boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2006, 14:01
Wanya Wanya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 53
1 Danke in 1 Beitrag
Wanya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Öl für König 65 PS 2-Takter gesucht,wo?

Moinsen Leutz,

wie der Thread Titel schon halb verrät, suche ich möglichst günstig Öl für meinen König Motor 65 PS. Es müssen so um die 10l sein, da für den Sommer gedacht, für meinen Kroatien Trip, vielen Dank für die Hilfe

Wanya
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2006, 15:04
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Wanya
habe letztes Jahr über e-bay einen Lieferanten gefunden. 2-T Öl TCW III von Petrol Canada. Literpreis ca. 5,00 Euro. Habe die Adresse gerade nicht vorrätig. Lieferung war prompt gegen Rechnung.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2006, 14:17
Wanya Wanya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 53
1 Danke in 1 Beitrag
Wanya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich habe auch mal gerade bei Ebay rumgewühlt, vielleicht meintest du ja das hier Sporty

http://cgi.ebay.de/24-x-1-L-Ol-fuer-...QQcmdZViewItem (PaidLink)

und als zweites habe ich das gefunden, was haltet ihr davon, gerade von den billigeren. Jemand hat mir gesagt, das ich gerade für den König einfaches Öl nehmen kann. Hier der 2. Link

http://cgi.ebay.de/20-L-Motoroel-2-T...QQcmdZViewItem (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2006, 14:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wanya
Also ich habe auch mal gerade bei Ebay rumgewühlt, vielleicht meintest du ja das hier Sporty

http://cgi.ebay.de/24-x-1-L-Ol-fuer-...QQcmdZViewItem (PaidLink)

und als zweites habe ich das gefunden, was haltet ihr davon, gerade von den billigeren. Jemand hat mir gesagt, das ich gerade für den König einfaches Öl nehmen kann. Hier der 2. Link

http://cgi.ebay.de/20-L-Motoroel-2-T...QQcmdZViewItem (PaidLink)
Hallo,

gerade bei älteren Außenbordmotoren ist es wichtig 2Takt öl für Außenbordmotoren zu nehmen, da sie keine Warninstrumente für zu hohe Temp haben.

2takt öle für Außenborder sind kaltschmierend, da die Motoren nicht so warm werden sollen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2006, 16:12
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bei meinen Johnson hatte ich nie probleme wegen Öl. Ich hatte immer Stinknormales 2 t. Öl genommen. Ich hatte nur mit dem Impeller wegen Überhitzung probleme. Das Baujahr war 1971.

Gruß Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2006, 17:14
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Wanya
die erste Adresse ist korrekt. Würde auch und gerade bei einem älteren Motor unbedingt auf 2-T Öl nach TCW III achten. Rußfreiere Verbrennung und weniger Ablagerungen. Bei 2T Motoren gilt: so gut wie möglich, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Wahrscheinlich kannst Du bei Deinem Motor mit den modernen Ölen das Mischungsverhältnis ohne Nachteile verringern. Habe das selbst bei meiner alten Bultaco gemacht. Ist angegeben für 1:33, das war 1977. Fahre mit teilsynthetischem Öl seit Jahren 1:80. Motor läuft deutlich besser und keine Probleme mit Ablagerungen an Kerzen und im Brennraum (mit Endoskop angschaut)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2006, 11:46
Wanya Wanya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 53
1 Danke in 1 Beitrag
Wanya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Mein Problem oder meine Frage ist auch, wie Sporty schon angesprochen hat, was ich für ein Mischungsverhältnis nehmen soll. Ich habe einen bordinternen Tank der ein Fassungsvermögen von 55l hat. Ich habe noch die original Bedienungsanleitung von dem König Motor. Dort steht drin 3% Anteil bei normalen Öl und 2% bei Autbord-Spezialöl?? jetzt ist die Frage ist das TCW III Öl Spezialöl?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2006, 16:17
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Wanya
3% entspricht einem Mischverhältnis 1: 33, 2% = 1: 50. Outboard TCW III ist ein Spezialöl für Außenborder. 1: 50 ist schon ok für Deinen Motor.
Viel Spaß damit.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2006, 19:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
gerade bei älteren Außenbordmotoren ist es wichtig 2Takt öl für Außenbordmotoren zu nehmen, da sie keine Warninstrumente für zu hohe Temp haben.
bei überhitzung schaltet der könig den obersten zylinder ab, das ist warnanzeige genug
mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2006, 19:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wenn in deinem Profil dein Wohnort stehen würde, könnte ich ja meinen Ölscheich fragen......

Grüße andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.01.2006, 09:28
Wanya Wanya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 53
1 Danke in 1 Beitrag
Wanya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Osnabrück, Deutschland
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.01.2006, 10:00
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo !

Das wird zu teuer- ich hätte noch 5 Liter um 10 Euro da...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.01.2006, 10:03
Wanya Wanya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 53
1 Danke in 1 Beitrag
Wanya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich brauche auch etwas über 10l für den Sommer Vorrat, aber vielen Dank trotzdem
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.