boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2013, 10:15
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard Wo die billigen Boote herkommen.

Gerade im TV. Auswanderer findet in Spanien sein Geschäftsmodell.
Schrott- und Bastlerboote die dort keiner haben möchte werden mit
gutem Gewinn nach D verkauft.
Sind wir Deutschen wirklich so blöd.....?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2013, 10:21
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

wie wärs mit einem Hinweis auf den Sender ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2013, 10:22
Benutzerbild von agypter1990
agypter1990 agypter1990 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 42
55 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Kabel Eins
"Mein Neues Leben"
__________________
Gruß Dominik
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2013, 10:28
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Vielen Dank. Ich muss allerdings dazu sagen das auch sehr ordentliche Boote in Spanien sehr günstig verkauft werden. Dort fehlt nämlich mittlerweile vielen Besitzern das Geld für die laufenden Kosten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2013, 11:15
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Gerade im TV. Auswanderer findet in Spanien sein Geschäftsmodell.
Schrott- und Bastlerboote die dort keiner haben möchte werden mit
gutem Gewinn nach D verkauft.
Sind wir Deutschen wirklich so blöd.....?

Was denkst du wohl wohin die ganzen Flutgeschaedigten Chevys, Dodges, GMC etc. aus USA verkauft werden?
Genau, nach Deutschland

Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2013, 11:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.369
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.558 Danke in 18.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Schrott- und Bastlerboote die dort keiner haben möchte werden mit
gutem Gewinn nach D verkauft...
Hab letztens ihr Lager entdeckt...




__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.06.2013, 12:05
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Liegt wohl auch an der absoluten Verrottungsfestigkeit von GFK.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.06.2013, 12:39
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
544 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Hab letztens ihr Lager entdeckt...



Meister Röhrig würde sagen:

http://www.youtube.com/watch?v=EDa6O-nYO1o

Sieht ja gut aus .... Geht Der nicht noch
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.06.2013, 12:48
Benutzerbild von DRJ
DRJ DRJ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Ehningen (bei Böblingen)
Beiträge: 247
Boot: Stingray 240 LS // Lodestar Schlauchi
185 Danke in 112 Beiträgen
Standard

...ist aber schon was dran. Bei uns sidn die Preise für Gebrauchtboote rel. teuer im europ. Vergleich. Der Pflegezustand ist aber auch deutlich höher. Ich war gerad in UK, da ist auch er Gebrauchtmarkt am Boden und man kann gut einkaufen. Die üblichen Themen natürlich vorausgesetzt (CE und MWSt).
__________________
Viele Grüße,

Drummond
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.06.2013, 22:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Sind wir Deutschen wirklich so blöd.....?
die Leute sind nicht unbedingt blöd,
wenn man sich auskennt und etwas Arbeit nicht scheut, kann man da schon noch Schnäppchen finden
hier ins Forum sind ja auch schon einige Boot aus Spanien verkauft worden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.06.2013, 23:27
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Hab letztens ihr Lager entdeckt...




na wundert mich nicht das Spanien flach ist

die schmeißen tatsächlich gute Boote weg
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.06.2013, 23:37
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.750
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.696 Danke in 1.791 Beiträgen
Standard

Nun Ja , hier in D sind für Marken wie See Ray oder Bay liner die Preise
sehr hoch. In USA kosten die weniger als die Hälfte.
Wenn da nur nicht der Transport und Zoll wäre....

Auch in Spanien und Italien sind viele Boote sehr günstig. Die Leute brauchen
Geld ....
Aber auch hier: Die wirklich brauchbaren Boote gehen unter der Hand weg...
Grüße
Der Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.06.2013, 09:20
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Die Kohle und die Zeit, die man in günstige Projekte später reinsteckt, muss man auch rechnen.

Ich würde lieber ein Boot von einem peniblen Deutschen kaufen, der ständig Geld und Zeit in
sein Boot investiert hat. Ich denke, dass das unter`m Strich der günstigere Kauf ist.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.