boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2013, 17:20
oracle8 oracle8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 34
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Was unternehmen mit Boot auf Murter (Tisno) ?

Hallo zusammen,

fahre mit 2 Freunden und einem 30PS Schlauchboot Anfang Juli nach Tisno (halb auf der Insel Murter). Sind eine Woche dort und einen Tag davon ein Sport-Boot gemietet mit 6Meter und 150PS Außenborder. Sind alle Mitte 20 und wollen was unternehmen

Wasserski, Wakeboard und aufblasbarer Ring haben wir dabei.

Soweit ich gelesen hab, ist die See meist ruhig und wir kommen mit unserem Schlauchboot gut vorwärts.
Kornaten sind wohl Pflicht und gerade hab ich was vom Fluss Krka gelesen.
Kann man dort Wasserski fahren? Ich meine falls es auf dem Meer zu unruhig ist
Und was ist noch interessant?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2013, 17:37
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo!

Also zu den Kornaten ist es natürlich nicht allzu weit, aber mit einem 30PS Schlauchboot kann dass auch schon mal zum Abenteuer werden.
Schließlich ist die Adria keine Badewanne.
Wenn du Richtung Krka-Wasserfälle Wasserschi fahren willst, dann würde ich mir eine Menge Geld einstecken.
Dort wimmelt es nur so von Polizei und wenn du da mal ohne Wasserski gleitest, kannst es dir passieren, dass dein Urlaubsbudget erschöpft ist.

Tisno ist ein herrliches Urlaubsrevier, aber dass es dort keine Wellen gibt, möchte ich so nicht stehen lassen. Sicherlich bist du geschützter, als in so manch anderen Gebieten, aber ihr habt mal nur ein Schlauchboot und somit den Arsch halb im Wasser. .

Also, schönen Urlaub in Tisno (übrigens, bin Ende August auch dort) wünscht dir, bzw euch - ALFRED
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2013, 18:46
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Wenn du Richtung Krka-Wasserfälle Wasserschi fahren willst, dann würde ich mir eine Menge Geld einstecken.
Dort wimmelt es nur so von Polizei und wenn du da mal ohne Wasserski gleitest, kannst es dir passieren, dass dein Urlaubsbudget erschöpft ist.
Um Dein Rätsel zu lösen :
Ab der Einfahrt (Kanal Sv. Ante) nach Sibenik und gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 Knoten !
Von Sibenik weiter bis Skradin gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 6 Knoten !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.05.2013, 00:55
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Du darfst mit Deinem Boot nicht schnell fahren (= ins Gleiten kommen), wenn Du näher als 300 Meter zur Küste bist. Da bedeutet für Tisno ganz konkret:
Nordwärts bis ca. Betina: LANGSAM FAHREN ! Südwärts durch die vielen Inseln ebenfalls, bis Du um das Südkap der Insel Murter herum bist. Also brauchst Du schon eine kleine "Anfahrtsstrecke" bis Du die Wasserski einsetzen kannst. Gerade in diesem Revier wird gerne in der Hochsaison kontrolliert und kassiert (1000 Kuna bei Geschwindigkeitsüberschreitung).
Trotzdem ist Tisno ein idealer Urlaubsort.

Thema Krka: Wie Fred schon geschrieben hat gibts da eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Frage an Fred trotzdem: Wie siehts eigentlich auf dem See aus, der zwischen zwischen Sibenik und Skradin zu überqueren ist ? Gilt auf dem See (und nur den See selbst meine ich) ebenfalls die Geschwindigkeitsbeschränkung ?
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2013, 06:06
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Du darfst mit Deinem Boot nicht schnell fahren (= ins Gleiten kommen), wenn Du näher als 300 Meter zur Küste bist. Da bedeutet für Tisno ganz konkret:
Nordwärts bis ca. Betina: LANGSAM FAHREN ! Südwärts durch die vielen Inseln ebenfalls, bis Du um das Südkap der Insel Murter herum bist. Also brauchst Du schon eine kleine "Anfahrtsstrecke" bis Du die Wasserski einsetzen kannst. Gerade in diesem Revier wird gerne in der Hochsaison kontrolliert und kassiert (1000 Kuna bei Geschwindigkeitsüberschreitung).
Trotzdem ist Tisno ein idealer Urlaubsort.
Das bedeutet noch konkreter : max. Geschwindigkeit 5 Knoten !
(Bitte im Beständig nochmal nachschauen)


Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Thema Krka: Wie Fred schon geschrieben hat gibts da eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Frage an Fred trotzdem: Wie siehts eigentlich auf dem See aus, der zwischen zwischen Sibenik und Skradin zu überqueren ist ? Gilt auf dem See (und nur den See selbst meine ich) ebenfalls die Geschwindigkeitsbeschränkung ?
Darüber habe ich leider derzeit keine Info - einfach mal im Beständig nachschauen .... (Infolge eines Kuraufenthaltes habe ich derzeit keinen Beständig griffbereit.)
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.05.2013, 07:35
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Kornaten - Krka- Wasserski - Tanken - evtl. Baden

Ist wohl ein bischen viel Programm für einen Tag.

Sucht euch ein Paar Ziele aus und macht es Wetter-
abhängig vor Ort, welches Ihr ansteuert. Sollte es unterwegs
irgendwo am "idealsten" sein, dann ein bischen Tube, Ski usw.
und dann weiter zum ausgewählten Ziel, etwas baden, vielleicht
eine Konoba in der Nähe und irgendwann zurück.
Alles mehr ist Hetze und vom Zeitplan und Spritverbrauch auch
schwer an einem Tag umsetzbar.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2013, 07:58
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Meines Wissens gilt auf dem See die 300m Regel. Ich bin da auch schon in Gleitfahrt Polizeibooten begegnet.
Und bei nem kleinen Schlauchboot ist Verdrängerfahren echt lästig. Deshalb wird wohl auch langsame Gleitfahrt bei denen toleriert. Aber wie gesagt: einen Anspruch auf Gleitfahrt hat man natürlich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.05.2013, 08:07
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Ich bin da auch schon in Gleitfahrt Polizeibooten begegnet.
Die dürfen das - Du nicht !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2013, 11:07
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Ja aber ich war auch am Gleiten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.05.2013, 11:44
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Also auch ich unterschreibe das nicht, dass das Meer dort meistens glatt ist. In den letzten beiden Jahren war es in der Zeit Juli/August eher die Ausnahme, dass glattes Wasser war
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.05.2013, 12:41
Ribar Ribar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 465
Boot: Hellwig Santorini, 60 PS Mercury
942 Danke in 341 Beiträgen
Standard Berg- und Talfahrt.

Hi zusammen.

Auf jeden Fall sollte man früh aufstehen, da das Meer morgens oft sehr ruhig ist. Außerdem sollte man vor der Fahrt im Radio den Wetterbericht hören oder im Internet anschauen. Für die, die kein Kroatisch können, gibt es einen kroatischen Radiosender, der bringt Verkehrsnachrichten und Wetterbericht auch auf Englisch, Deutsch und Italienisch, und zwar nacheinander.

Bereits bei mittlerem Wellengang kann die Fahrt mit einem kleinen, schwach motorisierten Boot schon mal zur Berg- und Talfahrt werden. Andererseits kann es morgens so ruhig sein, dass das Meer spiegelglatt ist. Man kann das nicht verallgemeinern.

Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.06.2013, 14:15
oracle8 oracle8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 34
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos! Wären bestimmt durch Tisno und zu den Krka-Wasserfällen mit ordendlich Gleitfahrt gebrettert

Die 300Meter Regel gilt überall in Kroatien? Unser Kapitän sollte sich mal besser informieren.... Waren letztes Jahr in Umag aber wohl Glück gehabt, nicht erwischt zu werden...

Seitdem wir dort waren, wissen wir was es heißt, bei stärkerem Wellengang Strecke zu machen(mit dem Schlauchboot). Die 25km nach Novigrad fühlten sich an wie eine Weltreise. Mit Verdrängerfahrt kommt man gar nicht vorwärts und in Gleitfahrt leidet der menschliche Körper doch stark

Weiß grad nich ob es ne gute Idee ist, früh aufzustehen, 100km bei spiegelglatter See in eine Richtung zu fahren um dann nie wieder heim zu kommen

Also bei den Kornaten Delfine gucken, einsame Insel einnehmen, gemütlich! in Verdränger- (schleich-) fahrt zu den Wasserfällen und Tuben, Wasserski und Wakeboard fahren was das Zeug hält.
Gibts vielleicht ein Restaurant / Bar die man nur per Boot erreichen kann oder sowas?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.06.2013, 21:55
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

fahrt ihr mit den 30PS Tube und Wakeboard etc.?
Habts das schonmal gemacht oder wollts das nur machen?

Wieviele Leute sind an Board?

Bzgl. Kornaten, bitte gleich abhaken mitm Schlauchi, fahrts da mitm gecharterten raus oder sparts es euch gleich! (bin auch mitte 20 und war vor 2 Jahren oder so mal dort, braucht man nicht unbedingt), auch die Krka würde ich im Sommer nicht besuchen, war Anfang September dort und es war richtig voll, möcht gar nicht wissen was da im Juli/August los ist! (würd da eher mehr Spaß hinterm Boot etc. haben ;))
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.06.2013, 08:04
oracle8 oracle8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 34
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Das Wakeboard ist neu, aber Wasserski und Tube sind wir ausgiebig auf der Donau gefahren. Macht Spaß ohne Ende!
Auf offener See vor Umag sind wir nur Tube gefahren, da es für Wasserski zu heftig gewesen wäre.
2 Personen sind an Bord, Steuermann und Herr Gegengewicht um ins Gleiten zu kommen. Dieser wechselt dann den Platz von ganz vorne nach hinten zum Steuermann. Und einer hängt am Seil.
Sind insgesamt 250kg schwer (leicht) samt Ausrüstung + Schlauchi 80kg ? + Motor 80kg = 410kg
Bin nicht vom Fach, aber das Ding geht ganz gut

Irgendwas wollen wir aber schon erkunden...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.06.2013, 08:36
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 255
Boot: Crouisers 39 coupe
343 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Anfang Juli passt , dann sind wir auch da
Hast Du das Boot bei SOS gechartert ??
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.06.2013, 10:25
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.851
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.476 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
fahrt ihr mit den 30PS Tube und Wakeboard etc.?
Habts das schonmal gemacht oder wollts das nur machen?

Wieviele Leute sind an Board?

Bzgl. Kornaten, bitte gleich abhaken mitm Schlauchi, fahrts da mitm gecharterten raus oder sparts es euch gleich! (bin auch mitte 20 und war vor 2 Jahren oder so mal dort, braucht man nicht unbedingt), auch die Krka würde ich im Sommer nicht besuchen, war Anfang September dort und es war richtig voll, möcht gar nicht wissen was da im Juli/August los ist! (würd da eher mehr Spaß hinterm Boot etc. haben ;))
Wir sind letzten August mit 2 Schlauchbooten von Tisno aus kommend die Krka hoch bis in den großen See.
Vom Betrieb her war das gar kein Problem.
Hat trotz Verdrängerfahrt wirklich Spaß gemacht und man fühlt sich als ob man in einem Karl May Film wäre.
Je nach Tankgröße oder Inhalt aber dran denken in Sibenik zu tanken, danach kommt keine Tanke mehr.
Nur die Rückfahrt von Sibenik nach Tisno wurde dann etwas rauher.
Das ist sicherlich eine Tour die man nicht jedes Jahr immer wieder aufs neue machen muss, aber alle paar Jahre ist sie wirklich schön.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.06.2013, 17:41
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank R Beitrag anzeigen
Anfang Juli passt , dann sind wir auch da
Hast Du das Boot bei SOS gechartert ??
Hallo Frank!
Na hoffentlich gibt,s die Firma noch. Habe auch für heuer wieder dort gebucht. Habe seit Weihnachten bereits mehrere mails geschickt und keine Antwort bekommen.
Heuer bekomme ich (hoffentlich) das Bayliner-Böötchen, bis jetzt hatte ich immer eine Sey-Ray.

Gruß Alfred
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.06.2013, 06:54
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 255
Boot: Crouisers 39 coupe
343 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hallo Alfred
wenn Du bei SOS suncana gechartert hast mach Dir keine Sorgen
den Bayliner BR 2050 habe ich mir gesichert
Ich kenne SOS seit Jahren und immer gute Erfahrungen gemacht
Die Mail Adresse ist janpeemoeller@yahoo.de,
web www.sosdoo.com
das E mails nicht beantwortet werden passt nicht zum Service von SOS
es gibt auch eine neue Web Seite die ich aber noch nicht gefunden habe
Bis denn in Tisno
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.06.2013, 07:02
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 255
Boot: Crouisers 39 coupe
343 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Ich hab noch was
Neue Web Seite + neue Kontaktdaten www.suncana-oasa.com
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.06.2013, 09:40
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
953 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Hallo Oracle! (Name?)
Einen Tip hätte ich noch für Euch:
Geh mal auf Google Earth, Position 43/41/41/44 Nord, 15/39/44/45 Ost.
Das ist das "Babalu" auf Kakan. Kakan ist unbewohnt. Das Babalu hat vor einigen Jahren als abenteuerliche Minikonobar begonnen. Zunächst war es nur ein umgebauter Wohnwagen, der mittels Pontons auf die Insel gezogen wurde. Die Bar wird von einem Italiener und einem Kroaten betrieben (zumindest vor 3 Jahren noch). Die Bar liegt an einer traumhaften Bucht und wurde ein peux a peux wenig ausgebaut (Toilette/Grill/Tische/Sonnenschutzdach. Meines Wissens hat sie aber immer noch absoluten Robinsoncharme mit traumhafte Blick auf die davorliegende Bucht mit tiefblauem Wasser. Wir waren 2007 und 2009 dort und haben da echt traumhafte Stunden verbracht. Wir werden in diesem Jahr auch wieder dorthin fahren, auch wenn wir aus Pasmann anreisen müssen (Es sei denn jemand postet hier das es die Bar nicht mehr gibt). Von der Brücke Tisno ist die Bucht ca 13 Km entfernt. Wenn ihr die 300 Meter Zone verlassen habt, könnt ihr bis zur Bucht Gas geben. Der Wellengang auf dieser Strecke ist vormittags (bei normaler wetterlage) recht bequem (Wir waren sowohl mit Festboot als auch zwei Schlauchbooten mit 30 PS dort). Fährt man nachmittags zurück ist es schon ein wenig hoppelig, aber nicht gefährlich. Auch bei Kakan hat man gute Chancen, Delfine zu sehen, nur so am Rande. Nochwas zu der Bar. Einer der Betreiber (der Italiener) ist passionierter Harpunenfischer. Er geht meist Morgens los und fängt diverse Fische. (Ich hab ne DVD von ihm, hammergeil). Wenn er genug hat, fährt er zum Babalu zurück. Dort können sich die Gäste (oft ganz wenige) die Fische aussuchen, die dann Abends auf einem selbst gebauten Grill gegrillt werden (frischer geht es nicht!). Einige Gäste kommen nur Abends zur Bar, während sie am Tag in der Bucht ankern. Am Abend sollen dann wirklich rustikale Partys dort stattfinden mit Mucke, frischem Fisch und Bier, etc etc.. Das hat uns aber nur der Besitzer gesagt, teilgenommen haben wir aufgrund mangelnder Übernachtungsmöglichkeit mit Kindern nicht. Für Euch könnte das was sein.
PS: die auf Google Earth eingestellten Bilder sind teilweise von uns.
__________________
Gruß, Klaus

Geändert von Danger38 (07.06.2013 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.06.2013, 11:13
Benutzerbild von mussel01
mussel01 mussel01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Braunschweig
Beiträge: 147
Boot: Bayliner 1802 capri
Rufzeichen oder MMSI: DJ3642 "Snorre" / 211614440
208 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

...danke für diesen Tip. Wir sind in diesem Jahr auf Murter (in Jezera: 17.07. bis 01.08.) und werden da selbstverständlich mal vorbei schauen - ist ja nur ein Katzensprung.
Wann seid ihr auf Pasman ? Vielleicht sehen wir uns mal auf ein Pivo ?
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.06.2013, 15:31
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
953 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas! Wir werden uns ein wenig verpassen. Wir sind vom 11.08 bis 28.08. dort. Aber dann kannst Du ja mal berichten, obs das Babalu noch gibt oder mittlerweile ein Sternerestaurant draus geworden ist.

Kleine Anekdote aus 2007.
Wir haben das Babalu durch Zufall entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt wars nur ein verkleideter Wohnwagen mit angebauter Theke, zwei Strohschirmen und 3 Tischen. Wir mit 10 Leuten dort eingefallen.(Laden voll, nur wir!) Nach 30 Minuten war sein Bier alle (damals nur der Italiener). Er setzt sich in sein Rib und fährt zur Nachbarinsel. 30 Minuten später kommt er mit zwei Kisten wieder an. Er hatte irgendeine Musik auf einem Rekorder mit zwei Boxen laufen. Mein Kumpel meinte: "Jetzt noch Bob Marley, dann ists hier das Paradies" Er bekam das mit und sprang schon wieder ins Boot. 30 Minuten später hatte er ein Läppi mit und Bob erschallte. Da waren wir im Paradies.
2009 sind wir wieder dort gewesen. Mittlerweile andere Sonnenschirme und ein Klo (eine Seite offen ) und 3 Tische mehr. Wir hatten uns zu Hause T-Shirts (Camouflage in Beige) drucken lassen mit der Aufschrift "Pirates of Babalu". Er konnte kaum glauben, das wir das Shirt eigens für seine Bar gedruckt hatten und fragte ob wir eines übrig hätten . Ich hatte eins übrig und schenkte ihm dieses. Er nagelte es umgehend an die Rückwand der Bar und 10 Tage später hatte man ihm dafür bereits 50 € geboten. Aber dafür noch unverkäuflich. Würd mich interessieren, obs noch immer da hängt, falls es das Babalu noch gibt!
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.06.2013, 07:26
Benutzerbild von mussel01
mussel01 mussel01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Braunschweig
Beiträge: 147
Boot: Bayliner 1802 capri
Rufzeichen oder MMSI: DJ3642 "Snorre" / 211614440
208 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

....ein Bericht ist nach erfolgter Ortsbesichtigung natürlich selbstverständlich.
Die Nummer mit dem offenen Klo klingt schon ziemlich schräg, kann doch aber auch ganz reizvoll sein (Meerblick ).
Hoffentlich gibt es immer noch den frischen Fisch....
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.06.2013, 13:20
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Mal ein Bild aus 2011...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_2011-08-29 19-07-23_H.jpg
Hits:	269
Größe:	75,1 KB
ID:	456948  
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.06.2013, 08:04
Holgi HH Holgi HH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
1.139 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin,

@ Danger 38

wir fahren am kommenden Wochenende wahrscheinlich nach Kakan,BABALU ist natürlich Pflichrprogramm,nur die "Bob-Marley-Zeiten"
sind leider vorbei,ist ein stinknormales Insel-Restaurant
geworden (2012).
Trotzdem war es absolut gut,die Leute supernett,Essensqualität "dobro"
und die Preise für Insel gemäßigt.
Allerdings ist die Konoba zwischen 19 und 21 Uhr voll besetzt (Juli/August),wenn du dann einen Tisch haben willst,mußt du vorher anrufen.
Ich werde die aktuelle Mobitelnr. besorgen und nach Deinem T-Shirt werde ich auch gucken.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.