boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2013, 16:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard Blower läuft nicht obwohl das Relais schaltet

Ich hab ein Problem mit meinem Motorraumblower, der Blower selbst ist ok hab ich direkt auf ner Batterie getestet.
Wenn ich bei meiner SeaRay den Blower einschalte höre ich ein Relais klacken, aber es geht am Schalter keine Kontrollampe an.
Es kommt kein Strom am Blower an.
Alle sichtbaren Sicherungen sind ok, wo kann der Wurm liegen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2013, 17:23
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Wenn Schalter, Sicherungen und Blower in Ordnung sind bleibt ja nur noch die Verdrahtung übrig. Als nächstes am Relais messen ob Strom durchgeschaltet wird und ob überhaupt Strom am Relais ankommt.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2013, 17:35
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Wie Dieter schreibt: Es bleibt nix übrig außer den Kupferwurm zu verfolgen.
Ich würd's nicht ab Schalter machen sondern ab Blower, schalte das Ding ein und geh' dem Kabel mit einem Messgerät nach,
irgendwann findest Du Spannung und damit die schlechte Verbindung.

Was mich ein wenig stutzig macht ist die Kombination aus "Relais klackt" und "Kontrolllampe am Schalter geht nicht an" - das
dürfte eigentlich nichts miteinander zu tun haben, wenn der Schalter tatsächlich ein Relais betätigt ist seine Arbeit mit dem
Betätigen des Relais getan und somit sollte auch das Lämpchen angehen.

Ging das Lämpchen und der Blower denn bis jetzt?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.06.2013, 17:49
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Stefan, hast du das selbe Panel mit den eleganten Tastern wie Georg
mit den kleinen Dioden wenn etwas in Betrieb ist?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.06.2013, 17:51
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Es könnte auch sein das der Bläser zwar Strom (Plus) bekommt aber keine Masse (minus) hat. Oder umgekehrt.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.06.2013, 18:38
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Clickendes Relais finden kann doch nicht so schwierig sein, da mal gucken, vielleicht Anschlüsse korrodiert, Relais kaputt etc. von da kann man doch am einfachsten in alle Richtungen messen und wenn LED von 87 angesteuert wird, was ja im Bereich des möglichen liegt dann brennt das Ding nicht,

aber wat ne Aufwand für Blower für so ein bischen Strom mit Relais usw,, noch nie gehört, da lob ich mir Bayliner

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (09.06.2013 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.06.2013, 19:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Goran ja es ist das gleiche Panel wie bei Georg.
Die Kontrolle und der Blower haben Super funktioniert bis ich eine Überflutung im Motorraum hatte.
Ich dachte den Blower hat's erwischt aber der läuft.
Es hat im Motorraum nach verschmortem Elektrokram gerochen ich kann aber nichts finden und die Kabel laufen alle im trockenen Bereich.
Ich werd die Woche nochmal anfangen zu messen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.06.2013, 10:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

ich bin mir ziemlich sicher, das der Blower nicht über ein Relais läuft. Hast du den grauen Sicherungskast BB im Maschinenraum und wenn ja, den auch kontrolliert?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.06.2013, 13:25
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Clickendes Relais finden kann doch nicht so schwierig sein, da mal gucken, vielleicht Anschlüsse korrodiert, Relais kaputt etc. von da kann man doch am einfachsten in alle Richtungen messen und wenn LED von 87 angesteuert wird, was ja im Bereich des möglichen liegt dann brennt das Ding nicht,

aber wat ne Aufwand für Blower für so ein bischen Strom mit Relais usw,, noch nie gehört, da lob ich mir Bayliner

gruss dieter
Relais dazwischen braucht´s schon deshalb, weil es keine mechanischen Schalter sind, sondern nur Taster....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.06.2013, 17:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

ach, das sind wirklich Taster und keine Schalter?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.06.2013, 18:23
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Relais dazwischen braucht´s schon deshalb, weil es keine mechanischen Schalter sind, sondern nur Taster....
Da legst di nieder, eben Searay, kein billig Bayliner,

aber mal so nebenbei, jeder Bootshersteller hat doch meist auf seinen I-Seiten Schaltpläne zum runterladen oder liefert sowas mit Boot aus, da fällt die Diagnose doch schon viel einfacher,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.06.2013, 18:35
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Ich höre beim schalten deutlich ein Relais anziehen also werde ich mal nach dem Teil suchen muss irgendwo oben verbaut sein.

Sicherungskasten im Maschinenraum hab ich nicht der sitzt bei mir im Armaturenbrett.

Schaltplan müsste ich mal alle Unterlagen raus-suchen die dabei waren und das ist ne ganze Tasche voll.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.06.2013, 18:57
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich höre beim schalten deutlich ein Relais anziehen also werde ich mal nach dem Teil suchen muss irgendwo oben verbaut sein.

Sicherungskasten im Maschinenraum hab ich nicht der sitzt bei mir im Armaturenbrett.

Schaltplan müsste ich mal alle Unterlagen raus-suchen die dabei waren und das ist ne ganze Tasche voll.
die Sicherungen im kleinen Schrank an Deck sind aber auch aller drin, oder....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.06.2013, 19:07
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

glumpo hatte die Seite von SeaRay raus gesucht, wo Du die Unterlaagen inkl. Schaltplänen von deinem Modell und Baujahr runter laden kannst...

#52611
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.06.2013, 19:21
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
die Sicherungen im kleinen Schrank an Deck sind aber auch aller drin, oder....
Du meinst die in der Kabine unter dem Radio?
Die sind alle drin aber die sind auch nicht für den Bereich.
Oder die hinten wo der Hauptschalter sitzt, die hab ich noch nicht kontrolliert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.06.2013, 19:40
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Du meinst die in der Kabine unter dem Radio?
Die sind alle drin aber die sind auch nicht für den Bereich.
Oder die hinten wo der Hauptschalter sitzt, die hab ich noch nicht kontrolliert.
nein, ich meine die Sicherungen oben an Deck unter dem Batteriewahlschalter....
Die haut man schnell mal raus, wenn man was in den kleinen Schrank rein schmeißt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1120.jpg
Hits:	148
Größe:	73,7 KB
ID:	457565  
__________________
Gruß - Georg

Geändert von gbeck (10.06.2013 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.06.2013, 20:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
nein, ich meine die Sicherungen oben an Deck unter dem Batteriewahlschalter....
Die haut man schnell mal raus, wenn man was in den kleinen Schrank rein schmeißt....
Danke das werde ich morgen mal überprüfen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2013, 19:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

So der Fehler ist gefunden, im Kasten mit den Relais sind nochmal Sicherungen,da war eine von Defekt.

Sag mal Georg der Sicherungskasten am Batterieschalter ist bei mir auch verbaut, da kann ich aber nichts dran schalten oder gibt es da nen Trick bei?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.