschäden zu tun.
Ich jedenfalls werde spenden. Nach Möglichkeit direkt, und zweckgebunden (nicht, daß die Spende im Allgemeinen Haushalt landet und im kommenden Jahr ggf die Zuweisung öffentlicher Gelder gekürzt wird).

Geändert von Pusteblume (12.06.2013 um 10:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 12.06.2013, 11:00
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Und ich dachte der Tröt heisst: Spenden für Hochwasser betroffene ?
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 12.06.2013, 11:06
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 603
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
809 Danke in 582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Natürlich kann und sollte man Arbeitslosen Jobs in der Fluthilfe anbieten, aber bitte gegen eine vernünftige Bezahlung und nicht für 1,5 € die Stunde extra. Imho, geht es in diesem Troet um den in Notgeratenen Hilfe als Bruder&Schwester anzubieten (s. Thema&#1) - eine Stellenausschreibung ist es hier definitiv nicht

Wir sollten zusammenhalten und unsere Gesellschaft nicht von solchen Entwicklungen spalten lassen. Genau darum geht es im #1

Ich bin eher der Meinung, dass Menschen, die aus Notsituationen im Ausland (wie sind denn diese Notsituationen denn entstanden ? - im Verzicht auf Verhueterlies&Bildung ?)
zu uns gekommen sind, hier Asyl haben, aber nicht arbeiten dürfen, diejenige die Asyl bekommen haben, duerfen selbstverstaendlich arbeiten - mach dich mal sachkundig !

sich in so einer Situation gegen Bezahlung tatkrätig einbringen dürfen sollten (!) wie viele Mio. Asylbewerber moechtest du jaehrlich denn einbringen ?
btw.: nur in VRC gibt es > 100 Mio. Wander-&ArbeitsLagerArbeiter denen es wesentlich schlechter geht, als den geduldeten Asylbewerbern i.d. BRd ! - in Afrika koennte es wohl aehnlich sein

um dadurch dieses Land, Leute und seine Organisationen besser kennenzulernen und gleichzeitig zu zeigen, dass sie hier mitwirken möchten. Eine erfolgreiche und aktive Teilnahme sollte belohnt werden.
man sollte in ein Land nur dann einwandern, wenn man dieses Land (welches auch immer !), seine Leute & Co. auch tatsaechlich mag !,
und ein Mindestmass an Respekt sollte wohl auch jeder haben !
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (12.06.2013 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.06.2013, 11:09
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Und ich dachte der Tröt heisst: Spenden für Hochwasser betroffene ?
So fing er an und driftet nun ins generelle Philosophieren über Solidarität mit anderen, denen es nicht so gut geht. Warum nicht? Der Anstoß zum Spenden ist gegeben und wer mag, wird einen Empfänger für sein Geld finden. Da bleibt Raum für eine Erweiterung des Themas.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 12.06.2013, 11:12
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
man sollte in ein Land nur dann einwandern, wenn man dieses Land (welches auch immer !), seine Leute & Co. auch tatsaechlich mag !,
und ein Mindestmass an Respekt sollte wohl auch jeder haben !
Ich kenne deinen Namen nicht, aber der Spruch in deiner Signatur gefällt mir sehr.

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
....zu uns gekommen sind, hier Asyl haben, aber nicht arbeiten dürfen, diejenige die Asyl bekommen haben, duerfen selbstverstaendlich arbeiten - mach dich mal sachkundig !
Okay, aber für mich sind die Menschen, die hier viele Jahre als Asylbewerber wohnen, praktisch nichts anderes als Asylanten, denen der Status formell nicht zugestanden wurde, aber dennoch hier im Asyl leben. Alles andere ist Haarspalterei. Es gibt viele unter ihnen, die sich hier gerne konstruktiv einbringen würden, es aber nicht können und dürfen. Eine nationale Notsituation wie eine Flut, gäbe solchen Leuten die Möglichkeit, sich einzubringen.

Erich Maria Remarque hat in seinem Roman 'Schatten im Paradies' das Thema Emigration und Asyl für Deutsche (!) in der Zeit der Nazis gut dargestellt. Das Buch sollte man mal lesen.


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (12.06.2013 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.06.2013, 11:21
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Hm. Deutsche Akademiker (Ärzte, Ingenieure...) gehen derzeit gern in die Schweoiz oder nach Norwegen, da dort die Verdienstmöglichkeiten gut sind.
In der Uckermark beginnen die Leute, zur Arbeit nach Polen zu pendeln
Zum Glück nimmt man dort diese Wirtschaftsflüchtlinge besser auf, als Fred dieses vorschlägt.

Ach ja, Rumänen, Kroaten trifft man zunehmend auch in deutschen Ingenieurfirmen. Und NATÜRLICH sind das "Wirtschaftsflüchtlinge", da sie, wie alle, am liebsten dort arbeiten, wo sie das meiste dafür bekommen.
Das hat aber alles nichts mit Spenden für die Flutschäden zu tun.
Du hast wieder einmal nicht verstanden, worum es geht !
Aber wahrscheinlich willst Du mich mal wieder nicht verstehen ...
Alle die von Dir genannten liegen jedenfalls nicht den dortigen Sozialsystemen auf der Tasche, sondern arbeiten für ihren Lebensunterhalt !

Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 12.06.2013, 11:37
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 603
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
809 Danke in 582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Okay, aber für mich sind die Menschen, die hier viele Jahre als Asylbewerber wohnen, praktisch nichts anderes als Asylsuchende, nach welchem Asyl wird denn gesucht ?

denen der Status Asylant formell nicht zugestanden wurde, aber dennoch hier im Asyl leben.
Formell ? - ich wiederhole mal die Frage - wievielen Millionen demografischen Fluechtlingen moechtest du denn Asyl anbieten ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (12.06.2013 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.06.2013, 11:50
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
....sondern arbeiten für ihren Lebensunterhalt !....
was, wie beschrieben, vielen hier verwehrt wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.06.2013, 11:53
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Guten Morgen!
Ich habe hier nur ein paar Beiträge gelesen möchte Euch aber mal kurz über einige Fakten informieren. Warum ich???? Weil ich genau 500 m vom Hochwasser entfernt bin und da nicht selbst betroffen auch selbstverständlich geholfen habe. Wie jeder vernünftige Mensch hier der helfen wollte und konnte.
1. Es ist hier deutlich mehr im Eimer als man auf den Fernsehbildern sieht. Das kapieren sogar die Politiker die sich vor Ort die Gummistiefel in die Hand geben.
2. Natürlich gibt es ein paar Vollidioten die nichts tun und stattdessen mit dem Paddelboot ums und durchs Dorf fahren und gaffen. Auch hier gilt wie im sonstigen Leben die gute alte Weisheit: Keiner lebt umsonst - er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
3. Die Solidarität hier ist hervorragend!!! Wer es nicht glaubt schaut unter www.pnp.de
In Passau wie in Deggendorf helfen die Studenten und natürlich nicht nur die Studenten sondern jeder der etwas tun kann!
Wer nicht soviel Geld hat das er etwas spenden kann hilft mit Arbeitsleistung, stellt seinen Kühlschrank den er nicht braucht zur Verfügung o.ä. oder nimmt die Katze vom Nachbarn/Bekannten oder dessen Kinder wenn der damit beschäftigt ist das Chaos zu verringern.
4. Natürlich gibt es Leute die nichts tun - darunter auch Arbeitslose, Hartz 4 Empfänger, Firmenchefs, Leitende Angestellte, Leute jeder Religion, Hautfarbe etc.
Für die gilt siehe oben - man kann sie als schlechtes Beispiel nehmen! Oder es handelt sich um Leute bei denen es einfach besser ist wenn sie nichts tun. Dann stehen sie nicht im Weg rum. Auch besser als zu stören.
5. Nerven tun ein paar echte Deppen die die arbeiten behindern und auf dem Deich rumstiefeln. Es ist auch nicht gerade nett wenn einige die Gelegenheit zum plündern nutzen. Die sollte man dann einfach in die Brühe aus Gülle und Heizöl werfen. Darf man aber leider nicht. Selbstjustiz und Standrecht sind abgeschafft. Ehrlich!!! Könnt Ihr nachschauen.
5. Die professionellen Helfer schuften seit Beginn bis zum Umfallen!!! Inzwischen sind Bundeswehr, Bundespolizei, ausreichend normale Polizei vor Ort. Manche davon schuften wie blöd - andere sind blöd aber das gibt es siehe oben überall.
Tatsache ist: Bundeswehr etc. helfen super vor allem beim entsorgen der Möbel etc. . Alles wird aufgeladen und zum Sammelplatz gebracht. Sie haben die richtigen Geräte und Leute die anpacken und sei es nur auf Befehl aber sie tun es! Es ist schwere und harte Arbeit aber es sind zum Glück viele Hände da die auch selbst Ihren Arsch in die Höhe bekommen! Das ist bitter notwendig denn viele Betroffene sind wie gelähmt!!! Das ist auch kein Wunder - es ist nicht beruhigend wenn der Öltank neben der Waschmaschine auf das Wohnzimmerbuffet zuschwimmt! Da weis mancher nicht wo er anfangen soll.
6. Sachspenden sind wohl genug vorhanden. Es mangelt an Geld! Das sollte man aber nur an zuverlässige Hilfsorganisationen oder Projekte spenden. Die Passauer Neue Presse sichert zu das alle Gelder ohne Abzug von Verwaltungskosten weitergereicht werden. Es findet eine Überprüfung der Bedürftigkeit und der Betroffenheit statt. Ich denke diese Adresse ist seriös. Andere Organisationen haben mehr Verwaltung weil die das ganze Jahr mit helfen beschäftigt sind aber auch da gibt es seriöse Adressen. Schickt kein Geld an mich! Ich würde es zwar nicht vertrinken wäre aber nicht objektiv weil ich auch nicht den Umfang des Elends detailliert kenne sondern nur diverse Leute denen alles abgesoffen ist!
7. Das Hauptproblem war wie immer in solchen Situationen die Koordination derer die zu helfen bereit waren. Das ist auch kein Wunder denn es gibt keine Koordinierungsstelle die damit Erfahrung hätte und wie Herr Kachelmann im Spiegelinterview so schön sagte "unterbricht bei uns der Musikantenstadl auch nicht sein Programm weil von Deggendorf bis Passau ein paar Tausend Leute absaufen damit die rechtzeitig gewarnt werden sondern es gibt einen ARD Brennpunkt wenn dann alles im Arsch ist" (Sinngemäßes Zitat nicht wörtlich so von Kachelmann gesagt) Der lange Sirenenton sagt nur "Radio" einschalten. Aber da war man nicht mal fähig die richtige Autobahnausfahrt zu nennen ab der gesperrt war. So standen wir mit dem Boot am Haken auf der Rückfahrt von Kroatien dann mit vielen anderen im Stau die ortsunkundig waren. Wenigstens die einheimischen wären alle rechtzeitig von der Autobahn runter wenn sie es denn gewusst hätten.
8. Funktioniert hat traurigerweise "Facebook" zwar unsortiert aber dafür aktuell. "Hochwasser in Bayern, Passau räumt auf, Deggendorf räumt auf" waren und sind gute Infoquellen auch für Gaffer die dann nicht im Weg rumstehen oder die Zufahrten blockieren.
Beunruhigend ist das deshalb weil man nicht sicher sein kann ob man in Zukunft in solchen Fällen erst ne Werbung anklicken muss und Amazon (mein Lieblingshasslieferant - egal wie gut ihr die findet!!!) dann erstmal Pumpen, Gummistiefel und schaufeln anbietet. Was wetten wir, dass das kommt? Also vielleicht programmiert ja einer bald eine App ähnlich wie das Forum wo man dann wenn 70 Leute zum Sandsackfüllen dastehen aber kein Sand da ist "Stopp" eingeben kann und schnell Sand anfordern. Da wird es dann auch mit den Asylbewerbern schwierig von denen leider nicht jeder ein Smartphone besitzt. Oder doch? Mir egal wenn einer zum helfen kommt dann ist er willkommen und irgendwie wird man sich auch verständigen.
9. Nervig sind auch Politiker die einen Hubschrauberverkehr verursacht haben wie einst im Vietnamkrieg. Ein Wunder das es nicht gekracht hat in der Luft und einer auf den weichen Deich geknallt ist. Wahrscheinlich ist soviel Sprit verflogen worden wie Öl in der Donau gelandet ist. Ein Flug mit 10 Kameras in alle Richtungen und verschiedene Brennweiten von Gopro bis Tele hätten es auch getan. Wenn man Bigbags zum Deichverstärken fliegt ist das was anderes. Man kann auch betroffen sein und etwas tun ohne Live View.
10. Wenn die Deiche jetzt sicherer und höher gemacht werden ist das womöglich sinnvoll. Sinnvoller wäre meiner Ansicht nach Polder zu schaffen so wie das lange geplant war. (nach 2002 mal wieder wegen Widerstand einiger Eigentümer versickert) Es ist besser die Brühe steht im Polder und eine Ernte ist im Eimer als der Hof schwimmt auch mit und das auch noch in der Gülle und im Öl.
11. Es ist noch genug zu tun!!! Wenn jemand meint es helfen zu wenig Leute dann kann er - nach Information wo jemand gebraucht wird und nach Absprache gerne kommen. Ich habe über die Facebookseite unserer Firma super schnell Hilfangebote bekommen und die Leute waren auch da und haben absolut spitze geholfen.
Wenn die Anfahrt zu weit ist lasst es und spendet ein paar Prozent vom eingesparten Benzingeld.
12. Leute die profitieren und das zu unrecht gibt es immer. Sei es durch überhöhte Preise für Mineralwasser oder durch unberechtigtes abkassieren von Hilfsgeldern. Wo möglich wird das verhindert. Es gibt sogar Deppen die abgelaufene Lebensmittel als Hilfsgüter loswerden wollten. Drum prüfen wem man etwas gibt. Es wird aber nie völlig gerecht sein!!! Ist derjenige schlimmer dran dessen Edel Küche im Eimer ist und der dann 30000 Euro für ne Neue braucht oder der mit dem alten 4 Platten Herd? Das kann man nicht sagen nicht mal vor Ort!!! Die Jungs und Mädels beim Küchenhersteller sind froh wenn einer auch ne teure Küche kauft. Der dem der alte Herd abgesoffen ist hat womöglich keinen Cent auf der Seite. Ich habe daher Leuten im Rahmen meiner Möglichkeiten geholfen die ich kenne. Null Objektiv und repräsentativ aber garantiert nicht völlig verkehrt. Wer weiter weg ist hat diese Möglichkeit nicht sollte sich aber wenn er die Mittel hat nicht von einer Spende abhalten lassen!!!
Und das nicht nur für Niederbayern - denkt auch an die Jungs und Mädels im Norden und Osten!!! Die trifft es teilweise schon zum zweiten Mal!
Am wichtigsten: Lasst Euch nicht davon abhalten die Politiker zu kritisieren und zu schubsen damit es irgendwann besser wird! Wer sagt das es nicht nächste Woche wieder anfängt zu schütten? Drum muss man bald anfangen und nicht wieder 11 Jahre warten bis nach dem 500 Jährigen Hochwasser das Jahrtausendhochwasser alles wegspült!
Viele Grüße vom äussersten Rand des noch trockenen in Deggendorf!
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 12.06.2013, 12:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Das sich manche Bauern gegen Polder wehren kann ich zumindest bei uns ma Rhein bestätigen und hab auch verständniss dafür. Seit ich mich mit einem Vereinskollegen unterhalten habe der in einer angrenzenden Gemeinde lebt.
Nur als Beispiel:
In einer Großen Stadt am Oberrhein war vor jahrzehnten noch ein Riesen Polder.
dann gab es über Jahre allerdings kein Hochwasser mehr also wurde der Bebauungsplan geändert und der Polder in ein Industriegebiet ungewandelt.
nach dem Hochwasser vor einigen Jahren musste nun wieder ein Polder her und dieser wurde auf der anderen Rheinseite zum Unmut der dort ansässigen Bauern durchgesetzt. Die Bauern hatten noch nicht mal mehr vor Gericht eine Chance.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 12.06.2013, 12:08
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

sach ma wirst du nach Buchstaben bezahlt ?

soviel Mitteilungsbedürfnis kann man doch gar nicht haben ...

du bist mal wieder meilenweit vom Thema weg
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.06.2013, 13:09
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Wirtschaftflüchtlinge z.B. aus Rumänien, Bulgarien und vom Balkan würden eine angemessene Tätigkeit finden,
statt nur unserem Sozialsystem auf der Tasche zu liegen !
Moin Fred,

so langsam aber sicher bekomme ich von Deinem ewigen Gekloppe von Stammtischparoeln echt das Brechen.

Du kennst unsere Forenregeln?
Prima, dann weisst Du auch, dass solche Äußerungen hier nicht er- und gewünscht sind.

Ich denke es ist besser, wenn Du Dich im Internet nach einer Plattform umschaust, die besser zu Deinen Statements passt. Das Boote-Forum ist für Deine Parolen nicht das geeignete Medium.

Solltest Du mir hier noch einmal mit Deinem Rumgemosere negativ auffalen, dann helfe ich Dir gerne und ganz kurzfristig bei der Suche.

Ich denke, das ist deutlich und verstehst sogar Du.

Danke.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 12.06.2013, 13:15
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Griaß Di Basstel Bassti,

mich kannst Du ja wohl nicht meinen oder? Ich bin wie gesagt nur 500 m vom Rand des Wassers entfernt das dort wo es ist nicht sein sollte. Und ich habe auch nicht ferngesehen um die Lage zu beurteilen sondern ein paar nette Bootstouren mit je 50 Sandsäcken im Schlauchboot unternommen - natürlich nur um Hautnah gaffen zu können ! Blöd war nur das der Klosterhof nicht aufhatte sonst hätten wir da beim "Boat in" noch ein Bierchen trinken können. Der stand aber auch noch halbwegs trocken drum wäre es ein mühevoller Umweg zu Fuss gewesen.
Und an alle Stammtischpolitiker: Warum soll man irgendjemanden für die Hilfe beim Hochwassereinsatz für die Arbeitsleistung etwas zahlen? Es haben Firmeninhaber genauso geholfen wie Studis und Hausfrauen. Und sie tun es immer noch.
Wer weniger von der Not betroffen ist sollte sich über diese Tatsache freuen und deshalb auch freudig helfen! Keine Sau erwartet das man alles stehen und liegen lässt und sich seine Existenz oder die Gesundheit ruiniert.
Aber wenn man Zeit und die Möglichkeit hat sollte man den Hintern heben!
Das bringt wieder Freude weil man etwas Gutes getan hat.
Und womöglich Freunde fürs Leben! Egal welcher Hautfarbe, Religion und welchen Standes.
Denkt nicht darüber nach wer hätte helfen können! Tut selbst was damit ihr ein gutes Beispiel seid! Das kann man auch viel besser seinen Enkeln erzählen als warum man nicht geholfen hat und wer alles sonst nicht helfen wollte!
Die Devise heißt Arsch und Ärmel hoch und nicht Daumen runter!
Vielleicht treffen wir uns ja nach 18.00 Uhr beim aufräumen in Niederalteich!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 12.06.2013, 18:58
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Ich schau soeben auf SAT 1 die Flutkatastrophe.
Da wurde ein u.a.Autohändler interviewt.
Alle seine Gebrauchtwagen Totalschaden und er hofft das auch BMW ihn finanziell unterstützt.
Ich möchte mich jetzt nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, aber war das nicht für den möglich die Autos mit seinen 5 Mitarbeitern wegzufahren??
Das Hochwasser kam doch nicht überall plötzlich über Nacht.

lg Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 12.06.2013, 19:50
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 603
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
809 Danke in 582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Ich bin eher der Meinung, dass Menschen, die aus Notsituationen im Ausland zu uns gekommen sind, hier Asyl haben, aber nicht arbeiten dürfen, sich in so einer Situation gegen Bezahlung tatkrätig einbringen dürfen sollten (!) um dadurch dieses Land, Leute und seine Organisationen besser kennenzulernen und gleichzeitig zu zeigen, dass sie hier mitwirken möchten. Eine erfolgreiche und aktive Teilnahme sollte belohnt werden.
Tom
Zitat:
Zitat von pingupingu Beitrag anzeigen
Und an alle Stammtischpolitiker: Warum soll man irgendjemanden für die Hilfe beim Hochwassereinsatz für die Arbeitsleistung etwas zahlen? Es haben Firmeninhaber genauso geholfen wie Studis und Hausfrauen. Und sie tun es immer noch.
Wer weniger von der Not betroffen ist sollte sich über diese Tatsache freuen und deshalb auch freudig helfen!
das haette ich auch gerne gewusst
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 13.06.2013, 08:09
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Ich schau soeben auf SAT 1 die Flutkatastrophe.
Da wurde ein u.a.Autohändler interviewt.
Alle seine Gebrauchtwagen Totalschaden und er hofft das auch BMW ihn finanziell unterstützt.
Ich möchte mich jetzt nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, aber war das nicht für den möglich die Autos mit seinen 5 Mitarbeitern wegzufahren??
Das Hochwasser kam doch nicht überall plötzlich über Nacht.

lg Jörg
Die Antwort ist schwierig.

Wenn 300 Einsatzkräfte 3 Tage lang einen Damm bauen, damit Kühe,
die dringend gemolken werden müssen, zum Melken gehen können,
könnte man auch denken: Warum gehen nicht 10 Leute einfach zu
der Insel hin und melken die Kühe ?

Das sind Fragen, die nur die Betroffenen selbst beantworten können.

Wir wissen auch nicht, warum manche vorher von dem Hochwasser
wussten und andere total überrascht waren, dass plötzlich Hochwas-
ser ist.

Die Regierung hat jetzt erstmal Soforthilfen und Fonds auf den Weg
gebracht, die im zweistelligen Milliardenbereich liegen werden.

Ein Teil der Bevölkerung wird sich über das Engagement freuen und
ein anderer Teil wird das kritisch sehen. Das liegt wohl in der Natur
der Sache.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 13.06.2013, 08:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pingupingu Beitrag anzeigen
Griaß Di Basstel Bassti,

mich kannst Du ja wohl nicht meinen oder? Ich bin wie gesagt nur 500 m vom Rand des Wassers entfernt das dort wo es ist nicht sein sollte. Und ich habe auch nicht ferngesehen um die Lage zu beurteilen sondern ein paar nette Bootstouren mit je 50 Sandsäcken im Schlauchboot unternommen - natürlich nur um Hautnah gaffen zu können ! Blöd war nur das der Klosterhof nicht aufhatte sonst hätten wir da beim "Boat in" noch ein Bierchen trinken können. Der stand aber auch noch halbwegs trocken drum wäre es ein mühevoller Umweg zu Fuss gewesen.
Und an alle Stammtischpolitiker: Warum soll man irgendjemanden für die Hilfe beim Hochwassereinsatz für die Arbeitsleistung etwas zahlen? Es haben Firmeninhaber genauso geholfen wie Studis und Hausfrauen. Und sie tun es immer noch.
Wer weniger von der Not betroffen ist sollte sich über diese Tatsache freuen und deshalb auch freudig helfen! Keine Sau erwartet das man alles stehen und liegen lässt und sich seine Existenz oder die Gesundheit ruiniert.
Aber wenn man Zeit und die Möglichkeit hat sollte man den Hintern heben!
Das bringt wieder Freude weil man etwas Gutes getan hat.
Und womöglich Freunde fürs Leben! Egal welcher Hautfarbe, Religion und welchen Standes.
Denkt nicht darüber nach wer hätte helfen können! Tut selbst was damit ihr ein gutes Beispiel seid! Das kann man auch viel besser seinen Enkeln erzählen als warum man nicht geholfen hat und wer alles sonst nicht helfen wollte!
Die Devise heißt Arsch und Ärmel hoch und nicht Daumen runter!
Vielleicht treffen wir uns ja nach 18.00 Uhr beim aufräumen in Niederalteich!
ziehst du dir den Schuh an ?


brauchst du nicht
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.06.2013, 09:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Da ja so große Flächen überschwemmt wurden, gehe ich mal davon aus, dass man nicht immer den Weg des Wassers vorher sagen kann. Es kommt ja nicht immer vom Flußufer daher. Hinzu kommt, dass Deiche gebrochen sind. Plötzlich waren Leute betroffen, die sonst nie das Wasser gesehen hätten. Oder das Wasser kommt plötzlich rückwärtig und schneidet 10 km weiter den Fluchtweg ab.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 13.06.2013, 12:37
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Wenn ich Wertvolles hätte, das aus irgendwelchen Gründen nicht versichert ist, würde ich schon
beim ersten Hinweis auf eine möglichen Flut sofort ab nach Hause, um alles in Sicherheit zu bringen.

Wenn irgendwas nicht versichert ist, müsste man da schon übervorsichtig sein. Lieber 1 x umsonst
gepackt als 1 x zu wenig. Es heisst ja nicht umsonst "Überschwemmungsgefährdetes Gebiet".
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (13.06.2013 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.06.2013, 12:51
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Und ich dachte der Tröt heisst: Spenden für Hochwasser betroffene ?
genau, könnt ihr eure Profilierungssucht nicht woanders ausleben
und hier einfach mal die Schnauze halten
einige Aussagen hier rufen einen Brechreiz hervor .........
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 13.06.2013, 15:27
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard Spekulatius statt Spekulationen - Kaffee statt Kaffeesatzleserei!

Zitat:
Zitat von mariot
Und ich dachte der Tröt heisst: Spenden für Hochwasser betroffene ?

Ja und etwas Geld ist nicht verkehrt. Drum habe ich oben auch einige Stellen genannt die - eigenen Aussagen nach - keine Verwaltungsgebühren für Ihre Arbeit nehmen und versuchen das Geld gerecht zu verteilen.

Spendenkonto PNP Fluthilfe Stiftung
Kto Nr. 30 365 373
BLZ 740 500 00
Sparkasse Passau
Kennwort PNP Fluthilfe


Also Strom sparen Rechner abschalten - gespartes Geld für einen guten Zweck nutzen. Und nicht Asylanten, Hartz4 Empfänger, den Bieber, Grüne Männchen und andere verantwortlich machen und zum arbeiten verdonnern wollen.

Die Welt ist ungerecht! Sie bleibt es auch! Aber Ihr könntet mit einer Spende einen kleinen Teil beitragen damit sie gerechter wird. Wenn dann von Euren 10 Euro ein paar Cent an den falschen gehen dann ist das zu verschmerzen. Von der Drohne die nicht fliegt und die mit Eurem Geld gekauft wurde habt Ihr auch nichts. Oder?

Ob Ihr nach Nord- oder Südosten spendet ist Euch überlassen denn alle die Wasser im Haus haben und hatten sind bescheiden dran. Wenn Ihr keinem traut spendet an die DGzRS die zieht Euch dann vielleicht mal selbst aus dem Bach dann habt ihr in Eure Zukunft investiert.

Und nochmal - es haben bestimmt auch Hartz4, Asylanten und Asylbewerber, Angehörige sonstiger Minderheiten wie dunkelhäutige Schwule Zionisten koptischer Abstammung mit Sprachbehinderung geholfen wenn sie konnten und wenn es etwas für sie zu tun gab. Aber sie haben sich nicht vorher ein Schild umgehängt wer sie sind und auch nicht ihre Karte bei der Stechuhr eingesteckt um dann Ihren Lohn einfordern zu können.

Mein Vorschlag: Geht bei der nächsten Katastrophe einfach zur nächsten Asylunterkunft/Agentur für Arbeit und bittet die Leute freundlich um Hilfe! Ich glaube es wird derselbe Prozentsatz helfen wie in der restlichen Bevölkerung.
Vielleicht sind die Leute etwas unsicher aber das gibt sich sicher mit Eurer Anleitung.

Und für alle Spekulanten, Kaffeesatzleser und sonstigen Seher Besserwisser und Visionäre die sich fragen warum wer was nicht rechtzeitig weggebracht hat:
Googelt mal die "Chronik des Hochwassers Deggendorf". Stand als Printartikel in der PNP.
Der Damm der Donau in DEG hat gehalten. Drum steht das Wasser auch noch in Fischerdorf. (Da sind die Autohäuser) Sonst wäre das Wasser da zum Loch auch wieder rausgelaufen. Das Wasser kam von der Isar quasi von hinten. Der Evakuierungsaufruf kam wohl um 07.00 Uhr am Dienstag. Am Sonntag hat man darauf hingewiesen es könnte kritisch werden. Aber es wusste ja keiner wieviel Regen noch fällt. Am Montag gespannte Ruhe. Keine Aufforderung sich vom Acker zu machen. Am Dienstag hatten die meisten Fischerdorfer dann etwa 40-60 Minuten Zeit bis die Welle hereinschwappte. Da dann auch noch ein Schöpfwerk im Polder absoff und ausfiel ging alles rasend schnell. Da am Dienstagmorgen um 07.00 Uhr noch nicht alle Mitarbeiter in allen Firmen anwesend sind war es verständlicherweise schwierig sehr viele Autos etc. in maximal einer h wegzuschaffen.
Und eine Hebebühne kann man dummerweise auch nicht mal kurz auf den Dachboden tragen.
Obelix hatte nämlich dummerweise Dienstag frei....

In Winzer war es der Donau Deich und in Niederalteich haben wir eine Mischung aus der Hengersberger Ohe, der Donau und einem Bach dessen Namen ich nicht kenne dessen Wasser sauber, kühl und zuviel war bekommen. Dazu noch eine Portion Grundwasser das aber keine Ladungsfähige Adresse angegeben hat und so nicht verklagt werden kann.

Vorschlag für den Selbstversuch - 1 Stunde Zeitvorgabe:
Versucht Eure Waschmaschine mal auf den Dachboden zu tragen. Besser lasst es Eure Frau alleine machen - brave Leute fahren ja schon vor 07.00 Uhr los zur Arbeit. Der Nachbar trägt dummerweise seine eigene Waschmaschine hoch und will darum nicht helfen. Dann muss noch das Auto in der gleichen Zeit 3 km weit weg (in welcher Zeit lauft ihr 3000 m vom Auto zurück - es will ja keiner Euch mit seinem Auto zurückfahren um es zu versenken) und vielleicht nehmt ihr - weil das ganze stinklangweilig und einfach ist wie einst bei Dalli Dalli - noch zwei vor Angst schreiende Kinder dazu um das ganze interessant zu gestalten.
Wenn Ihr es geschafft habt Glückwunsch! Dann müsst Ihr jetzt nur noch Küche und Wohnzimmer leerräumen und wenn Ihr die Einbauküche im ersten Stock stehen habt hoffen das Euer Haus nicht blöd steht und doch 2,7 m voll läuft. Sonst war das für den A... und ihr hättet lieber dem Nachbarn geholfen der 6o cm höher wohnt.
Wer hat gewonnen? - Blöderweise vermutlich das Wasser!

Selbstversuch für die die schon bei der Arbeit sind:
Fahrt Euer eigenes Auto 3 km weit weg rennt s.o. zurück und tragt die Formatkreissäge, die Drehmaschine auf den Dachboden. Dummerweise gibt es den Dachboden in vielen Firmen nicht. Die haben eine Halle. Alternativ werft die Maschinen auf den Firmen LKW und fahrt den in 30 Minuten aus dem Wasser ins trockene. Hoffentlich habt Ihr den LKW schon am Vorabend abgeladen. Hoffentlich waren heute morgen alle pünktlich bei der Arbeit denn ab 07.30 Uhr durfte niemand mehr ins gefährdete Gebiet.

Hat es jeder kapiert???

Wenn nicht versucht es einfach mal!!!! Die Waschmaschine wollte schon lange mal wieder Tageslicht sehen!

Und damit Ihr nicht suchen müsst:

Stiftung der Passauer Neuen Presse
Kennwort: PNP-Fluthilfe
Kontonummer: 30 365 373
BLZ 740 500 00
Sparkasse Passau

Lesen Sie mehr auf:
http://www.pnp.de/fluthilfe/#709529260
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 13.06.2013, 15:34
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pingupingu Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von mariot
Und ich dachte der Tröt heisst: Spenden für Hochwasser betroffene ?

Ja und etwas Geld ist nicht verkehrt. Drum habe ich oben auch einige Stellen genannt die - eigenen Aussagen nach - keine Verwaltungsgebühren für Ihre Arbeit nehmen und versuchen das Geld gerecht zu verteilen.

Spendenkonto PNP Fluthilfe Stiftung
Kto Nr. 30 365 373
BLZ 740 500 00
Sparkasse Passau
Kennwort PNP Fluthilfe


Also Strom sparen Rechner abschalten - gespartes Geld für einen guten Zweck nutzen. Und nicht Asylanten, Hartz4 Empfänger, den Bieber, Grüne Männchen und andere verantwortlich machen und zum arbeiten verdonnern wollen.

Die Welt ist ungerecht! Sie bleibt es auch! Aber Ihr könntet mit einer Spende einen kleinen Teil beitragen damit sie gerechter wird. Wenn dann von Euren 10 Euro ein paar Cent an den falschen gehen dann ist das zu verschmerzen. Von der Drohne die nicht fliegt und die mit Eurem Geld gekauft wurde habt Ihr auch nichts. Oder?
Na also : 8 Milliarden vom Staat
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 13.06.2013, 16:22
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

wir verpflegt,säcke gefüllt,denke mal das reicht
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 13.06.2013, 16:24
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Na also : 8 Milliarden vom Staat __________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien

Stört Dich das jetzt????? Ist das verkehrt? Oder willst Du Dich lieber drüber beschweren das der Staat es für andere Sachen ausgibt.

Wenn das Geld tatsächlich ankommt wird ein Großteil in die heimische Wirtschaft investiert. Baufirmen sanieren die unterspülten Straßen und Deiche. Möbel und Waschmaschinen werden gekauft, Elektriker, Schreiner etc beauftragt.

Was soll der Staat mit dem Geld sonst machen????? Dir den Sprit nach Kroatien zahlen? Wenn Du so patriotisch bist dann gib doch Dein Geld auch hier aus.

Ich gönne den Kroaten aber das Geld das sie verdienen wenn wir hinfahren es zwingt uns ja kein Kroate dazu. Da gibts genau so viele nette und fleissige Leute wie anderswo. Der Idiotenprozentsatz ist in allen Volksgruppen, Religionen etc. gleich!


Und die wenigsten Leute hatten einen Einfluss darauf wo ihre Mutter sich aufgehalten hat als sie geboren wurde. Drum halte ich Nationalstolz und Nationale Arroganz für eine der dämlichsten Einbildungen die man haben kann. Man kann nur stolz darauf sein wenn man nicht zu den Idioten im Land gehört!

Wer alles hier für falsch hält sollte dahin auswandern wo es besser ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.