boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2013, 12:30
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.230 Danke in 760 Beiträgen
Standard Oktoberfest München - Tipps für Neulinge

Servus,

wir planen dieses Jahr zum ersten Mal mit 6 Personen (alles Kerle um die 30) für einen Tag zum Münchener Oktoberfest zu fahren.
Damit es ein voller Erfolg wird wolte ich mich im Vorfeld etwas informieren.

Vielleicht kann der ein oder andere mit sinnvollen Tipps helfen oder auch meine Fragen beantworten.

- Gibt es Tage an denen es "schöner" ist als andere (z.B."auf keinen Fall am ersten Tag, zu voll & auf keinen Fall am letzten Tag, da haben alle schon keine Lust mehr")

- Gibt es etwas was man auf jeden Fall / auf keinen Fall verpassen sollte um einen vollwertigen Oktoberfesteindruck zu bekommen?

- Wie kann man einen Platz in den begehrten Festzelten bekommen - gibt es da Reservierungsmöglichkeiten oder muss man einfach früh genug (wann?) vor dem Zelt stehen?

- Gibt es ein besonders empfehlenswertes Zelt bzw. kann man sich irgendwo einen Überblick verschaffen was in den Zelten unterschiedliches geboten wird?

- Um wieviel Uhr ist Feierabend?

- Was ist die cleverste Art an- und abzureisen (Ich denke mal mindestens eine Übernachtung werden wir in einem Hotel buchen und An- und Abreise mit der Bahn) ?

- Es gibt ja auch solche Angebote der Bahn oder von Reisebüros - empfehlensert oder unnötig?


Fragen über Fragen...
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2013, 13:26
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

du brauchst ein Sitzplatz sonst keine Plempe .... absolut ätzend.

der Rest klärt sich vor Ort
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2013, 13:38
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.227 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Der beste Tag ist derjenige, an dem man gar nicht am Oktoberfest ist

*duck_und_wech*

Aber im Ernst: das ist doch mittlerweile nur noch so ein Nepp, da trifft man alles, nur keine Bayern mehr

Jaja, jetzt kommt gleich wieder das Argument: genau deswegen geh ich doch aufs Oktoberfest, damit ich keine Eingeborenen sehen muss

PS: Platz gibt es nur gegen Verzehrverpflichtung...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.06.2013, 15:15
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.230 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen

PS: Platz gibt es nur gegen Verzehrverpflichtung...
Das wusste ich nicht, stellt aber auch kein Problem dar, dafür wollen wir ja hin
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2013, 15:58
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Also mein bester, geheimer, absolut erfolgreicher Tipp für einen Besuch des Münchner Oktoberfests ist: Fahrt zur Cannstatter Wasen!

Das ist quasi das Oktoberfest in Stuttgart
- Das Bier ist billiger
- Es ist deutlich relaxter
- Es gibt auch Bier ohne Sitzplatz
- Es gibt auch Bier draußen
- Man muss sich nicht schon vor Sonnenaufgang anstellen
- nur 25 % internationale Besucher (Also nicht falsch verstehen, ich hab da schon super nette Touris kennengelernt, mit manchen maile ich immer noch gelegentlich aber irgendwo geht der Volksfestcharakter verloren wenn gar keine Einheimischen mehr da sind)
- Man bekommt noch annehmbare Zimmerpreise im Großraum Stuttgart
- Es ist nur ein bisschen kleiner als die Wies'n

und das sag ich als Niedersachse, sonst ist Stuttgart nicht gerade der Nabel der Welt...
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.06.2013, 16:43
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ich verstehe nicht warum ihr so einen Mist schreibt.
Das hat er doch alles nicht gefragt.
Er will wissen was er beachten muss wenn er aufs Oktoberfest will.
Sonst nichts.

-rechtzeitig Unterkunft buchen.
-Platz im Zelt reservieren, welches Zelt bleibt dir überlassen.
-Kondome nicht vergessen
-Idealerweise in Tracht kommen
-viieeeel Geld mitbringen
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.06.2013, 17:32
Nifane Nifane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 7
Boot: Finnmaster 6100 Royal
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

reservieren ist sicher sehr schwierig, das dürfte inzwischen schon gelaufen sein und ist auch nur Tischweise (=10 Personen) möglich bei 2 Maß Bier und einem halben Hendl Mindestverzehr pro Person.
Immer angenehmer ist es unter der Woche, da ist es meistens nicht ganz so voll. Ganz schlimm ist das Wochenende in der Mitte, das ist traditionell das "Italienerwochenende" , da ist oft kaum mehr ein Durchkommen möglich.
Sehr beliebt ist das Hackerzelt, Stimmung ist aber bestimmt überall...
Unsere Kids stehen am Wochenende so ab 6 Uhr morgens vor dem Zelt, um noch einen Platz zu ergattern. Feierabend ist um 23 Uhr.
Zimmer zu bekommen könnte schwierig werden, da ist ganz München und Umgebung ausgebucht - wenn dann sehr bald was suchen!
Und das Bier nicht unterschätzen, sonst ist der Spaß recht schnell vorbei.

Dann viel Spaß,

Grüße, Sabine
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.06.2013, 22:29
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Servus Jörg ,

also was Sabine geschrieben hat ist zu 100 % richtig , besser kann man dir nicht helfen....
aber für 6 Burschen in deinem Alter , die was erleben wollen auf der Wies`n ,da brauchts schon noch weitere Anregungen , erst dann werdet Ihr mitbekommen , was es heißt -wir waren auf der Wies`n .....

Erst mal richtig anziehen....siehe Bild---- Alle sind in Tracht..

Dann am ersten Sonntag mit dem Trachtenzug einmarschieren und schon seid Ihr im Bierzelt nach Wahl....

Für den " vollwertigen Oktoberfestbesuch " sofort beim EX-Maß trinken mitmachen ...Anfeuerung von einigen Hundert begleiten Euch...


Später über FC Bayern oder Uli laut schimpfen ,auf dem Tisch tanzen und den Tischnachbarn
leicht rempeln...dann wird in jedem Zelt unterschiedliches geboten..

Bier gibt's nur bis 22,30 h ,aber mit einem Maßkrug in Reserve kann man noch raus zu den Fahrgeschäften und ein Souvenir ist ein Muss !!

ca.60 000 verschwanden letztes Jahr....also nicht abnehmen lassen , dann ist das Quartier auch schon gebucht..
glaubt mir , so wird ein richtiger Oktoberfestbesuch daraus , so machens jedes Jahr mehr und was Tausende jeden Tag aufführen , kann ja nicht falsch sein ...

nix für ungut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	e601094_601095shirt.jpg
Hits:	81
Größe:	41,1 KB
ID:	455709  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.06.2013, 22:44
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.230 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Servus Jörg ,

also was Sabine geschrieben hat ist zu 100 % richtig , besser kann man dir nicht helfen....
aber für 6 Burschen in deinem Alter , die was erleben wollen auf der Wies`n ,da brauchts schon noch weitere Anregungen , erst dann werdet Ihr mitbekommen , was es heißt -wir waren auf der Wies`n .....

Erst mal richtig anziehen....siehe Bild---- Alle sind in Tracht..

Dann am ersten Sonntag mit dem Trachtenzug einmarschieren und schon seid Ihr im Bierzelt nach Wahl....

Für den " vollwertigen Oktoberfestbesuch " sofort beim EX-Maß trinken mitmachen ...Anfeuerung von einigen Hundert begleiten Euch...


Später über FC Bayern oder Uli laut schimpfen ,auf dem Tisch tanzen und den Tischnachbarn
leicht rempeln...dann wird in jedem Zelt unterschiedliches geboten..

Bier gibt's nur bis 22,30 h ,aber mit einem Maßkrug in Reserve kann man noch raus zu den Fahrgeschäften und ein Souvenir ist ein Muss !!

ca.60 000 verschwanden letztes Jahr....also nicht abnehmen lassen , dann ist das Quartier auch schon gebucht..
glaubt mir , so wird ein richtiger Oktoberfestbesuch daraus , so machens jedes Jahr mehr und was Tausende jeden Tag aufführen , kann ja nicht falsch sein ...

nix für ungut

Schade, dass man nicht zweimal danke drücken kann
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.06.2013, 06:51
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Servus Sepp,

da hast du ja alles gesagt was für uns Einheimische die Wies'n
so beliebt macht.

@Jörg nicht vergessen ein wenig Bayrischen Slang üben, z.B.
oins, zwoa, drei gsuffa.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.06.2013, 07:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

1. Meidet Wochenenden und den 3. Oktober.
2. An- und Abreise per öffentlicher Nahverkehr/Taxi. S- und U-Bahn bringen einen direkt zur Wies'n. Denkt bei der Abreise am nächsten Tag an den Restalkohol. Es wird umfangreich kontrolliert.
3. In den Zelten ist etwa 2/3 der Tische reserviert. Jetzt noch Plätze zu bekommen, dürfte zu spät sein. Versuchen kan man es. Jedes Zelt hat ein eigenes Reservierungsbüro. Unter der Woche findet man ab 11 Uhr Mittags immer Platz (wenn es nicht das aktuelle Zelt der Gay-Wies'n ist). Wurde ein Zelt wegen Überfüllung geschlossen (am Wochenende schon mal ab 10 Uhr früh), kommt man nur noch raus, aber nicht (wieder) rein.
4. Im Freien wird nicht reserviert. Die Freigelände der Zelte sind unterschiedlich groß.
5. Das Verkleiden in trachtähnlichen Schrott nimmt leider immer mehr zu. Solche Kaschperl nehmen ein Münchner (und auch eine Münchnerin ) nicht ernst. Die Wies'n ist kein Fasching. Man kann durchaus auch in normalem Outfit Spass haben.
6. Gegen 22 Uhr ist Schluss, was aber nicht heisst, dass in der Stadt nicht noch weiter zu feiern wäre. Jeder bessere Club in der Stadt hat eine "After-Wies'n-Party".
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.