![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte selbst 2 Boote mit diesen Motoren, einmal ein VolvoPenta und einmal ein Mercruiser. Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dirk,
was haben die verbraucht bei wieviel ps? thanks |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
lies dir mal das hier durch, da wird der Verbrauch vom 3.0 zum 4.3 diskutiert. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=24362 Bei mir waren es 0,8-1 l/sm, bei 205 PS. Das ist der Durchschnitt aus Crusien, Hebel auf den Tisch und tuckern, gemessen über 2 Saisons. Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() Geändert von Bootsmann65 (30.05.2013 um 21:13 Uhr) Grund: Link vergessen |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja schon nicht wenig oder
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
evtl. da mal fragen, ob die noch da ist
![]() http://www.ebay.de/itm/Rinker-Captiv...vip=true&rt=nc (PaidLink)
__________________
Gruß Lars |
#31
|
|||
|
|||
![]()
hab ich grad gemacht, warte auf Rückmeldung
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Doch es geht, wir waren wirklich keine Schleicher und dafür ein knappen Liter/sm, find ich in Ordnung.
Denn du musst bedenken, ein größerer Motor treibt das Boot bei der gleichen Geschwindigkeit mit weniger Anstrengung an, daher ist der Verbrauch geringer oder gleich, man hat aber mehr Reserven. Lediglich bei absolutem Vollgas, Drosselklappe vollständig geöffnet, verbraucht ein größerer Motor deutlich mehr. Ich würde zum 4.3 raten, denn mit 6 Mann an Bord, tut sich der kleine 3.0 RICHTIG schwer zu gleiten, bzw. die Gleitphase zu erreichen! Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Sinn ist so ähnlich wie "nachts ist es kälter als draußen", oder ? ![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Morgens gehts doch schneller als über'n Berg! ![]() ![]() Ich hab den Satz auch nicht verstanden ![]() ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber bergauf ist doch eigentlich näher als zu Fuß !?!
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
...mit dem Boot gehts schneller, als durchs Wasser!
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
vieleicht solltest du dir mal eins überlegen, ich habe mir letztes Jahr erst aus Verbrauchsgründen einen Verdränger gekauft, der aber dann meiner frau und mir nicht so ganz zugesagt hat. Jetzt haben wir ein Boot das zwar mehr verbrauch hat, aber wie sagte meine doch sonst so kostenbewußte Frau: schaue dir doch mal die Betriebsstunden der Boote an also wie viel fahren wir im Jahr ist es dann nicht Wert lieber etwas mehr Unterhaltungskosten aber den spaß den man will !! Sie hatte recht
![]() Gruß Henry |
#38
|
|||
|
|||
![]()
was haltet ihr von der?
http://www.quoka.de/boote/motorboote...p-zustand.html Was würdet ihr bezahlen und wie hoch schätzt ihr den verbrauch ein? |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ganz sicher keine 11.000 ![]() Wenn der Trailer mit dazu gehört würde ich 8500€ zahlen, auf den Bildern macht der Kahn einen ordentlichen Eindruck, aber Bilder täuschen oft. Zum verbrauch hab ich dir doch schon genügend geschrieben ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
8500 werden die den nicht weg geben, da wohl schon mehr nachgefragt haben
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Tja, so ist das manchmal
![]() Aber mehr ist der in meinen Augen nicht wert. Es gibt größere Boote mit mehr Leistung im guten Zustand für weniger/genauso viel Geld. Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Mehr PS brauche ich definitiv nicht, wann man ja wirklich alternativen finden würde
oder die http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...content=ViewAd (PaidLink) |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber wohl ein Wasserlieger und ohne Trailer. Man kann nicht alles haben. Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
die bayliner hab ich angesehen sieht wirklich gut gepflegt aus nur am motor etwas rost aber das ist denke ich normal.
meint ihr 8500 ist ok? |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ja 8.500 wäre bei diesem Boot MIT trailer das maximum was ich bezahlen würde
![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rauhwassereigenschaften sind für die Grösse auch ganz gut. Die bauartbedingten Vor- und Nachteile der offenen Nase sind ja bekannt. Bei Langsamfahrt ist mir noch aufgefallen das der Motor sehr leise ist. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich Fahrschule drauf gemacht
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch, hab jetzt erstmal auf die bayliner geboten. wenn nicht schau ich mir die maxum an, der kleine motor wäre mir eh lieber. das Boot ist halt einen Meter kürzer
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lars,
da hat noch keine geantwortet aber die ist ha noch zwei Jahre älter als die Bayliner |
![]() |
|
|