![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe mir extra einen AB mit Fernschaltung und E-Start gekauft. Alles funktioniert ja auch prima, bis auf die Tatsache, dass meine Batterie im Boot nicht geladen wird. Kann die Lichtspule kaputt sein? Woran kann das sonst liegen? Kann ich einen ev. Fehler aufspüren? Kann ich feststellen ob und wieviel Ladestrom durchs Kalbel geht? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorausgesetzt der Outboarder ist richtig angeschlossen:
Warum mißt Du die Ladespule nicht nach statt hier rum zu fragen? Kein Messgerät? Der Motor muß ausreichend Ladeleistung bis 6 A abgeben können, siehe hier http://www.tohatsu.de/aussenborder-info/MFS9.8A3/11 Wie hast Du das gemerkt, ist die Batterie bereits in die Knie gegangen oder ist diese so alt, das sie keine Ladung mehr hält, oder war diese schon mal tief entladen, dann ist sie fertig und muß erneuert werden. Wenn Du den Motor neu gekauft hast, spreche bitte den Verkäufer an! ![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was hast Du denn da für 'nen Motor?
M9,8/Zweitakt oder MFS9,8/4 Takt ? Auch wenn sich das doof anhört, beim 2 Takter ist es möglich einen Anlasser zu haben, aber keinen Gleichrichter/Ladespule. Bilder und ne genaue Typbezeichnung könnten bei der Hilfe helfen ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Büdelneier,
es liegt oft am Gleichrichter prüfe mal ob am Gleichrichter Wechselspannung anliegt, wenn ja Gleichspannung auch ? verfolge dann mal die Plusleitung vom Gleichrichter, die sollte auf die dicke Plusleitung zur Batterie gehen, da kann man auch leicht den Ladestrom messen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke Ralf, aber wie soll ich ohne Messgerät messen, ob Gleich- oder Wechselspannung anliegt? Und wo befindet sich der Gleichrichter?
![]() Zur Info der Motor ist Bj. 2004 doch die Batterie ist neu. Der Anlasser vom Motor macht keinen Pieps mehr, wenn die Batterie fast entladen ist oder unter 10 V fällt. Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich weiß nur das der Motor bei einer Batteriespannung von unter 10 V (Anzeige im Fishfinder) nicht mehr anspringt und ich ihn mit der Starterleine anziehen muss. Licht, Lüftung, Fishfinder und Radio funktionieren dann aber noch. Ich hoffe mit diesen Infos über den Motor und mich, kannst du mir weitere Tipps geben. Christian ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Büdelneier,
ohne Meßgerät und Grundkenntnisse in Elektrik wirst du den Fehler nie finden Ölfinger hat dir ja schon mal den Link gepostet, wo du die Ex Zeichnungen findest da kannst du schon mal alles wesentlich drauf erkennen http://www.tohatsu-center.com/mediap...02-21051-1.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
10 V am Echolot kann aber nicht den richtigen Ladezustand der Batterie anzeigen, schon garnicht wenn alle Verbraucher und insbesondere der starke Stromverbrauch des Echolots eingeschaltet sind, hinzu kann auch starker Spannungsverlust durch eine unkorrekte Verkabelung entstehen. Den Ladezustand kann man nur korrekt mit einem Messinstrument direkt an der Batterie messen. Wenn 10 V der echte Ladezustand wäre, dann wäre die Batterie bereits sehr tief entladen (Limit liegt nicht unter 11 V) und müßte sicherlich ersetzt werden weil diese garantiert die Ladung nicht mehr halten dürfte. Also könnte der Fehler an der Batterie durch falsche Einschaltung von Verbrauchern oder auch falscher Verkabelung liegen, für das der Motor sicher nichts kann trotz seiner max. 6 A Ladeleistung. ![]() Also ohne Messgerät keine richtige Spannungsangaben. Wenn Du allerdings keine Fachkenntnisse hast, empfehle ich Dir unbedingt eine Fachwerkstatt aufzusuchen , die Dich sicher auch in Bezug auf Deine Sammelsurium an Verbrauchern aufklären wird. ![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life!
|
#10
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wofür ist bitte der Lüfter ![]() Fahrtwindsimulator ![]() ...aber bei dem, was ich hier bisher gelesen hab, Büdelneier, such dir mal 'nen Kollegen mit Ahnung, der Dir bei 'nem Bierchen erklärt, was da schief läuft. ![]() ...hast Du auch 'ne Kühlbox an der Batterie hängen ? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
![]() |
|
|